Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt erneut zur Vorsitzenden des Bundesrats-Agrarausschusses gewählt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt wurde für ein weiteres Jahr zur Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates gewählt.
- | KIPKI
Dick-Walther: Stadt Ludwigshafen erhält rund 1,5 Millionen Euro KIPKI-Förderung
© Stadt Ludwigshafen am Rhein
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat der Stadt Ludwigshafen, einen Förderbescheid in Höhe von 1.498.805 Millionen Euro überreicht. Die Stadt Ludwigshafen erhält die Zuwendung im Rahmen des Förderprogramms KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation.
© Stadt Ludwigshafen am Rhein
- | Tourismus
Last Call: Schmitt lädt ein zum Tourismustag Rheinland-Pfalz am 7. November 2024 in Bitburg – Anmeldungen bis zum 21. Oktober möglich
WeiterlesenTourismus- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt die Tourismusfamilie Rheinland-Pfalz am 7. November 2024 in die Stadthalle Bitburg ein um den Tourismustag RLP 2024 zu feiern. Veranstalter des B2B-Branchentreffs ist das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz zusammen mit seinen Partnern IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, DEHOGA Rheinland-Pfalz e. V., Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH…
- | Wirtschaft
Dick-Walther besucht Frankfurter Buchmesse: Verlage sind wichtige Vermittler von Inhalten der Kreativwirtschaft
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat auch 2024 die diesjährige Buchmesse in Frankfurt am Main besucht. Bei einem Messerundgang informierte sie sich bei rheinland-pfälzischen Ausstellern und tauschte sich mit den Verlagen aus Rheinland-Pfalz über die aktuellen Herausforderungen, Trends und Chancen der Branche aus.
- | Wirtschaft
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2025 – Wettbewerbsfrist startet heute!
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 37. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2025 startet heute am 15. Oktober 2024.
- | Wirtschaft
Commercial Vehicle Summit Berlin 2024: Rheinland-Pfalz als Schlüsselstandort der Nutzfahrzeugindustrie
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute den Commercial Vehicle Summit 2024 in Berlin eröffnet und in ihrer Rede die besondere Bedeutung der Nutzfahrzeugbranche für Rheinland-Pfalz und Deutschland hervorgehoben. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Commercial Vehicle Cluster Südwest (CVC) ausgerichtet wird, rückt die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Nutzfahrzeugindustrie in den Fokus.
- | Wirtschaft / berufliche Bildung
Schmitt/Hubig: Start der Herbstferien – Jetzt noch für die Praktikumswoche anmelden!
WeiterlesenDie Herbstferien beginnen heute und damit auch die nächste Runde der rheinland-pfälzischen Praktikumswoche. In den Herbstferien können Jugendliche in Rheinland-Pfalz erneut die Chance nutzen, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Betrieben und Berufen zu sammeln. Für Unternehmen bietet die Praktikumswoche eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen.
- | Verkehr
Schmitt nach VMK: Attraktiver Wirtschaftsstandort braucht moderne Infrastruktur, effiziente Verfahren und einen individuellen Verkehrsmix
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat nach der gestern zu Ende gegangenen Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Duisburg die zentrale Bedeutung einer modernen, sicheren und leistungsfähigen Infrastruktur für die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland betont. Dabei spielen nicht nur schnelle und digitale Genehmigungsverfahren eine entscheidende Rolle, sondern auch ein…
- | Wirtschaft
Schmitt: Gewinner des Zuschussprogramms startup innovativ stehen fest – Land bietet umfangreiche Startup Unterstützung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Gewinner des Zuschussprogramms „startup innovativ 2024“ bekannt gegeben. Drei junge Unternehmen aus Kaiserslautern, Koblenz und Weisenheim am Sand erhalten insgesamt 200.000 Euro, um ihre zukunftsweisenden Projekte voranzutreiben. Die Förderzuschüsse für die Sieger betragen jeweils zwischen 50.000 und 80.000 Euro.
- | Verkehr
Schmitt bei Verkehrsministerkonferenz in Duisburg: Schnellere Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte im Fokus
WeiterlesenIm Rahmen der heute beginnenden Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Duisburg setzt sich die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt erneut für eine deutliche Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte (GST) ein. Schmitt betont die Wichtigkeit dieser Transporte für die Wirtschaft und hebt hervor, dass Unternehmen auf effiziente und schnelle Prozesse angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu…