Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Startup-Programm
Schmitt: Startups stärken, Digitalisierung voranbringen – Wettbewerb „startup innovativ“ startet
WeiterlesenAb sofort können sich Gründerinnen und Gründer für eine neue Runde des Förderprogramms „startup innovativ“ bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb läuft bis zum 30. April 2024. Bewerben können sich Startups mit innovativen Gründungsideen, die für ihr Geschäftsmodell verstärkt digitale Möglichkeiten nutzen, aber selbst keine neuen Technologien entwickeln. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt motiviert junge Unternehmen aus…
- | Tourismus
Dick-Walther stellt Strategie „Nachhaltige Tourismusentwicklung für Rheinland-Pfalz“ vor
© MWVLW-RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat heute gemeinsam mit den Partnern Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz (IHK), Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA), Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) und Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) die Strategie „Nachhaltige Tourismusentwicklung für Rheinland-Pfalz“ vorgestellt. Dick-Walther betonte, dass der…
© MWVLW-RLP
- | Landesgartenschau
Schmitt: Sieben Interessensbekundungen für die Landesgartenschau 2032
WeiterlesenSieben Kommunen haben eine Interessensbekundung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 abgegeben. Die Interessenten sind: Bad Kreuznach, Bendorf, Betzdorf, Kaiserslautern, Montabaur, Pirmasens und Saarburg. Dies teilte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit.
- | Wirtschaft / Innovation
Schmitt: TZM startet neue Biotechnologie-Plattform BioVation RLP und Inkubatorprogramm für Gründer
© Kristina Schäfer / MWVLW
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute den Start der neuen Plattform für Biotechnologie und Life Science „BioVation RLP“ bekanntgegeben sowie ein neues Inkubatorprogramm für Ausgründungen in diesem Bereich angekündigt. Beide vom Wirtschaftsministerium finanzierte Projekte des TZM sind wichtige Bausteine der Strategie, Rheinland-Pfalz zu einem führenden Standort der Biotechnologie auszubauen.
© Kristina Schäfer / MWVLW
- | Wirtschaft
Schmitt: 90 Millionen Euro für innovative Unternehmen – Dreifachschub für Transformation durch Innovation
WeiterlesenMit einem Förderprogramm-Trio stellt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau rund 90 Millionen Euro für innovative Unternehmen bereit. Dies teilte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit. Neben den EFRE-Förderprogrammen „Effizienzsteigerung in gewerblichen Unternehmen“ (EffInvest) und „Betriebliche Innovationen umsetzen“ (IBI), die neu aufgelegt wurden, startet auch das Regionalförderprogramm GRW wieder.…
- | Pflanzenschutz
Schmitt begrüßt endgültiges Aus der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung (SUR)
WeiterlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute im Plenum des Europäischen Parlaments öffentlich angekündigt, dass sie den Vorschlag für eine neue EU-Pflanzenschutzmittelverordnung (SUR) zurückzieht. Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat diese Ankündigung begrüßt und die Daueraufgabe bekräftigt, den Integrierten Pflanzenschutz (IPS) weiterzuentwickeln.
- | Wirtschaft
Schmitt: Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet – Bewerbungen ab sofort möglich!
WeiterlesenBäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich ab sofort für den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Mit dem Landesehrenpreis, der zum zweiten Mal ausgeschrieben wird, will Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk, die erzeugten Produkte und die Menschen dahinter schaffen. Der Preis soll auch Lust auf…
- | Gespräch mit den Bauernverbänden Rheinland-Pfalz und der Landwirtschaftskammer
Landesregierung steht an der Seite der Bauern und Winzer – Gemeinsam mit starker Stimme für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Landesregierung steht an der Seite der Bauern und Bäuerinnen und auch der Winzer- und Winzerinnen. Wir haben großes Verständnis für ihre Proteste, die die Aufmerksamkeit auf eine Vielzahl von Herausforderungen und Themen lenken, von denen die meisten auf der EU- und Bundesebene verankert sind. Ich bin sehr froh, dass wir uns heute darüber austauschen, wie wir als Land weitere Unterstützung leisten und uns mit…
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Lahn
Schmitt: Rund 327.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße 64 in der Ortsdurchfahrt in Zollhaus
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Lahn-Kreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 327.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 64 in der Ortsdurchfahrt in Zollhaus, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Tourismus / Städtebauförderung / Wiederaufbau
Schmitt und Ebling übergeben Förderbescheide an Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
© MdI
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt und der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling haben mehrere Förderbescheide in Höhe von 22,2 Millionen Euro an Bürgermeister Guido Orthen überreicht. Im Rahmen der Städtebauförderung sowie der Förderprogramme „Öffentliche Tourismusinfrastruktur“ und „Aufbauhilfe 2021“ unterstützt die Landesregierung den Neu- und Wiederaufbau der…
© MdI