Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Schmitt: Mit Forschung und gezieltem Pflanzenschutz neuem Schädling begegnen
WeiterlesenDie Zuckerrübenaussaat in Rheinhessen nähert sich dem Ende, die Dämme für die Frühkartoffeln sind gezogen und die Ablage der frühen Sorten ist in vollem Gange. Das erste Wurzelgemüse ist gesät. Um Ernteschäden durch die invasive Schilfglasflügelzikade vorzubeugen, arbeiten das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium und die Erzeuger eng zusammen. Das hat die Ministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr
Schmitt: Verkehrsministerium als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet – Ministerin nimmt Zertifikat des ADFC entgegen
© MWVLW-RLP
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ist jetzt ‚Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Auszeichnung vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in Mainz entgegengenommen.
© MWVLW-RLP
- | Tourismus
Schmitt: Eröffnung der medialen Burgenwelt und barrierefreien Niederburg in Manderscheid
WeiterlesenWirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt hat offiziell die barrierefreie Niederburg sowie die mediale Burgenwelt in Manderscheid eingeweiht. Die Landesregierung unterstützt damit zukunftsweisende Projekte zur Schaffung barrierefreier und digitaler Erlebniswelten, die die touristische Attraktivität in den ländlichen Regionen stärken.
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Schmitt: Rund 330.000 Euro für Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Altenkirchen bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der K 15 von Obernau bis zur Kreisstraße 16 erhält der Landkreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von rund 330.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 440.000 Euro für Neubau der Primsbrücke bei Damflos
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt die Gemeinden im Land bei der Modernisierung ihrer kommunalen Brücken. Davon profitiert auch der Landkreis Trier-Saarburg“, so Verkehrsministerin Daniela Schmitt.
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Schmitt: Rund 469.000 Euro für den Ausbau der K 15 zwischen Heinzenbach und Biebern
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 15 zwischen Heinzenbach und Biebern erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 469.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Vulkaneifel
Schmitt: 231.000 Euro für die Instandsetzung der K 47 zwischen Niederbettingen und der L 29, LK Vulkaneifel
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Vulkaneifel mit einer Zuwendung in Höhe von 231.000 Euro für die Instandhaltung der K 47 zwischen Niederbettingen und der L 29, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Politik trifft rheinland-pfälzisches Handwerk – Chancen und Herausforderungen / Schmitt: „Weniger Bürokratie ist das richtige Zeichen“
WeiterlesenWie können europäische Regelungen handwerksfreundlicher gestaltet werden? Welche Herausforderungen bringt die EU-Gesetzgebung für kleine und mittlere Unternehmen mit sich? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Politik trifft rheinland-pfälzisches Handwerk – Chancen und Herausforderungen“, zu der die Handwerkskammern Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in die Landesvertretung…
- | Verkehr
Becht: Mit Verschub der Eisenbahnüberführung in Schifferstadt Meilenstein erreicht
WeiterlesenIm Rahmen des Gesamtprojektes zur Beseitigung des Bahnübergangs in Schifferstadt im Zuge der Iggelheimer Straße (K14) sowie der Bahnstrecke von Schifferstadt nach Berg kommen die Bauarbeiten gut voran. Im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde nun der Verschub der Eisenbahnüberführung vollzogen, mit dem die 1.800 Tonnen schwere Brücke in ihre endgültige Position gebracht wird.
- | Wirtschaft
Dick-Walther: Arnshöfen erhält 100.000 Euro für energieautarkes Dorfgemeinschaftshaus
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro an die Ortsgemeinde Arnshöfen übergeben. Die Mittel stammen aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz und unterstützen das Projekt „Power-Dorfgemeinschaftshaus Arnshöfen“. Mit der Förderung setzt die Kommune ihr Vorhaben um, das Dorfgemeinschaftshaus in ein energieautarkes Gebäude…