Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | VERKEHR UND INFRASTRUKTUR
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Verkehrsministerin Daniela Schmitt übergeben beim „RheinRadeln“ Förderbescheide in Osthofen
© Staatskanzlei RLP / Mirco Metzler – Die Knipser
Weiterlesen„Wir freuen uns sehr, heute die Bescheide über die neuen Fördermittel für eine moderne Park and Ride-Anlage und Fahrradinfrastruktur in Osthofen zu übergeben", erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Diese Investitionen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie, den ländlichen Raum besser anzugliedern und die Mobilität für unsere Bürger und Bürgerinnen nachhaltig zu verbessern. Indem wir attraktive Parkmöglichkeiten an…
© Staatskanzlei RLP / Mirco Metzler – Die Knipser
- | Verkehr / Ländlicher Raum
Schmitt: Startschuss für Radwegausbau von Blankenrath nach Sosberg nahe Hängeseilbrücke Geierlay – rund eine Million Euro Förderung
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Jürgen Hoffmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), den Spatenstich zum Ausbau des Radweges von Blankenrath nach Sosberg naher der Geierlay-Hängeseilbrücke gesetzt. Die Landesregierung fördert das Projekt mit rund einer Million Euro aus EU-Mitteln als Teil des rheinland-pfälzischen ELER-Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft,…
- | KIPKI
Dick-Walther: Verbandsgemeinde Leiningerland erhält rund 915.000 Euro KIPKI-Förderung
© VGL/Schifferstein
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat Bürgermeister Frank Rüttger einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 915.000 Euro überreicht. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms für Klimaschutz und Innovation (KIPKI).
© VGL/Schifferstein
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 2,3 Millionen Euro für den Ausbau des Radweges zwischen Worms und Wiesoppenheim
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Stadt Worms für den Ausbau des Radweges zwischen Worms und Wiesoppenheim einen Förderberscheid in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) überreicht.
- | Verkehr / Landkreis Alzey-Worms
Schmitt: Rund 1 Million Euro für zwei Kreisstraßen (K 16 und K 32) im Kreis Alzey Worms
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Landrat Heiko Sippel zwei Förderbescheide für den Kreisstraßenausbau im Landkreis Alzey-Worms überreicht. Rund 680.000 Euro Landesmittel dienen dem Ausbau der Kreisstraße K 32 zwischen Gabsheim und Biebelnheim, weitere 300.000 Euro werden landesseitig in den Ausbau der Kreisstraße K 16 zwischen Rommersheim und Wörrstadt investiert.
- | Bescheidübergabe
Historischer Schuldenschnitt für Kommunen – Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt überreicht Bescheid an Landkreis Alzey Worms
WeiterlesenDer Landkreis Alzey-Worms nimmt am Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“ (PEK-RP) des Landes Rheinland-Pfalz teil. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat dem Landrat des Kreises Alzey-Worms, Heiko Sippel, in Alzey den Bewilligungsbescheid überreicht.
- | Wirtschaft und Innovation
Schmitt: Innovationsförderprogramm InnoTop neu aufgelegt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt Betriebe bei der Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleitungen. Hierfür wurde das einzelbetriebliche Innovations- und Technologieförderungsprogramm (InnoTop) neu aufgelegt, Fördersummen erhöht und ein Klimabonus neu eingeführt. Das hat Wirtschaftsministerin Schmitt mitgeteilt. „So sollen einerseits unsere Unternehmen sowie gleichermaßen der…
- | Wirtschaft und Innovation
Schmitt: Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III startet mit verbesserten Konditionen
Weiterlesen- Wagniskapitalfonds (Venture Capital) für technologieorientierte Gründungsunternehmen -
Wirtschaftsministerin Schmitt möchte Startups weiterhin ein gutes Gründungsumfeld in Rheinland-Pfalz bieten. Deshalb haben das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit dem Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III einen neuen 50 Millionen Euro starken Wagniskapitalfonds für…
- | Verkehr
Schmitt: Umbau des Knotenpunktes L 401/L 429 bei Saulheim zum Verkehrskreisel abgeschlossen – rund 1,2 Millionen Euro Landesförderung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat den Umbau des Knotenpunktes L 401/L 429 bei Saulheim im Kreis Alzey-Worms offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Land hat rund 1,2 Millionen Euro in den Umbau zum neuen Verkehrskreisel mit Rad- und Gehweg investiert.
- | Wirtschaft
Designpreis Rheinland-Pfalz gestartet – Der Preis feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einem brandneuen Konzept
WeiterlesenSeit drei Jahrzehnten steht der Designpreis für herausragendes Design aus Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb gibt Gestaltungsprofis, Nachwuchstalenten und Unternehmen eine Bühne und zeigt, wie vielfältig Design als Impulsgeber und Innovationsmotor in Wirtschaft und Gesellschaft wirkt.