Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Schmitt zum A643-Ausbau: Wirtschaft, Mobilität und Umweltschutz müssen zusammengedacht werden – Blockadehaltung der EU ist nicht nachvollziehbar
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt fordert nach der ablehnenden Stellungnahme der EU-Kommission zum sechsspurigen Ausbau der A643 ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Projekt – und eine politische Initiative in Brüssel.
- | Europa/Ländlicher Raum
Schmitt: Weiterer Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum
WeiterlesenVerkehrs- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet einen weiteren Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und motiviert Kreise und Kommunen, Anträge einzureichen. Gefördert werden kann die Instandsetzung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum.
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: Rund eine Million Euro für Ausbau der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund einer Million Euro für den Ausbau der Kreisstraße (K) 34 zwischen den Gemeinden Hof und Oberroßbach, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Stadt Worms
Schmitt: Rund 760.000 Euro für Ersatzneubau der Pfrimmbrücke in Worms-Pfeddersheim
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Verkehrsministerium unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Brücken im Land. Davon profitiert auch die Stadt Worms. Für den Ersatzneubau der Pfrimmbrücke in Worms-Pfeddersheim erhält die Stadt Worms eine Zuwendung in Höhe von rund 760.000 Euro aus Landesmitteln, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Zuwendungsbescheid in den…
- | Mobilität
Katrin Eder/ Andy Becht: „Neue Brücke, neue Bahnstation – wir verbinden Stadtteile und machen Koblenz für ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer, Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver“
© Stadt Koblenz / Andreas Egenolf
WeiterlesenLand und Bund fördern Brückenneubau in Koblenz mit rund 3,7 Millionen Euro – Prognose: Mit innerstädtischer Bahnstation könnten rund 3.300 Menschen pro Tag vom Pkw auf die Bahn umsteigen – Neue Brücke dient auch als Stadtteilverbindung für Rad- und Fußverkehr
© Stadt Koblenz / Andreas Egenolf
- | Verkehr
Digitaler Antrag „Drohne“ jetzt verfügbar – Ministerin Schmitt: „Der Staat muss ermöglichen – nicht bremsen“
WeiterlesenDer neue Online-Dienst zur Antragstellung für Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz ist ab sofort verfügbar. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können nun bequem und digital Betriebsgenehmigungen oder Ausnahmen von geografischen Verbotszonen beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) beantragen.
- | Wirtschaft / Fachkräfte
Handwerk erleben: Andy Becht besucht Ferienwerkstatt der HWK Rheinhessen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat die „Ferienwerkstatt – Sommerferien 2025“ der Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz besucht. Die Ferienwerkstatt ist Teil des landesgeförderten Programms zur beruflichen Orientierung und praktischen Erprobung außerhalb des Lernorts Schule. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig mit dem Handwerk in Berührung zu bringen und ihnen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
- | Verkehr / Landkreis Alzey-Worms
Schmitt setzt Spatenstich für Ausbau der K 32 zwischen Gabsheim und Bechtolsheim – Land investiert rund 3,7 Millionen Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Landrat Heiko Sippel den Spatenstich für die Fahrbahnerneuerung der K 32 zwischen Gabsheim und der Einmündung K 32 / K 31 bei Bechtolsheim gesetzt. Damit können die Bauarbeiten nun starten. Das Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz finanziert das Vorhaben mit einem Betrag in Höhe von insgesamt rund 3,7 Millionen Euro aus Landesmitteln.
- | Verkehr
Schmitt bringt Gesetz zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten in den Ministerrat ein: „Wichtiger Schritt für schnellere Brücken und sichere Radwege“
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Landesstraßengesetzes sowie des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in den Ministerrat eingebracht. Mit dem Paket sollen Planungsprozesse für Brücken und Radwege in Rheinland-Pfalz spürbar beschleunigt und entbürokratisiert werden.
- | Bürokratieabbau
Schmitt: Aufstiegs-Bafög ab sofort online beantragen!
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz können Meister oder Fachwirte ihr Aufstiegs-BAföG nun ganz leicht online beantragen. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Über die Seite afbg-digital.de können Anträge leicht und verständlich sowie schnell und sicher online gestellt werden. Bei der Anbindung des Portals in Rheinland-Pfalz handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Bundes, des Landes und der Kommunen in Rheinland-Pfalz.