Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr/ Schifffahrt, Innenstädte
Schmitt: Sechs neue Landstromanlagen für Schiffe in Mainz machen Schifffahrt und Tourismus klimafreundlicher und Stadtluft sauberer
WeiterlesenVerkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat sechs neue Landstromanlagen für Schiffe am Mainzer Rheinufer offiziell in Betrieb genommen. Bund und Land haben die Anlagen jeweils zur Hälfte mit insgesamt 1,45 Millionen Euro gefördert.
- | Wirtschaft
Schmitt besucht RENOLIT in Worms – Bedeutung energieintensiver Unternehmen und Ausbildung im Fokus
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist ein starker Industriestandort, dessen Erfolg maßgeblich von den energieintensiven Branchen abhängt. Um die Herausforderungen und Bedeutung dieser Unternehmen zu unterstreichen, besuchte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt heute die RENOLIT SE in Worms. Begleitet wurde sie von Michael Kundel, Vorstandsvorsitzender der RENOLIT SE, Dr. Hans-Detlef Luginsland, Geschäftsbereichsleiter der Röhm GmbH, und Marc Böttger,…
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 409.000 Euro für Radwegebau zwischen Stadt Osthofen und Stadt Worms-Nord, Stadtteil Rheindürkheim
WeiterlesenDie Stadt Osthofen erhält für den Ausbau eines Radweges zwischen Osthofen und dem Gewerbegebiet im Stadtteil Worms-Rheindürkheim Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 409.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | LEADER / Ländliche Entwicklung
Förderbescheide für Projekte „Naturnahes Gärtnern“ und „Digitales Museum 2.0“ in Rülzheim
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsministerium unterstützt zwei LEADER-Vorhaben „Naturnahes Gärtnern“ und „Digitales Museum 2.0“ der VG Rülzheim und seiner Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Vom Rhein zum Wein“ mit rund 35.000 Euro aus EU-Mitteln.
- | Verkehr
Schmitt: 18 Kilometer der Pendlerradroute Bingen-Mainz frei für Radverkehr
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat einen 18 Kilometer langen Abschnitt der Pendlerradroute Bingen-Mainz zwischen Bingen und Heidesheim für den Radverkehr freigegeben. Damit sind rund zwei Drittel der insgesamt 30 Kilometer langen Strecke fertiggestellt. Die PRR Bingen-Mainz ist als Pilotprojekt die erste von landesweit insgesamt sieben Pendlerradrouten, für die nun ein erster großer Teilabschnitt freigegeben wurde. Mit den…
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 315.000 Euro für die Erneuerung von drei Abschnitten des kombinierten Rad- und Wirtschaftswegenetzes in der Verbandsgemeinde Edenkoben
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Edenkoben erhält für die Erneuerung von drei Abschnitten ihres kombinierten Rad- und Wirtschaftswegenetzes Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 315.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Landwirtschaft
LEADER-Förderung: Staatssekretär Andy Becht überreicht Bescheide für innovative Projekte in Edesheim und Germersheim
WeiterlesenStaatssekretär Andy Becht im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz hat heute zwei LEADER-Bescheide für innovative Projekte in der LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ übergeben. Mit der Förderung der Projekte „Aufbau Repair-Café“ in Edesheim und „Die Straße. Verbindet“ in Germersheim werden nachhaltige Ideen für die ländliche Entwicklung und das kulturelle Erbe unterstützt.
- | Innenstädte der Zukunft
Rheinland-Pfalz bietet Fußverkehrs-Checks an / Schmitt: Von guten Bedingungen für den Fußverkehr profitieren alle – auch Handel und Innenstädte
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt Akzente im Fußverkehr. Erstmals fördert das Land professionelle Fußverkehrs-Checks in den Kommunen und erleichtert ihnen damit den Einstieg in die Fußverkehrsförderung. Die Fußverkehrs-Checks stehen unter dem Motto „Schritt für Schritt zu attraktiven Ortszentren“.
- | Wirtschaft
Zukunftsprojekt ParQ54: Ministerin Daniela Schmitt überreicht Zuwendungsbescheid für die Erschließung der Konversionsfläche in Trier
WeiterlesenDie Stadt Trier erhält für die Erschließung des neuen Gewerbegebiets ParQ54 auf der Fläche der ehemaligen General-von-Seidel-Kaserne eine Landesförderung in Höhe von 5,8 Millionen Euro. Ministerin Daniela Schmitt hat Oberbürgermeister Wolfram Leibe heute im Rahmen einer Feierstunde den Zuwendungsbescheid überreicht und damit die Bedeutung dieses zukunftsweisenden Projekts für die Region unterstrichen.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt besucht Baustelle: Erneuerung von 8 Brücken entlang des Ruwer-Hochwald-Radwegs fast abgeschlossen
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt besuchte heute die Baustelle entlang des Ruwer-Hochwald-Radwegs, um sich ein Bild von der nahezu abgeschlossenen Erneuerung von acht Brücken entlang der Strecke zu machen. Das Projekt, das mit Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 726.000 Euro gefördert wurde, steht kurz vor der Fertigstellung.