Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Becht setzt Spatenstich für Ausbau des Rad-Gehwegs an der Beatusstraße in Koblenz
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner den Spatenstich zum Ausbau des rund zwei Kilometer langen durchgehenden Radwegs in der Beatusstraße in Koblenz gesetzt. Die Stadt erhält rund eine Million Euro Unterstützung aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Landwirte brauchen zukunftsfestes Gesamtpaket – Planungssicherheit bei Agrardiesel, Pflanzenschutz sowie bürokratische Entlastung dringend notwendig
WeiterlesenDie drei Vorsitzenden der Ampel-Fraktionen im Bundestag haben die Spitzen der Landwirtschaftsverbände zu einem Treffen am Montag eingeladen. Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt begrüßte diesen Schritt, forderte aber zugleich ein klares Signal an die Landwirtschaft: Jenseits der Subventionsdebatte brauche die Branche eine klare Zukunftsperspektive mit wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen. Dazu…
- | Wirtschaft
Schmitt: Innovationsagentur erfolgreich gestartet
© Innovationsagentur / Jonas Werner-Hohensee Photography
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Agentur-Geschäftsführerin Sabine Mesletzky die Arbeit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz vorgestellt. Die Agentur mit Sitz in Mainz ist am 1. Oktober 2023 mit neuer Geschäftsführerin gestartet und fungiert seither als zentrale Anlaufstelle für die Innovationsakteure im Land. Die enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft sowie Fördermittelberatung sind dabei zentrale…
© Innovationsagentur / Jonas Werner-Hohensee Photography
- | Landwirtschaft / Bauerndemos
Schmitt fordert Agrargipfel von Bundeslandwirtschaftsminister mit Branche
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt wertet die Einigung der Bundesregierung hinsichtlich der Landwirtschaftspolitik als Schritt in die richtige Richtung. Dennoch bedeute das Abschmelzen der Agrardieselsubvention einen harten Einschnitt für die Bauern. Sie regt daher dringend an, auf einem Agrargipfel unter Leitung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gemeinsam mit der Agrarbranche Lösungen für…
- | Weinbau / Moselapollofalter
Schmitt: Moselwinzer sind Artenschützer! – Weinbau an Mosel muss erhalten bleiben – Zügige Entscheidung des BVL gefordert
WeiterlesenAnlässlich der Diskussion um die Hubschrauberspritzung in Weinbergsteillagen an der Mosel und den Schutz des Moselapollofalters äußert sich Weinbauministerin Daniela Schmitt wie folgt:
- | Landwirtschaft
Schmitt: Rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen an rheinland-pfälzische Landwirte ausgezahlt
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat in 2023 insgesamt rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an circa 16.000 rheinland-pfälzische Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Weinbau
Schmitt: Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2024 – Teil 2 – wird eröffnet
WeiterlesenAb Dienstag, dem 2. Januar 2024, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2024. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie endet in diesem Jahr am 30. April 2024.
- | Landwirtschaft
Schmitt: 63 Millionen Euro für umweltverträgliche Landwirtschaft und benachteiligte Gebiete in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Landesregierung hat 55 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und den ökologischen Landbau an rheinland-pfälzische Landwirte und Winzer ausgezahlt. Das teilte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit. Anfang Dezember wurden rund 30 Millionen Euro an EU-, Bundes- und Landesmitteln für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) ausgeschüttet. Weitere rund 25 Millionen Euro gingen an ökologisch…
- | Straßenbau / VG Lauterecken-Wolfstein / Landkreis Kusel
Schmitt: Mehr Sicherheit und Lebensqualität für Offenbach-Hundheim – neue Ortsdurchfahrt (B 420) fertiggestellt
WeiterlesenDer Ausbau der B 420 in der Ortsdurchfahrt Offenbach-Hundheim im Landkreis Kusel ist fertiggestellt. Der Verkehr kann ab sofort wieder ungehindert fließen. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die Straße wurde als gemeinsames Projekt zwischen Bund, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern, der Ortsgemeinde Offenbach-Hundheim und den Verbandsgemeindewerken Lauterecken-Wolfstein sowie des Landkreises…
- | Tourismus
Schmitt weiht barrierefreie Tourist-Information in Haßloch ein
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute die neu gestaltete Tourist-Information in Haßloch eröffnet. Das mit rund 440.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer barrierefreien touristischen Infrastruktur in der Region.