Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Standortmarketing
Aktueller Standortfilm von Rheinland-Pfalz – auch zum Download verfügbar!
WeiterlesenAnlässlich des Abends der Außenwirtschaft am 3. Juli 2024 möchten wir auf den aktuellen Standortfilm von Rheinland-Pfalz aufmerksam machen. Viele hatten sich dafür interessiert. Der Film wird im Rahmen des Standortmarketings im In- wie Ausland genutzt, um Rheinland-Pfalz zu präsentieren und bei Unternehmen, Investoren und Fachkräften für unser Bundesland zu werben.
- | Tourismus Ahrtal
Schmitt: Land fördert Radbus im Ahrtal
WeiterlesenDas Verkehrs- und Tourismusministerium fördert den Einsatz eines Radbusses im Ahrtal mit rund 22.000 Euro. Die Förderung entspricht 80 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Das hat Verkehrs- und Tourismusministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn wurde bewilligt, so dass der Radbus am 1.8. starten kann. Mit dem Radbus soll eine Interimslösung für Radfahrende zur Überbrückung des derzeit aufgrund der…
- | Verkehr / Landkreis Südwestpfalz
Schmitt: 675.000 Euro für Ausbau der K 43 auf der freien Strecke zwischen Gebüg und Schönau/Pfalz
WeiterlesenFür den Ausbau der Kreisstraße 43 zwischen Gebüg und Schönau/Pfalz erhält der Landkreis Südwestpfalz eine Zuwendung in Höhe von 675.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr
Becht setzt Spatenstich für hochwasserfreie Anbindung zwischen der Rheininsel Niederwerth und Vallendar im Zuge der K 82
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig den Spatenstich zum Neubau der hochwasserfreien Anbindung der Insel Niederwerth an die Bundesstraße 42 im Zuge der Kreisstraße 82 in Vallendar gesetzt. Die Landesregierung beteiligt sich an der Baumaßnahme mit rund zwei Millionen Euro.
- | Wirtschaft / Ländlicher Raum
Becht: Rund 111.000 Euro für LEADER-Projekt „Dorfladen in Westheim“
© MWVLW-RLP
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat einen LEADER-Förderbescheid in Höhe von rund 111.000 Euro zur Errichtung eines „Dorfladens in Westheim“ in der Pfalz überreicht. Die zuständige Lokale Aktionsgrupppe (LAG) Vom Rhein zum Wein/Germersheim gehört zu den insgesamt 21 LAGn, die in der neuen Förderperiode im Rahmen des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz ausgewählt wurden.
© MWVLW-RLP
- | Weinbau
Schmitt gratuliert Weinbautechnikern zum Abschluss
WeiterlesenLandwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat den diesjährigen 26 Absolventen der Fachschule Weinbau und Önologie des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach zum erfolgreichen Abschluss gratuliert. „Sie gehören zu den Leistungs- und Hoffnungsträgern im ländlichen Raum“, sagte die Ministerin bei der feierlichen Verabschiedung.
- | Wirtschaft/Weinbau
Rheinland-Pfalz Gold bei den Nibelungen-Festspielen/Schmitt: „Gold im Glas trifft Gold der Nibelungen“
© Bernward Bertram
WeiterlesenDie Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold ist auch in diesem Jahr Kooperationspartner der Nibelungen-Festspiele in Worms. Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt stellte im Rahmen der Medienprobe der Festspiele die Kooperation für die neue Spielzeit vor.
© Bernward Bertram
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 344.000 Euro für Ausbau der K 5 zwischen K 1 bei Trierweiler und der Stadtgrenze Trier
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg mit einer Zuwendung in Höhe von rund 344.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße K 5 zwischen der Kreisstraße K 1 bei Trierweiler und der Stadtgrenze Trier in Richtung Trier-Euren, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor: Interreg am Oberrhein - 22,3 Millionen Euro stehen für grenzüberschreitende Projekte bereit – Start für den Projektaufruf
Weiterlesen22,3 Millionen Euro stehen im Rahmen des EU-Programms Interreg Oberrhein für grenzüberschreitende Projekte bereit. Im Rahmen eines themenübergreifenden Projektaufrufs können ab sofort bis zum 21. Oktober Anträge zur Förderung eingereicht werden.
- | Wahl des Ministerpräsidenten
Daniela Schmitt und Herbert Mertin gratulieren Alexander Schweitzer zu seiner Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, und Justizminister Herbert Mertin gratulieren Alexander Schweitzer herzlich zur Wahl zum neuen Ministerpräsidenten durch den rheinland-pfälzischen Landtag.