| Wirtschaft

GROW in RLP gestartet – Ministerin Schmitt eröffnet neues Accelerator-Programm für Startups in der Junior Uni Daun

Mit dem offiziellen Start des neuen Accelerator-Programms GROW in RLP hat Rheinland-Pfalz heute einen weiteren Meilenstein zur Förderung junger Unternehmen und innovativer Geschäftsideen gesetzt. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffnete das mehrtägige GROW in RLP Camp 2025 by ISB in der Junior Uni Daun. Sechs ausgewählte Startups aus verschiedenen Branchen nehmen an dem sechsmonatigen Förderprogramm teil.

„Mit GROW in RLP schaffen wir ein praxisnahes Umfeld, in dem sich Innovationen entfalten können – und verbinden die Startup-Szene direkt mit unserem starken Mittelstand“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zum Auftakt. „Startups sind heute mehr denn je Teil der Lösung für die Herausforderungen unserer Zeit – ob Klimaschutz, Digitalisierung oder Fachkräftemangel. Sie stehen für Tempo, Kreativität und Unternehmergeist.“

Sechs Startups, sechs Monate, ein Ziel: Wachstum

Das GROW-Programm richtet sich an Startups mit skalierbarem Geschäftsmodell, die sich in ihrer Wachstumsphase befinden. In Workshops, Coachings und durch ein individuelles Mentoring mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus Rheinland-Pfalz erhalten die Gründerinnen und Gründer gezielte Unterstützung zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. Partnerunternehmen im Mentoring sind u. a. die BITO Campus GmbH, Lohmann GmbH & Co. KG, Graffe Technik Innovation GmbH, Renolit SE, TechniSat Digital GmbH sowie der InnoHub RheinAhr.

„Unsere mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der rheinland-pfälzischen Wirtschaft – und ein ideales Umfeld für Startups mit Wachstumspotenzial“, betonte Schmitt. „Wir setzen hier auf gegenseitigen Austausch und nachhaltige Partnerschaften.“

Standortfaktor Innovation

Das Programm wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt. Gastgeber der Auftaktveranstaltung ist die Junior Uni Daun, ein außerschulischer Lernort für junge Menschen – und nun Treffpunkt für Gründungsgeist und wirtschaftliche Zukunftsideen.

Am Ende des sechsmonatigen Programms steht ein Pitch-Event mit Investorinnen und Investoren. Der krönende Abschluss findet beim gold summit am 6. Oktober 2025 in der Halle 45 in Mainz statt.

Teilnehmende Startups 2025:

•      Crateflow (Worms) – KI-gestützte Software zur Optimierung von Lieferketten

•      Doderm (Koblenz) – Biotechnologische Hautpflege auf Basis natürlicher Antikörper

•      greenable (Kaiserslautern) – Plattform für ESG-Datenmanagement

•      Jobs for Moms (Koblenz) - Job- und Serviceplattform

•      Lubis EDA (Kaiserslautern) – Tools zur Verifikation sicherheitskritischer Hardware

•      New Tec Consulting (Trier) – Digitalisierung von Ausbildungsprozessen in Unternehmen

Weitere Informationen: www.startupoffice.rlp.de/growinrlp 

 

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550

Teilen

Zurück