Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Innovation
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2025 verliehen – Schmitt: „Unsere Preisträger sind Vorbilder für Innovationskraft, Unternehmergeist und Zukunftsorientierung“
© Foto Braitsch Trier
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute in der Handwerkskammer Trier die Gewinner des Innovationspreises Rheinland-Pfalz 2025 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Land bereits seit 1988 innovative Unternehmen, die durch kreative Entwicklungen und zukunftsfähige Lösungen den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz stärken. Das Ministerium verleiht den Preis gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handels- sowie…
© Foto Braitsch Trier
- | Radverkehr
Schmitt: Machbarkeitsstudie für Pendlerradroute Koblenz – Boppard/Bad Ems liegt vor
© LBM
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die fertiggestellte Machbarkeitsstudie (MBS) zur Pendlerradroute Koblenz–Boppard/Bad Ems überreicht. Damit liegen für die rund 40 Kilometer lange Pendlerradroute die Vorzugsvarianten für eine geeignete Linienführung der Abschnitte Koblenz–Boppard und Koblenz–Bad Ems vor.
© LBM
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Dick-Walther besucht Berufs- und Ausbildungsmesse JOBNOX 2025
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat die Berufs- und Ausbildungsmesse JOBNOX 2025 in Pohl im Rhein-Lahn-Kreis am Eröffnungstag besucht. Auf der diesjährigen Berufsmesse für Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte präsentieren sich rund 115 Aussteller auf dem Messegelände in Pohl. Die Messe findet vom 23. – 24. Mai 2025 statt.
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: rund 790.000 Euro für Ausbau der K 128 zwischen Wittgert und Oberhaid
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 790.000 Euro für den Ausbau der K 128 auf der freien Strecke zwischen Wittgert und Oberhaid, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landesgartenschau
Schweitzer/Schmitt: Landesregierung gibt zusätzliche 5,4 Millionen Euro für Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße erhält zusätzlich 5,4 Millionen Euro Landesmittel für die Ausrichtung der Landesgartenschau in 2027. Aufgrund von erheblichen Kostensteigerungen hatte die Stadt Neustadt an der Weinstraße die Landesregierung um zusätzliche finanzielle Unterstützung gebeten. Das Kabinett hat sich auf eine finanzielle Aufstockung verständigt. Damit ist die endgültige Finanzierung der Landesgartenschau in Neustadt an der…
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: Rund 760.000 Euro für Ausbau der K 19 bei Heimborn
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 760.000 Euro für den Ausbau der K 19 bei Heimborn“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft / Ausbildung
Schmitt/Teuber: Praktikumswochen finden auch 2025 statt – verschiedene Tagespraktika vor und in den Sommerferien nutzen!
WeiterlesenNach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Vorjahr werden die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr wieder angeboten! Rund um und in den Sommerferien, von 16. Juni bis 15. August 2025, haben ausbildungsinteressierte Jugendliche und Ausbildungsbetriebe über Tagespraktika die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Und die Jugendlichen können in kurzer Zeit in viele verschiedene Berufe hineinschnuppern. Die Praktikumswochen sind ein…
- | Wirtschaft
Schmitt: EU-Lieferkettengesetz muss vom Tisch – Bürokratieabbau jetzt entschlossen vorantreiben
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat sich der Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einer vollständigen Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes („Corporate Sustainability Due Diligence Directive“, CSDDD) angeschlossen. Sie begrüßte die gemeinsame Initiative beider Regierungschefs als „starkes Signal für die wirtschaftliche Vernunft“ in Europa.
- | Verkehrsfreigabe
Becht: Neue Radwegebrücke für Wissen – deutlicher Gewinn für Radverkehr in Stadt und Region
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die neu gebaute Radwegebrücke in der Stadt Wissen eröffnet und offiziell für den Radverkehr freigegeben. Die vormalige Fußgängerbrücke war in die Jahre gekommen und musste abgerissen werden. Entstanden ist hier nun eine moderne neue Radwegebrücke nach neusten technischen Standards – und das nach nur einem Jahr Bauzeit.
- | Wirtschaft
Rheinland-Pfalz bringt Industrie, Forschung und Bundeswehr zusammen – Schmitt: „Wollen die Stärken unseres Landes gezielt in Ausbau der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie einbringen“
WeiterlesenAngesichts der sicherheits- und verteidigungspolitischen Lage gewinnen der Ausbau und die Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) in Deutschland und Europa zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt gemeinsam mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), zum ersten landesweiten Forum…