Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft/Weinbau
Schmitt: Weinnovation-Preis geht an Startup JOBS FOR MOMS®
© MWVLW-RLP / Tobias Vollmer
WeiterlesenDas Startup JOBS FOR MOMS® hat mit seinem Pitch den Sieg im Rahmen des Events „Weinnovation“ gewonnen. Das Unternehmen aus Vallendar, das mit dem Gründungsstipendium Start.in.RLP gefördert wurde, überzeugte die Gäste bei der Premiere der Netzwerkveranstaltung in der Sayner Hütte und gewann den mit 3000 Euro dotierten Preis. Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt eröffnete die Veranstaltung, die im…
© MWVLW-RLP / Tobias Vollmer
- | Ländliche Räume
Schmitt: Förderung von „Ehrenamtlichen Bürgerprojekten“ wird fortgeführt – 630.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement in rheinland-pfälzischen LEADER-Regionen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Schmitt stellt den 21 partizipierenden LEADER-Regionen nach der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren auch in der neuen Förderperiode wieder Landesmittel zur Umsetzung ehrenamtlicher Bürgerprojekte zur Verfügung. 630.000 Euro stehen in den Jahren 2024 und 2025 für die 21 Projektgruppen zur Verfügung.
- | Verkehr / Wiederaufbau
Schmitt: Wiederaufbau an der B 267 sowie des Ahrradwegs zwischen Walporzheim und Altenahr gestartet
© LBM / Artur Lik
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat sich bei einem Baustellenbesuch über den langfristigen Wiederaufbau von zwei bedeutenden Infrastrukturprojekten im Ahrtal informiert. Der Wiederaufbau an der B 267 („Bunte Kuh“) sowie des Ahrradwegs bei Marienthal zwischen Walporzheim und Altenahr sind Anfang Februar gestartet. Das sind wichtige Meilensteine des Wiederaufbaus. Der Bereich war durch die Flut erheblich zerstört…
© LBM / Artur Lik
- | Wirtschaft/Tourismus
Schmitt: Rund 1,2 Millionen Förderung für Meisenheimer Hof
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro an den Hotelbetrieb Meisenheimer Hof GmbH & Co. KG überreicht. Das Romantikhotel und Restaurant in der Meisenheimer Altstadt möchte seinen Hotel-, Restaurant- und Geschäftsbereich erweitern und ausbauen, um den gestiegenen Anforderungen und Bedürfnissen seiner Gäste Rechnung zu tragen.
- | Tourismus
Dick-Walther: Barrierefreies Radwegenetz in der Modellregion Bad Dürkheim/Neustadt an der Weinstraße erhält weitere Fördermittel in Höhe von rund 420.500 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen weiteren Förderbescheid für das Projekt Barrierefreies Radwegenetz in der Modellregion Bad Dürkheim/Neustadt an der Weinstraße übergeben. Die Fördermittel in Höhe von rund 420.500 Euro wurden für entstandene Mehrkosten bewilligt. Somit wurden für das Projekt insgesamt rund 2,5 Millionen Euro aus dem EU-Förderprogramm REACT zur Verfügung gestellt und…
- | Wirtschaft
Zur Debatte um das Wachstumschancengesetz äußert sich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt wie folgt:
Weiterlesen„Das Wachstumschancengesetz muss schnellstmöglich kommen, um der Wirtschaft Entlastung und Entwicklungsperspektiven in Deutschland zu geben. Die Blockade der Union schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „Selbstverständlich gehört die Landwirtschaft auch zur Wirtschaft und auch unsere Landwirte brauchen schnelle Entlastungen. Was aber die Union aktuell aus…
- | Tourismus
Schmitt: 500.000 Euro für Transformationen der Tourismusregionen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die regionalen Tourismusorganisationen dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen. Für das Förderprogramm „Transformation der Tourismusregionen Rheinland-Pfalz“ stehen 500.000 Euro zur Verfügung. Das teilte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit.
- | Europa/Ländlicher Raum/Radverkehr
Schmitt: Start des 1. Förderaufrufs zur Förderung von Radwegen im ländlichen Raum im nationalen GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenLandwirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt startet den ersten Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und fordert Landkreise und Kommunen auf, Anträge einzureichen. Gefördert werden die Sanierung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum.
- | Startup-Programm
Schmitt: Startups stärken, Digitalisierung voranbringen – Wettbewerb „startup innovativ“ startet
WeiterlesenAb sofort können sich Gründerinnen und Gründer für eine neue Runde des Förderprogramms „startup innovativ“ bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb läuft bis zum 30. April 2024. Bewerben können sich Startups mit innovativen Gründungsideen, die für ihr Geschäftsmodell verstärkt digitale Möglichkeiten nutzen, aber selbst keine neuen Technologien entwickeln. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt motiviert junge Unternehmen aus…
- | Tourismus
Dick-Walther stellt Strategie „Nachhaltige Tourismusentwicklung für Rheinland-Pfalz“ vor
© MWVLW-RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat heute gemeinsam mit den Partnern Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz (IHK), Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA), Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) und Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) die Strategie „Nachhaltige Tourismusentwicklung für Rheinland-Pfalz“ vorgestellt. Dick-Walther betonte, dass der…
© MWVLW-RLP