Aktuelles
- | Nachprüfung
Hinweis zur Prüfungswertgrenze nach der Nachprüfungsverordnung
© Pixabay
WeiterlesenFür den Anwendungsbereich der Nachprüfungsverordnung ist der geschätzte Auftragswert nach § 3 VgV maßgeblich. Dies gilt auch für Fälle, in denen der geschätzte Auftragswert und die tatsächlichen Angebotssummen voneinander abweichen.
© Pixabay
- | VOB/A
Änderung der VOB/A und abweichende Regelungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie landesspezifischen Auftragswertgrenzen sind gegenüber den geänderten Auftragswertgrenzen der VOB/A vorrangig anzuwenden.
- | Rundschreiben
Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz - Fortgeltung der vergaberechtlichen Erleichterung auch nach dem 1. April 2025
© Pixabay
WeiterlesenMit dem Rundschreiben des MWVLW vom 26. März 2025 werden die bisherigen vergaberechtlichen Erleichterungen für die Durchführung von Vergabeverfahren des Landes und der Kommunen im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der öffentlichen Infrastruktur in Gebieten der Flutkatastrophe bis zum 31. März 2027 verlängert. Zudem hat der Landtag mit Beschluss vom 20. Februar 2025 seine Beschlüsse vom 22. Februar 2024 sowie vom 1. April 2022 über den…
© Pixabay
- | Nachhaltige Beschaffung
Neue Seminare 2025: Nachhaltige Beschaffung effektiv in der Praxis umsetzen!
WeiterlesenJetzt für die Seminare der Fortbildungsinitiative nachhaltige Beschaffung anmelden und Ihre Kenntnisse im Bereich der nachhaltigen Beschaffung ausbauen!
- | Rundschreiben
Entbürokratisierung im Vergaberecht ab dem 1. Januar 2025
© Pixabay
WeiterlesenIm Vorgriff auf die Novellierung der Verwaltungsvorschrift Öffentliches Auftragswesen in Rheinland-Pfalz vom 18. August 2021 (MinBl. S. 91) werden mit dem Rundschreiben des MWVLW vom 31. Dezember 2024 Maßnahmen zur Entbürokratisierung für öffentliche Auftrage unterhalb der EU-Schwellenwerte getroffen.
© Pixabay
- | Rundschreiben
Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen - Fortgeltung der vergaberechtlichen Erleichterungen auch ab dem 1. Januar 2025
© Pixabay
WeiterlesenMit dem Rundschreiben des MWVLW vom 17. Dezember 2024 werden die vergaberechtlichen Erleichterungen zur Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.
© Pixabay
- | Nachhaltige Beschaffung
Start des Schulungsangebots der Fortbildungsinitiative nachhaltige Beschaffung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit den ersten Schulungen am 28. Oktober 2024 und 28. November 2024 startet das Schulungsangebot im Rahmen der Fortbildungsinitiative nachhaltige Beschaffung in Rheinland-Pfalz.
- | Nachhaltige Beschaffung
Kooperationsvertrag für ein gemeinsames Schulungsangebot des Landes und der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz abgeschlossen
© MWVLW
WeiterlesenFür die Umsetzung eines gemeinsamen Schulungsangebots im Rahmen der Fortbildungsinitiative nachhaltige Beschaffung haben das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau mit Unterzeichnung am 08. August 2024 einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.
© MWVLW
- | Nachprüfung
Rundschreiben zur Ersten Landesverordnung zur Änderung der Nachprüfungsverordnung
© Pixabay
WeiterlesenAm 21. Juni 2024 ist die Erste Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über die Nachprüfung von Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen in Kraft getreten. Mit Rundschreiben des MWVLW vom 22. Juli 2024 werden die Änderungen bzw. Ergänzungen der Nachprüfungsverordnung näher erläutert und über die Verfahrensabläufe informiert.
© Pixabay
- | Nachprüfung
Neue Mustervorlagen nach Änderung der Nachprüfungsverordnung
© Pixabay
WeiterlesenNach der Änderung der Nachprüfungsverordnung durch die Erste Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über die Nachprüfung von Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen vom 12. Juni 2024 (GVBl. 188) bestehen nun weitere Beanstandungsmöglichkeiten für Bieter, die Einfluss auf die Verfahrensabläufe haben. Zwecks Vereinheitlichung der Verfahrensabläufe stellt die Vergabeprüfstelle daher neue Mustervorlagen für die öffentlichen…
© Pixabay
Kontakt
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
- Öffentliches Auftragswesen -
Stiftsstraße 9
55116 Mainz
auftragswesen(at)mwvlw.rlp.de
06131 16-2546, -2295
© Pixabay

© Pixabay
