Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt eröffnet Business Campus Worms mit Digital Hub: „Start-ups stärken Wirtschaft in der Region“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise den neuen Business Campus Worms am Adenauerring eröffnet. Mit dem Umzug in das umfassend modernisierte, denkmalgeschützte Gebäude stehen dem Digital Hub Worms nun deutlich größere Flächen zur Verfügung. Auf rund 500 Quadratmetern bietet der Hub Arbeitsplätze und Büros für Start-ups, weitere 600 Quadratmeter sind für Co-Working, Veranstaltungen und Austausch…
- | Wirtschaft/Landwirtschaft
Schmitt: Hochwald Foods investiert in Innovation und Nachhaltigkeit
WeiterlesenWirtschafts- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise das Stammwerk der Hochwald Foods GmbH in Thalfang besucht. Das traditionsreiche Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Molkereigenossenschaften Deutschlands und beschäftigt rund 1.970 Mitarbeitende. Am Standort Thalfang arbeiten mehr als 500 Menschen, die jährlich rund 200 Millionen Kilogramm Milch verarbeiten.
- | Tourismus
Dick-Walther übergibt 33.200 Euro Förderung an die Romantischer Rhein Tourismus GmbH
WeiterlesenWirtschafts- und Tourismusstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat der Romantischer Rhein Tourismus GmbH (RRT) einen Förderbescheid in Höhe von 33.200 Euro überreicht. Die Förderung unterstützt das Projekt „Konzept zur Auswahl und Entwicklung touristischer Programme zur Bundesgartenschau (BUGA) 2029“ mit dem Ziel, innovative touristische Angebote im Mittelrheintal langfristig zu stärken und weiterzuentwickeln.
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Dick-Walther besucht Gamescom
© Silvio Laute
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther besuchte am 20. August rheinland-pfälzische Aussteller auf der Computer- und Videospiel-Messe gamescom in Köln. Eine weitere Station war der Stand des Kreativforums GameUp! Rheinland-Pfalz, auf dem sich das Land gemeinsam mit dem Saarland präsentierte.
© Silvio Laute
- | Wirtschaft
Schmitt: 8,3 Millionen Euro für Spitzenforschung in der Oberflächentechnik - Land stärkt IFOS mit neuer Gerätegeneration für die Technologien der Zukunft
© RLP-MWVLW
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute in Kaiserslautern im Rahmen ihrer Sommerreise 2025 einen Förderbescheid über 8,3 Millionen Euro an das Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik (IFOS) überreicht. Mit den Landesmitteln wird eine neue Generation hochspezialisierter Analyse- und Bearbeitungssysteme angeschafft. Sie stärkt die wissenschaftliche Exzellenz des IFOS und sichert die Zukunftsfähigkeit eines der führenden…
© RLP-MWVLW
- | Sommerreise / Wirtschaft
Ministerin Daniela Schmitt besucht John Deere European Technology Innovation Center in Kaiserslautern
© RLP-MWVLW
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommerreise unter dem Leitmotiv „Innovation und Nachhaltigkeit“ hat Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt heute das European Technology Innovation Center (ETIC) von John Deere in Kaiserslautern besucht. Das Entwicklungszentrum ist einer von drei Standorten des Unternehmens in Rheinland-Pfalz und arbeitet an Hightech-Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.
© RLP-MWVLW
- | Wirtschaft
Schmitt: Digitalcoach stärkt Handel und Innenstädte – Land investiert rund 330.000 Euro
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Südwest das Projekt „Digitalcoach für den Handel in Rheinland-Pfalz“. Im Rahmen des Regierungsschwerpunkts „Innenstädte der Zukunft“ unterstützt das Land den stationären Handel mit insgesamt rund 330.000 Euro. Ziel ist es, kleinen und kleinsten Betrieben den Weg in die Digitalisierung zu ebnen – und so zugleich die Attraktivität der Innenstädte zu…
- | Sommerreise / Landwirtschaft
Schmitt: Regionalen Obstanbau weiter stärken!
© RLP-MWVLW
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat während ihrer Sommerreise einen Tag dem wichtigen Thema „regionaler Obstanbau“ gewidmet. Sie hat das Hofgut Hemmes in Gau-Algesheim besucht, das mit einem 24-Stunden-Selbstbedienungs-Hofladen plus Webshop seine Produkte direkt vermarktet und damit einen zukunftsweisenden Weg für mehr Wertschöpfung am eigenen Hof geht. Zudem sprach die Ministerin auf der in Mainz-Finthen laufenden…
© RLP-MWVLW
- | Verkehr
Sanierung der Ortsdurchfahrt Alzey-Dautenheim – Investition in eine verlässliche Infrastruktur
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms wird voraussichtlich ab Oktober 2025 mit der Fahrbahnsanierung der L 409 (Brunnenstraße) in der Ortsdurchfahrt Alzey-Dautenheim beginnen. Die Arbeiten erfolgen in drei Bauabschnitten unter Vollsperrung und dauern insgesamt rund 6 Wochen. Die Umleitung wird über Gau-Heppenheim – Framersheim – Alzey und zurückgeführt.
- | Wirtschaft
Schmitt: Noch bis 31.08. Für KI4KMU-RLP-Wettbewerb bewerben – Rheinland-pfälzische KMU gestalten KI-Zukunft mit
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert einen Wettbewerb zur KI - speziell für produzierende KMU. Darauf hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hingewiesen und motiviert KMU, sich zu beteiligen. Bewerbungen sind noch bis zum 31. August 2025 möglich.