Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Mobilität
Katrin Eder/ Andy Becht: „Neue Brücke, neue Bahnstation – wir verbinden Stadtteile und machen Koblenz für ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer, Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver“
WeiterlesenLand und Bund fördern Brückenneubau in Koblenz mit rund 3,7 Millionen Euro – Prognose: Mit innerstädtischer Bahnstation könnten rund 3.300 Menschen pro Tag vom Pkw auf die Bahn umsteigen – Neue Brücke dient auch als Stadtteilverbindung für Rad- und Fußverkehr
- | Verkehr
Digitaler Antrag „Drohne“ jetzt verfügbar – Ministerin Schmitt: „Der Staat muss ermöglichen – nicht bremsen“
WeiterlesenDer neue Online-Dienst zur Antragstellung für Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz ist ab sofort verfügbar. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können nun bequem und digital Betriebsgenehmigungen oder Ausnahmen von geografischen Verbotszonen beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) beantragen.
- | Wirtschaft / Fachkräfte
Handwerk erleben: Andy Becht besucht Ferienwerkstatt der HWK Rheinhessen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat die „Ferienwerkstatt – Sommerferien 2025“ der Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz besucht. Die Ferienwerkstatt ist Teil des landesgeförderten Programms zur beruflichen Orientierung und praktischen Erprobung außerhalb des Lernorts Schule. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig mit dem Handwerk in Berührung zu bringen und ihnen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
- | Verkehr / Landkreis Alzey-Worms
Schmitt setzt Spatenstich für Ausbau der K 32 zwischen Gabsheim und Bechtolsheim – Land investiert rund 3,7 Millionen Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Landrat Heiko Sippel den Spatenstich für die Fahrbahnerneuerung der K 32 zwischen Gabsheim und der Einmündung K 32 / K 31 bei Bechtolsheim gesetzt. Damit können die Bauarbeiten nun starten. Das Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz finanziert das Vorhaben mit einem Betrag in Höhe von insgesamt rund 3,7 Millionen Euro aus Landesmitteln.
- | Verkehr
Schmitt bringt Gesetz zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten in den Ministerrat ein: „Wichtiger Schritt für schnellere Brücken und sichere Radwege“
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Landesstraßengesetzes sowie des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in den Ministerrat eingebracht. Mit dem Paket sollen Planungsprozesse für Brücken und Radwege in Rheinland-Pfalz spürbar beschleunigt und entbürokratisiert werden.
- | Bürokratieabbau
Schmitt: Aufstiegs-Bafög ab sofort online beantragen!
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz können Meister oder Fachwirte ihr Aufstiegs-BAföG nun ganz leicht online beantragen. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Über die Seite afbg-digital.de können Anträge leicht und verständlich sowie schnell und sicher online gestellt werden. Bei der Anbindung des Portals in Rheinland-Pfalz handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Bundes, des Landes und der Kommunen in Rheinland-Pfalz.
- | Außenwirtschaft
„China-Speed“ und deutsche Stärken: Ministerin Schmitt zieht Bilanz ihrer Delegationsreise
WeiterlesenSechs Tage, fünf Städte, zahlreiche Gespräche: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ist mit einer klaren Botschaft von ihrer Delegationsreise aus China zurückgekehrt. „China ist nicht nur ein wichtiger Exportpartner – es ist ein strategischer Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Wir müssen uns der Realität stellen: Wer global erfolgreich sein will, kommt an China nicht vorbei“, sagte Schmitt.
- | Weinbau
Schmitt: Bund muss sich bei EU vehement gegen US-Zölle auf Weine einbringen
WeiterlesenWirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt appelliert anlässlich der drohenden US-Zölle auf deutsche Weine und das Entfernen des Weins aus dem Verhandlungspaket der EU an Bundesregierung und EU-Ebene, sich vehement gegen erhöhte Zölle auf Weine einzusetzen.
- | Wirtschaft
Ministerin Schmitt: „Infrastrukturpaket darf keine Luftnummer werden – Bundesregierung verunsichert erneut die Bauwirtschaft“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Bundesregierung wegen des angekündigten Ausschreibungsstopps bei der Autobahn GmbH scharf kritisiert. Der Schritt sei ein fatales Signal an die Bauwirtschaft und schade der wirtschaftlichen Erholung und der dringend nötigen Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur.
- | Wirtschaft
Dick-Walther besucht Ferienwerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz: Praxisnahe Berufsorientierung im Handwerk
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat die „Ferienwerkstatt – Sommerferien 2025“ der Handwerkskammer der Pfalz besucht bei denen Kinder und Jugendliche in Workshops praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe des Handwerks erhalten.