Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Welcome Center helfen bei Fachkräftegewinnung aus dem Ausland – IHK und HWK als Partner – Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit den Kammern das Angebot des Welcome Centers Rheinland-Pfalz vorgestellt und die Ausweitung des Beratungsangebots, welches die IHKn seit 2015 anbieten, auch auf die Handwerkskammern verkündet. Das Welcome Center Rheinland-Pfalz und die Ausdehnung der Beratungen für alle Betriebe, auch jene des Handwerks, seien ein absolut wichtiger Baustein, um rheinland-pfälzische Unternehmen bei…
- | Grüne Woche Berlin
Schmitt: Starkes Weinmarketing für Rheinland-Pfalz-Weine auf Grüner Woche in Berlin
WeiterlesenSchmitt regt beim Weinkauf zum „regional february“ an
Für Rheinland-Pfalz steht auf der Grünen Woche alles im Zeichen des Weins. Die Messe ist ein wichtiger Baustein im Weinmarketing des Landes. Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat zum großen Abendempfang an den rheinland-pfälzischen Stand geladen und unter dem Motto „Rheinland-Pfalz – Die Goldenen Sechs“ eröffnet. Damit wirbt Rheinland-Pfalz als Weinbauland Nr.…
- | Wirtschaft/ LifeScience, Biotechnologie
Schmitt: Zweite Runde des Inkubatorprogramms [LiSci] RLP gestartet – Gründerinnen und Gründer können sich bewerben!
WeiterlesenDie zweite Bewerbungsrunde für das Gründungsprogramm des Life Science Zentrum Mainz (LZM) „[LiSci]RLP“ ist gestartet. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Das Programm unterstützt innovative Gründerinnen und Gründer- aus den Bereichen Life Sciences und Biotechnologie. Ab sofort können sich Start-Ups bis zum 28. Februar 2025 bewerben.
- | Verkehr / Ortsgemeinde Nackenheim
Dick-Walther: 1,9 Millionen Euro für Generalinstandsetzung des Trogbauwerkes „Bellenäcker“ in Nackenheim
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat heute der Gemeinde Nackenheim einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro für die Generalinstandsetzung des Trogbauwerkes „Bellenäcker“ überreicht. Mit dieser Unterstützung ermöglicht die Landesregierung eine umfassende Sanierung der fast 50 Jahre alten Unterführung, die eine zentrale Verkehrsverbindung für die Gemeinde darstellt.
- | Wirtschaft
Schmitt: „Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz“ startet in eine neue Runde
WeiterlesenGründerinnen und Gründer können sich bis zum 15. März 2025 für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten bis zu 12.000 Euro Zuschuss für ein Jahr.
- | KIPKI
Schmitt: Ortsgemeinde Bellheim erhält 350.000 Euro KIPKI-Förderung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat der Ortsgemeinde Bellheim einen Förderbescheid in Höhe von 350.000 Euro überreicht. Die OG Bellheim erhält die Zuwendung im Rahmen des Förderprogramms KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation und fördert die Reaktivierung alter Grabensysteme in Bellheim zur Stärkung des Waldes und zum Klimaschutz.
- | KIPKI
Dick-Walther: Worms und Ludwigshafen erhalten rund 3,5 Millionen Euro KIPKI-Förderung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat der Stadt Ludwigshafen einen Förderbescheid in Höhe von rund 2 Millionen Euro sowie der Stadt Worms, rund 1,5 Millionen Euro überreicht. Die Städte erhalten die Zuwendung im Rahmen des Förderprogramms KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation.
- | Verkehr
Schmitt: Neue Radbrücke über B10 bei Landau fertiggestellt
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat die rund 70 Meter lange Brücke für Radfahrer und Fußgänger über die B10 bei Landau offiziell für den Verkehr freigegeben. Sie ist Teil der Pendlerradroute Landau-Neustadt, die hier am Entstehen ist. Die Brücke wurde in rund 1,5 Jahren Bauzeit errichtet. Die Kosten in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro tragen Bund (1,94 Millionen Euro) und Land (0,76 Millionen Euro).
- | Wirtschaft / Fachkräftesicherung
Schmitt: Erfolgsmodell „Coaches für betriebliche Ausbildung“ wird auch 2025 fortgeführt – DeHoGa, HWK und Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit (BA) als Partner
WeiterlesenViele Betriebe gerade auch im Handwerk sowie Hotel- und Gastgewerbe suchen händeringend nach qualifizierten Nachwuchskräften. Gleichzeitig fällt es vielen jungen Menschen schwer, sich für ein Berufsbild zu entscheiden. Genau hier setzt das Erfolgsmodell der „Coaches für betriebliche Ausbildung“ an. Das gemeinsame Projekt von Ministerium, BA, DeHoGa und HWK wird auch in 2025 fortgeführt. Rund 29 Coaches (23,5 VZÄ) sind in diesem Jahr im…
- | Großer Pfälzer Weinbautag
Schmitt appelliert an zukunftsorientierte Strategien und Zusammenarbeit
WeiterlesenIm Rahmen des Großen Pfälzer Weinbautags 2025 in Neustadt an der Weinstraße hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt heute eine klare Botschaft an die Branche gerichtet: Die aktuellen Herausforderungen für die Weinwirtschaft erfordern gemeinsames Handeln, innovative Ansätze und entschlossene politische Unterstützung auf nationaler und EU-Ebene.