Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Weinbau
Schmitt ehrt Otto Schätzel mit der Verdienstmedaille des Landes
WeiterlesenWirtschafts-und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat Otto Schätzel aus Nierstein die Verdienstmedaille des Landes verliehen. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement und würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Gesellschaft und ihre Mitmenschen verdient gemacht haben.
- | Verkehr / Rhein-Hunsrück-Kreis
Schmitt: Rund eine Million Euro für Ausbau der K 100 zwischen der Landesstraße L 215 bei Pfalzfeld und der K 101 bei Badenhard
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K 100 zwischen der Landesstraße L 215 bei Pfalzfeld und der K 101 bei Badenhard erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund einer Million Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: 447.000 Euro für Ausbau der K 61 in der Ortsdurchfahrt in Nistertal-Erbach
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kommunen bei der Modernisierung ihrer Verkehrsinfrastruktur. Hiervon profitiert auch der Westerwaldkreis. Für den Ausbau der K 61 in der Ortsdurchfahrt in Nistertal-Erbach erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von 447.000 Euro, informiert Verkehrsministerin Daniela Schmitt.
- | Verkehr
Wissing und Schmitt geben B420 in Nierstein für den Verkehr frei
WeiterlesenDer Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, und die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt haben heute die modernisierte Bundesstraße 420 in Nierstein offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach über zwei Jahren Bauzeit wurde die Eisenbahnüberführung, die sich über die B420 (Pestalozzistraße) erstreckt, erfolgreich erneuert. Dieses bedeutende Infrastrukturprojekt, das im März 2022 begann, stellt…
- | Wirtschaft / berufliche Bildung
Schmitt: Türöffner für die berufliche Zukunft – Jetzt für Praktikumswoche im Herbst anmelden!
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Praktikumswoche ist bald wieder am Start! In den Herbstferien können Jugendliche in Rheinland-Pfalz wieder die Chance nutzen, um wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Betrieben und Berufen zu sammeln. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich des Schulstarts mitgeteilt und motiviert alle Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte teilzunehmen. Für Betriebe ergeben sich mit der…
- | Wirtschaft
Ministerin Schmitt besucht Schottel GmbH in Dörth – Innovativer maritimer Antriebsspezialist setzt auf Nachhaltigkeit und globale Präsenz
© MWVLW-RLP
WeiterlesenAm letzten Tag ihrer Sommerreise hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Schottel GmbH am Produktionsstandort in Dörth besucht. Die Schottel GmbH, gegründet 1921, ist ein weltweit führender Hersteller von Antrieben und Steuerungen für Schiffe und Offshore-Anwendungen. Das Unternehmen, bekannt für die Entwicklung des Ruderpropellers, setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in der maritimen Antriebstechnik.
© MWVLW-RLP
- | Sommerreise/Wirtschaft
Schmitt besucht Auszubildende aus Ruanda bei Reko GmbH in Dörth
© MWVLW-RLP
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise die Firma Reko GmbH in Dörth bei Emmelshausen besucht. Das Unternehmen ist auf automatische Türöffnungssysteme spezialisiert und bildet derzeit sechs junge Menschen aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda aus.
© MWVLW-RLP
- | Sommerreise/Wirtschaft
Schmitt besucht trinamiX GmbH – Innovative NIR-Spektroskopie für Materialerkennung und Biometrie
© MWVLW-RLP
WeiterlesenZum Auftakt des zweiten Tages ihrer Sommerreise hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die trinamiX GmbH in Ludwigshafen besucht. Das 2015 gegründete Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion innovativer Messverfahren auf Basis der Nah-Infrarotspektroskopie (NIR-Spektroskopie) spezialisiert und gilt als Vorreiter in den Bereichen Materialerkennung, Gesichtserkennung und Lebensmittelerkennung.
© MWVLW-RLP
- | Sommerreise/Verkehr
Schmitt: Eröffnung des Panoramastegs am Hochmoselübergang
© MWVLW-RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise den Aussichtssteg am Hochmoselübergang „B50neu“ bei Zeltingen-Rachtig offiziell eingeweiht. Der Aussichtspunkt „Moselblick“ soll den Besuchern einen einzigartigen Blick über das Moseltal bieten.
© MWVLW-RLP
- | Sommerreise/Landwirtschaft
Schmitt: 1,9 Millionen Euro für Engelshofs in Hetzerath
© MWVLW-RLP
WeiterlesenIm Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt heute den Engelshof in Hetzerath. Der Betrieb von David Engel gilt als Vorzeigebeispiel für innovative Landwirtschaft und wurde bereits mehrfach für seine zukunftsweisenden Ansätze ausgezeichnet. Ministerin Schmitt nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten des Betriebs zu machen und…
© MWVLW-RLP