Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: „Das Handwerk bleibt Herz und Rückgrat unserer Wirtschaft“
WeiterlesenBeim Parlamentarischen Abend des Handwerks in Mainz hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Bedeutung des Handwerks für Rheinland-Pfalz hervorgehoben – und zugleich einen wichtigen Zukunftsimpuls gesetzt.
- | Verkehr
Schmitt bringt Landesstraßengesetz in Landtag ein: „Mehr Tempo für Brücken, Radwege und digitale Planungen“
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute das novellierte Landesstraßengesetz in den Landtag eingebracht. Mit der Reform setzt Rheinland-Pfalz ein klares Signal für schnellere Infrastrukturvorhaben, digitale Verfahren und weniger Bürokratie – insbesondere bei Brückensanierungen, Radwegen und Straßenprojekten.
- | Verkehr / Gemeinde Kottenheim
Schmitt: Rund 317.000 Euro für Ausbau der „Thürer Straße“ in Kottenheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Gemeinde Kottenheim mit einer Zuwendung in Höhe von rund 317.000 Euro für den Ausbau der „Thürer Straße“ in Kottenheim, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Wasserstoff ist Zukunft – Rheinland-Pfalz bringt den Hochlauf in die Praxis
WeiterlesenBeim heutigen H₂-Kongress in Mainz hat Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther den konsequenten Weg des Landes beim Hochlauf der Wasserstofftechnologie betont.
- | Wirtschaft
Schmitt: „Das Handwerk steht für Innovation, Zukunft und Begeisterung“ - „Nacht der Technik“ in Koblenz zeigt eindrucksvoll, wie Hightech und Handwerk zusammengehören
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei der 16. „Nacht der Technik“ in der Handwerkskammer Koblenz den Erfindergeist und die Innovationskraft des Handwerks gewürdigt. „Das Handwerk steht immer zwischen Tradition und Innovation – und genau das macht seine Stärke aus“, betonte Schmitt. „Die Nacht der Technik zeigt eindrucksvoll, wie modern, kreativ und zukunftsorientiert das Handwerk heute ist.“
- | Wirtschaft
Schmitt eröffnet CVC-Jahrestagung: „Wir müssen schneller, pragmatischer, wettbewerbsfähiger werden“
WeiterlesenMit einem klaren Appell an Wettbewerbsfähigkeit, Planungsbeschleunigung und Innovationskraft hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt heute die Jahrestagung des Commercial Vehicle Cluster (CVC) bei Daimler Truck in Wörth eröffnet.
- | Verkehr / Landkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 330.000 Euro für Ausbau der K 134 in der Ortsdurchfahrt in Feuerscheid
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Bitburg-Prüm bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in der Gemeinde Feuerscheid erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 330.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Schmitt stellt neue Broschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz“ bei Brohl Wellpappe vor: „Jede Nachfolge sichert Know-how, Innovationskraft und regionale Wertschöpfung“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen die neue Informationsbroschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz – Erfahrung abgeben. Zukunft annehmen. Prozess gestalten.“ vorgestellt. Mit dem Besuch würdigte die Ministerin zugleich das traditionsreiche Familienunternehmen, das selbst erfolgreich eine Nachfolge innerhalb der Familie gestaltet hat – und eines von 20 porträtierten…
- | Wirtschaft
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verleiht Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftsministerin an Unternehmer Hans Schütz

© MWVLW-RLP
Weiterlesen„Unser Land braucht Menschen wie Sie, die Gesellschaft und Wirtschaft mitgestalten, Verantwortung übernehmen und mit Leidenschaft unternehmerisch tätig sind. Sie stehen für die Werte, die Rheinland-Pfalz stark machen: Vertrauen, Präzision und Innovation“, sagte Schmitt in ihrer Laudatio.

© MWVLW-RLP
- | Verkehr / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Schmitt: 395.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße K 88 bei Heinzerath
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Bernkastel-Wittlich bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße K 88 bei Heinzerath erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von 395.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.