Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft/Weinbau
Becht gratuliert zum 125-jährigen Bestehen: DLR Rheinpfalz ist ein Leuchtturm für die Region
WeiterlesenAnlässlich des 125-jährigen Bestehens des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz betonte Andy Becht, Staatssekretär für Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, in seiner Festrede die besondere Bedeutung dieser Einrichtung für die Region und das Land. Das DLR Rheinpfalz hat sich in den vergangenen 125 Jahren von seiner Gründung als Königlich Bayerische Wein- und Obstbauschule zu einem zentralen…
- | Wirtschaft
Feierliche Einweihung der neuen Produktionshalle der Holzbau Dawen GmbH: Innovativer Holzbau für die Zukunft
WeiterlesenStaatssekretärin Petra Dick-Walther hat heute die neue Produktionshalle der Holzbau Dawen GmbH feierlich eingeweiht. Das junge Unternehmen, das sich innerhalb von nur zwei Jahren als innovativer und nachhaltiger Holzbau-Spezialist etabliert hat, erhielt für den Bau der Produktionshalle einen Zuschuss in Höhe von rund 620.000 Euro aus dem Landesförderprogramm „Stärkung strukturschwacher Regionen“ (REGIO).
- | Wirtschaft
Schmitt: Rund 800.000 Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets in Spessart
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat der Ortsgemeinde Spessart einen Bewilligungsbescheid über rund 800.000 Euro aus Landesmitteln für die Erweiterung des Gewerbegebiets übergeben. Die Maßnahme erschließt zusätzliche circa 3,8 Hektar Gewerbeflächen.
- | Wirtschaft
Schmitt: Steigende Gründungszahlen bestätigen gute Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort
WeiterlesenDie Zahl der Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz ist im laufenden Jahr um 10,7 Prozent gestiegen und hat mit insgesamt 34.878 Gewerbeanmeldungen den höchsten Stand seit 2015 erreicht. Das geht aus dem Gründungsreport der Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern hervor. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sieht in dem positiven Trend einen Beleg für eine zielgerichtete Wirtschaftspolitik…
- | Wirtschaft
Dick-Walther übergibt 520.000 Euro an die Kuchler GmbH in Heiligenroth – und setzt ersten Spatenstich für neues Betriebsgebäude
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von 520.000 Euro an die Kuchler GmbH Kanal und Umwelttechnik in Heiligenroth im Westerwaldkreis übergeben. Das Unternehmen plant mit der Investition den Bau eines Betriebsgebäudes in Heiligenroth. Die Staatssekretärin setzte gemeinsam mit Geschäftsführer Rudolf Kuchler auch den ersten Spatenstich für das neue Gebäude.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling/Schmitt: Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler geht voran
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt haben gemeinsam an der Grundsteinlegung für die Kurparkliegenschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilgenommen. Im Rahmen des Festaktes überreichten sie Bürgermeister Guido Orthen zusätzlich mehrere Förderbescheide in Höhe von insgesamt 42,5 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ und dem Förderprogramm „Öffentliche Tourismusinfrastruktur“.
© MdI RLP
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Dick-Walther überreicht Förderbescheid über 450.000 Euro an die R&W Maschinenbau GmbH
WeiterlesenIm Rahmen eines Unternehmensbesuchs hat Staatssekretärin Petra Dick-Walther heute einen Förderbescheid über 450.000 Euro an die R&W Maschinenbau GmbH übergeben. Die Mittel stammen aus dem Landesprogramm zur Umsetzung betrieblicher Investitionen (IBI) und werden zur Unterstützung der geplanten Innovationsvorhaben des Unternehmens eingesetzt.
- | Weinbau
Schmitt ehrt Otto Schätzel mit der Verdienstmedaille des Landes
WeiterlesenWirtschafts-und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat Otto Schätzel aus Nierstein die Verdienstmedaille des Landes verliehen. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement und würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Gesellschaft und ihre Mitmenschen verdient gemacht haben.
- | Verkehr / Rhein-Hunsrück-Kreis
Schmitt: Rund eine Million Euro für Ausbau der K 100 zwischen der Landesstraße L 215 bei Pfalzfeld und der K 101 bei Badenhard
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K 100 zwischen der Landesstraße L 215 bei Pfalzfeld und der K 101 bei Badenhard erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund einer Million Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: 447.000 Euro für Ausbau der K 61 in der Ortsdurchfahrt in Nistertal-Erbach
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kommunen bei der Modernisierung ihrer Verkehrsinfrastruktur. Hiervon profitiert auch der Westerwaldkreis. Für den Ausbau der K 61 in der Ortsdurchfahrt in Nistertal-Erbach erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von 447.000 Euro, informiert Verkehrsministerin Daniela Schmitt.