Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 1,5 Millionen Euro für Radwegerneuerung in Neuwied
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Stadt Neuwied für den Ausbau eines rund ein Kilometer langen Radwegeabschnittes am Rheinufer einen Förderbescheid in Höhe von 1,5 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“, mit dem das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Radverkehr bundesweit stärken möchte. Davon profitiere auch Rheinland-Pfalz, so Schmitt.
- | Wirtschaft
Schmitt reist mit Wirtschaftsdelegation nach Japan: Marktdiversifizierung und Innovationskooperation als Mittel gegen unberechenbare Zollpolitik der USA
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt wird am kommenden Samstag mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation nach Japan reisen. Ziel der Reise ist es, die Diversifizierung der Absatzmärkte für rheinland-pfälzische Unternehmen voranzutreiben und neue Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Innovation zu erschließen.
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Schmitt: Rund eine Million Euro für Ausbau der K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen
Weiterlesen„Für den Ausbau der freien Strecke zwischen Krumscheid und Altenhofen sowie der Ortsdurchfahrt Altenhofen erhält der Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund einer Million Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Weinwirtschaft
Schmitt: „Mehr Schub für Betriebe“ – Mit höheren Fördersätzen Investitionen ankurbeln
WeiterlesenMit höheren Fördersätzen für die Umstrukturierung von Rebflächen, für Investitionen in moderne und umweltschonende Kellertechnik sowie für die Ernteversicherung will die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt einen Beitrag zur Stärkung der Betriebe in der aktuellen Weinmarktlage leisten.
- | Verkehr / Landkreis Südwestpfalz
Schmitt: Rund 1,48 Millionen Euro für Ausbau der Kreisstraße K 4 zwischen Kröppen und Trulben
WeiterlesenDas Land unterstützt den Landkreis Südwestpfalz bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße K 4 zwischen Kröppen und Trulben erhält der Landkreis Südwestpfalz eine Zuwendung in Höhe von rund 1,48 Millionen Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr / Stadt Zweibrücken
Schmitt: Rund 430.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße K 3 in Zweibrücken
WeiterlesenFür den Ausbau der Annweiler Straße K 3 in der Stadt Zweibrücken erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 430.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Dick-Walther: BUND muss Blockadehaltung aufgeben – Gesprächsangebot zur Klärung offener Fragen
WeiterlesenStaatssekretärin Petra Dick-Walther appelliert an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), seine Blockadehaltung gegenüber der geplanten Ansiedlung der Frasers Group in Bitburg aufzugeben, und bietet zugleich ein moderiertes Gesprächsformat für alle Beteiligten an. Ziel sei es, verbleibende Bedenken auszuräumen und tragfähige Lösungen im Dialog zu finden.
- | Verkehr / Wiederaufbau
Staatssekretär Andy Becht beim Einhub der Radwegebrücke in Dernau-Marienthal
© LBM / dpa picture alliance
WeiterlesenEin wichtiger Meilenstein im Wiederaufbau des Ahr-Radweges ist erreicht: In Dernau-Marienthal wurde heute der Überbau der sogenannten Lentert-Brücke auf die gemeinsamen Widerlager mit der benachbarten Bahnbrücke der DB InfraGO AG eingehoben. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht würdigte die Bedeutung des Projekts für die Region.
© LBM / dpa picture alliance
- | Wirtschaft
Schmitt: Gewinner des neuen Startup-Programms „GROW in RLP“ stehen fest
WeiterlesenDie sechs Gewinner des neuen Startup-Programms GROW des Landes Rheinland-Pfalz stehen fest. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die Gewinner werden künftig maßgeschneidert auf ihrem Wachstumsweg unterstützt. Los geht’s mit einem Accelerator Camp am 8. Mai 2025. Das Programm GROW richtet sich an Startups, die innovative Projekte vorantreiben und so ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten.
- | Wirtschaft
Neues Kreativforum in Rheinland-Pfalz nimmt die Musikwirtschaft des Landes in den Blick
WeiterlesenMit dem Musikforum Rheinland-Pfalz startet ein neues zukunftsweisendes Projekt zur Förderung der Musikwirtschaft. Als zentrale Schnittstelle möchte das Netzwerk wirtschaftlich agierende Akteure und Akteurinnen der Branche zusammenbringen und die Rahmenbedingungen, die Sichtbarkeit sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Szene nachhaltig stärken.