Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Pflanzenschutz im Steillagenweinbau / Apollofalter
Schmitt begrüßt Planungssicherheit in Apollofaltergebieten der Moselsteillagen – Schutzkonzept akzeptiert
WeiterlesenDas vom rheinland-pfälzischen Weinbauministerium vorgelegte Schutzkonzept zum Pflanzenschutz in den Moselapollo-Habitaten kann umgesetzt werden, die Winzer können jetzt planen. Ministerin Daniela Schmitt sieht gemeinsamen Erfolg.
- | Verkehr
Schmitt: Rund 770.000 Euro für Schienengüterverkehr im Westerwald
WeiterlesenDas Verkehrsministerium unterstützt die Westerwaldbahn GmbH bei der Modernisierung der Güterverkehrsinfrastruktur der Bahnstrecke von Scheuerfeld bis zum Unternehmenssitz der Westerwaldbahn auf der Bindweide mit einer Förderung in Höhe von rund 770.000 Euro. Das hat Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Bei der Strecke handelt es sich um eine nicht bundeseigene Eisenbahn im Besitz der Westerwaldbahn GmbH.
- | Wirtschaft / Ehrung
Schmitt überreicht Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Bernhard Bauer
© MWVLW-RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Bernhard Bauer aus Schönenberg-Kübelberg im Landkreis Kusel überreicht. Die Ministerin würdigte sein herausragendes soziales Engagement und Wirken für das Gemeinwohl.
© MWVLW-RLP
- | LIFE SCIENCE / BIOTECHNOLOGIE
Kadans wird neuer Partner für den Biotechnologie- und Innovationsstandort Rheinland-Pfalz – Kooperation mit TZM
© Staatskanzlei RLP / Peter Jülich
Weiterlesen„Biotechnologie ist eine echte Zukunftstechnologie. Sie hat eine große Dynamik und gute Zukunft in Rheinland-Pfalz! Ich freue mich außerordentlich, dass es uns gelungen ist, mit Kadans Science Partner Germany GmbH einen international vernetzten und renommierten Kooperationspartner für unser Technologiezentrum Mainz (TZM) zu gewinnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Bekanntgabe der Investition von Kadans.
© Staatskanzlei RLP / Peter Jülich
- | Tourismus
Schmitt: Neues Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels startet
WeiterlesenAb sofort startet ein neues touristisches Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Das neue Förderprogramm unterstützt Restaurants, Campingplätze und Hotels beim Ausbau oder der Erweiterung ihres touristischen Angebots. Rund acht Millionen Euro stehen im Haushaltsjahr 2024 bereit.
- | Tourismus
Schmitt startet Förderaufruf für digitale Projekte im Tourismus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt hat den ersten Förderaufruf für „Touristische Erlebniswelten unter Anwendung digitaler Technologien (Tourismus 4.0)“ im Rahmen des rheinland-pfälzischen EFRE-Programms gestartet. Ab sofort können Bewerbungen mit Projektvorschlägen eingereicht werden. Bewerbungsfrist ist der 1. Juli 2024. Bei den Projektvorschlägen muss es sich um investive Vorhaben der…
- | Verkehr / Landkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 290.000 Euro für Ausbau der K 145 in der Ortsdurchfahrt in Üttfeld
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bitburg-Prüm mit einer Zuwendung in Höhe von rund 290.000 Euro für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Üttfeld und auf der freien Strecke in Richtung Stalbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Internationale Grüne Woche Berlin
Schmitt: Rheinland-Pfalz präsentiert „Goldene Sechs“ und touristisches Angebot auf Grüner Woche in Berlin – Eröffnung Rheinland-Pfalz Gold-Abend am 19.1.
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt ist anlässlich der Grünen Woche nach Berlin gereist. Neben ihrer Teilnahme an der offiziellen Messeeröffnung am heutigen Donnerstag wird Ministerin Schmitt am Freitag mit dem Rheinland-Pfalz Gold-Abend offiziell den Landesstand im Weinwerk eröffnen. Dort präsentiert das Land mit den „Goldenen Sechs“ die sechs Weinanbaugebiete von Rheinland-Pfalz sowie…
- | Pflanzenschutz im Weinbau / SUR / Apollofalter
Schmitt lehnt praxisferne Verbotskultur weiterhin ab: „Weinkulturlandschaften und Biodiversität gefährdet“
WeiterlesenAuf der Veranstaltung „Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten – Reben mit Sinn und Verstand schützen!“ hat die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt vor rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Landesvertretung in Berlin ihre ablehnende Haltung zum Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bekräftigt. Das umstrittene Papier liegt derzeit nach der Abstimmung…
- | Wirtschaft
Schmitt: „Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz startet in eine neue Runde“
WeiterlesenGründerinnen und Gründer können sich bis zum 15. März 2024 für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Mit dem Angebot hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Gründungsförderung im Land deutlich breiter aufgestellt.