Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus
Schmitt: 11,5 Millionen Euro für zehn innovative Tourismusprojekte
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen des EFRE-Programms 2021-2027 zehn innovative Tourismusprojekte zur möglichen Förderung ausgewählt. Mit insgesamt 11,5 Millionen Euro können diese Projekte dazu beitragen, digitale Erlebniswelten zu schaffen und die Attraktivität des Landes zu steigern. Die ursprünglich mit insgesamt ca. 8 Millionen Euro ausgelobte Förderung aus EU- und Landesmitteln konnte um…
- | Wirtschaft
Schmitt: Unternehmerinnentag 2024 – Frauen im Unternehmertum
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz zum diesjährigen Unternehmerinnentag in Mainz eingeladen. Neben einem Expertentalk mit Ministerin Schmitt konnten alle Interessierten an interaktiven Vorträgen zu Themen wie Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten teilnehmen oder sich über die Stärkung der eigenen Kompetenzen informieren und austauschen.
- | Verkehr
Schmitt: 421 Projekte im Landesstraßenbauprogramm 2025/2026
Weiterlesen„Mit dem Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 und einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 293 Millionen Euro für unsere Landestraßen, Brücken und Radwege modernisieren wir weiterhin auf hohem Niveau die Infrastruktur des Landes“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt anlässlich der Zuleitung des Landesstraßenbauprogramms an den Landtag im Rahmen des Haushaltsaufstellungsverfahrens.
- | Landwirtschaft / Parlamentarischer Abend
Schmitt: Weniger Bürokratie für unsere Landwirte – die neue GAP muss praxisnäher werden
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat anlässlich des Parlamentarischen Abends der Landwirtschaftskammer am heutigen Mittwochabend mehr Bürokratieentlastung für die Landwirte und Winzer gefordert. Die Forderung wurde auch auf der Agrarministerkonferenz vergangene Woche in Oberhof, Thüringen, platziert.
- | Wirtschaft
Schmitt: Mittelstand bildet wirtschaftliche Stabilität des Landes
© Kristina Schäfer
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute den Mittelstandstag Rheinland-Pfalz in Mainz eröffnet und am Vormittag dem Kabinett den neuen Mittelstandsbericht Rheinland-Pfalz 2024 vorgelegt. Schmitt betonte, dass der Mittelstand mit rund 99 Prozent der Unternehmen das Rückgrat der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz bilde und damit wesentlich zur Stabilität des Landes beitrage. „Mit einer innovativen Wirtschafts- und Innovationspolitik…
© Kristina Schäfer
- | Radverkehr
Schmitt gibt Radwegelückenschluss zwischen Flonheim und Armsheim offiziell frei
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den neuen Radweglückenschluss zwischen Flonheim und Armsheim offiziell eröffnet. Der rund ein Kilometer lange Rad- und Wirtschaftsweg wurde aus Mitteln des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes gefördert und ist ein wichtiger Meilenstein für den Radverkehr in der Region.
- | Radverkehr
Schmitt lädt ein zum großen Radverkehrskongress in Rheinland-Pfalz am 26. September
WeiterlesenVerkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt alle Interessierten zum Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz nach Frankenthal ein. Am 26. September treffen sich hier Radverkehrs- und Mobilitätsexperten, Touristiker, Stadtplaner sowie Wirtschaftsakteure, um den Radverkehr in Stadt und Land sowie die Bedeutung des Fahrrads mit seiner gesamten Wertschöpfungskette zu stärken und weiter voran zu bringen. Dazu gehören die Herstellung,…
- | Wirtschaft
Dick-Walther übergibt Förderbescheid an das Medical Device Innovation Center (MIC) der Universitätsmedizin Mainz
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 260.000 Euro an das Medical Device Innovation Center (MIC) der Universitätsmedizin Mainz übergeben. Die Förderung, die den Projektzeitraum vom 1. Dezember 2024 bis zum 30. November 2026 abdeckt, soll den Ausbau des MIC zu einer zentralen Anlaufstelle innerhalb eines Kompetenznetzwerks für Medizinprodukte ermöglichen.
- | Wirtschaft
Wirtschaftsministerin lädt ein zum Mittelstandstag 2024
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt mittelständische Unternehmen am 17. September in das Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz zum diesjährigen Mittelstandstag ein, der unter dem Motto „Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit und Wertschöpfung“ steht. Kooperationspartner der Veranstaltung sind auch in diesem Jahr die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und die Sparkassen des…
- | Wirtschaft
Schmitt: Rund zwei Millionen Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ bei Weilerbach (LK Kaiserlautern)
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Ortsbürgermeister Jochen Kassel für die Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ in der Ortsgemeinde Weilerbach (VG Weilerbach, Landkreis Kaiserslautern) einen Förderbescheid in Höhe von rund zwei Millionen Euro überreicht.