Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Ministerinnen Schmitt und Binz verleihen Gründerinnenpreise auf Unternehmerinnentag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Frauenministerin Katharina Binz haben auf dem diesjährigen Unternehmerinnentag gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz verliehen. Es wurden drei Preise zu je 5.000 Euro verliehen sowie ein Sonderpreis der ISB im Wert von 2.500 Euro. Darüber hinaus bot der Unternehmerinnentag 2025 wertvolle Impulse von und für Frauen in der Wirtschaft oder solche,…
- | Verkehr
Schmitt gibt sanierte Ortsdurchfahrt K 18 in Wackernheim frei – Land fördert Ausbau mit 380.000 Euro
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute die sanierte Kreisstraße K 18 in der Ortsdurchfahrt Wackernheim offiziell für den Verkehr freigegeben. Der rund 900 Meter lange Bestandsausbau wurde in neun Bauabschnitten umgesetzt und vom Land Rheinland-Pfalz mit 380.000 Euro gefördert.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 300.000 Euro für die Verlegung und den Ausbau des Selztalradwegs in Framersheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Framersheim erhält für die Verlegung und den Ausbau des Selztalradwegs Finanzhilfen des Bundesministeriums Verkehr (BMV) in Höhe von rund 300.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den Förderbescheid an Ortsbürgermeister Felix Schmidt übergeben.
- | Weinbau
Schmitt zieht positive Bilanz zum Weinbaugipfel – „Der Weinbau hat Zukunft, und wir werden ihn weiter kraftvoll unterstützen“

© HMLU
WeiterlesenWeinbauministerin Daniela Schmitt hat nach dem Ministertreffen der weinanbauenden Länder eine positive Bilanz gezogen. Die Beratungen im Kloster Eberbach fanden auf Initiative von Hessens Weinbauminister Ingmar Jung und Schmitt statt. Beteiligt waren die Ministerien aus acht Bundesländern (Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) sowie Vertreterinnen und Vertreter des…

© HMLU
- | Weinbau
Schmitt: Weinbautreibende Länder müssen klares Signal senden
WeiterlesenZum Start des Ministertreffens der weinanbauenden Länder im Kloster Eberbach – angeregt von Weinbauminister Daniela Schmitt und Hessens Weinbauminister Ingmar Jung – hat Rheinland-Pfalz ein geschlossenes Auftreten gegenüber Bund und EU eingefordert. An dem Treffen nehmen die Weinbauministerinnen und -minister aus acht Bundesländern (Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)…
- | Verkehr
A1-Lückenschluss - Schmitt sieht wichtiges Signal für die Region: „Bund muss Finanzierung sicherstellen“
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt sieht in der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, die Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) abzuweisen, ein wichtiges Signal für die gesamte Region des A1-Lückenschlusses.
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Petra Dick-Walther besucht Robot Hub Transfer bei Howatherm – Europäische Förderung stärkt KMU in der Region Oberrhein

© Umwelt-Campus Birkenfeld
WeiterlesenIm Rahmen des Interreg A Oberrhein-Projekts „Robot Hub Transfer“ besuchte Staatssekretärin Petra Dick-Walther das Unternehmen Howatherm Klimatechnik GmbH in Brücken, um sich über die Erfolge des innovativen Förderprojekts zu informieren. Interreg A ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU), mit dem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstützt wird. Howatherm hat in diesem wegweisenden EU-Projekt von einer kostenfreien…

© Umwelt-Campus Birkenfeld
- | Verkehr
Schmitt/Hirte: Straßenausbau erhöht Verkehrssicherheit in Hochspeyer
WeiterlesenDie Bürgerinnen und Bürger in Hochspeyer können nach 33 Monaten wieder aufatmen. Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr, hat gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt und dem Landesbetrieb Mobilität die erneuerte Ortsdurchfahrt Hochspeyer im Zuge der Bundesstraße 48 für den Verkehr freigegeben.
- | Verkehr / Stadt Neustadt a.d. Weinstraße
Schmitt: 390.000 Euro für Ausbau Stadtkreisstraße K 20 in Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenFür den Ausbau der Stadtkreisstraße K 20 in Neustadt an der Weinstraße erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von 390.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Wirtschaft
Schmitt begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zu Lieferkettengesetz: „Weniger Bürokratie, mehr Wettbewerbsfähigkeit – das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die EU-Lieferkettenrichtlinie deutlich zu entschlacken und künftig nur noch sehr große Unternehmen in die umfassenden Pflichten einzubeziehen.