Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Stadt Zweibrücken
Schmitt: Rund 1 Million Euro für Ausbau der Kreisstraße K 7 in Zweibrücken
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Zweibrücken beim Ausbau ihrer kommunalen Straßen. Für den Ausbau der K 7 zwischen der Landesstraße L 465 im Stadtteil Mörsbach und der Landesgrenze zum Saarland erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 1 Million Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Schmitt: Rheinland-Pfalz setzt auf Innovation und Resilienz in global herausfordernden Zeiten
WeiterlesenAngesichts der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen setzt Rheinland-Pfalz auf eine gezielte Wirtschaftspolitik, die Innovation, Resilienz und internationale Vernetzung stärkt. Das betonte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in der Aktuellen Debatte des Landtags.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt stellt das neue Jahresprogramm der Akademie Ländlicher Raum vor
WeiterlesenMit dem neuen Jahresprogramm setzt die Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz unter der Federführung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) auch 2025 entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der ländlichen Räume.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt eröffnet die 5. AgrarWinterTage in Mainz-Hechtsheim
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat heute die 5. AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim eröffnet. Mit der einwöchigen Veranstaltung, die vom 27. bis 31. Januar stattfindet, bietet die Agrar- und Weinbranche eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Präsentation neuester Technologien.
- | Verkehr / Ehrung
Schmitt ehrt Karl Josef Schaefer mit der Verdienstmedaille des Landes
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Karl Josef Schaefer aus Koblenz die Verdienstmedaille des Landes verliehen. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement und würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Gesellschaft und ihre Mitmenschen verdient gemacht haben.
- | Wirtschaft
Schmitt: „Gute Ausbildung braucht gut ausgestattete Bildungszentren“ – Besuch der IHK-Akademie Koblenz e.V.
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat beim Besuch der IHK-Akademie Koblenz e.V. am Technik-Campus in Neuwied die herausragende Entwicklung der Bildungsstätte gewürdigt. Die IHK-Akademie Koblenz habe sich seit ihrer Gründung im Jahr 1967 von einer kleinen Lehrwerkstatt zu einem der wichtigsten Bildungspartner in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt.
- | Tourismus
Schmitt: Sparkassen-Tourismusbarometer künftig auch in Rheinland-Pfalz - Kooperation mit Sparkassenverband
WeiterlesenIm Jahr 2025 werden der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gemeinsam ein Tourismusbarometer herausgeben, in dem wesentliche Branchendaten zusammengefasst und bewertet werden.
- | Wirtschaft
Schmitt fordert Berücksichtigung der Nutzfahrzeugindustrie im strategischen Dialog der EU zur Automobilindustrie
WeiterlesenDie Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat einen strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie angekündigt, der unter der Leitung der Europäischen Kommission stattfinden soll. Vor diesem Hintergrund fordert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Nutzfahrzeugindustrie als eigenständigen und wichtigen Bestandteil in die Beratungen einzubeziehen.
- | Weinbau
Ministerin Daniela Schmitt: Weinbau stärken – Herausforderungen als Chance für Innovation und Wachstum nutzen
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt auf Innovation, Zusammenarbeit und gezielte Unterstützung, um den Weinbau zukunftsfähig zu machen. Auf dem Mosel-Weinbautag in Wittlich warb Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt für die Maßnahmen der Landesregierung und betonte die Chancen in der aktuellen Lage.
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Schmitt: Rund 458.000 Euro für Instandsetzung Siegbrücke und Überführungsbauwerk über die DB-Anlagen im Zuge der K 97 in Mudersbach
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Brücken im Land, davon profitiert auch der Landkreis Altenkirchen. Für die Instandsetzung der Siegbrücke sowie des Überführungsbauwerks über die DB-Gleisanlagen im Zuge der K 97 in der Ortsdurchfahrt Mudersbach erhält der Landkreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von rund 458.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.