Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Industrie- und Gewerbeflächen wichtig für wirtschaftliche Entwicklung der Regionen – Erweiterung des Industrieparks Trier eingeweiht – rund 6,5 Millionen Euro Landesförderung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die rund 40 ha umfassende Erweiterung des Industriepark IRT in Trier-Föhren eingeweiht. Weitere zwölf Unternehmen werden sich dort neu ansiedeln und somit 1.200 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Bau des neuen Abschnitts erfolgte besonders nachhaltig, so sind beispielsweise große Flächen des IRT als Grünflächen unter anderem zur Naherholung gestaltet. Auch Radwege wurden errichtet. Das…
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Pfalz
Schmitt: Rund drei Millionen Euro für neue Ortsumgehung in Assenheim
© Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Landrat Clemens Körner des Rhein-Pfalz-Kreises einen Förderbescheid in Höhe von rund drei Millionen Euro für den Ausbau einer neuen Ortsumgehung überreicht.
© Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
- | Verkehr
Schmitt/Ahnen: Ein modernes und zeitgemäßes Verwaltungsgebäude für den LBM Cochem-Koblenz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen den ersten Spatenstich für das neue Dienstgebäude des LBM Cochem-Koblenz gesetzt. Schmitt betonte, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs Mobilität in Cochem ein modernes und zeitgemäßes Verwaltungsgebäude erhalten. Die Baukosten belaufen sich auf rund 19,1 Millionen Euro.
- | Wirtschaft
Schmitt: Investitionszuschuss von rund 650.000 Euro für die GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 650.000 Euro an die GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach im Westerwald überreicht. Das Unternehmen investiert in die Erweiterung ihrer Betriebsstätte durch den Ausbau ihrer F&E Kapazitäten im Bereich Laser Auftragsschweißen.
- | Innenstädte der Zukunft
CityBoost II für Diez: Dick-Walther übergibt Förderbescheid über 150.000 Euro
© MWVLW
WeiterlesenDie Stadt Diez erhält als zweite rheinland-pfälzische Stadt nach Koblenz den CityBoost II. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte Eilika Schmidt-Thomas vom BIDiez e. V. einen Förderbescheid in Höhe von 150.000 Euro. Im Rahmen des Regierungsschwerpunktes Innenstädte der Zukunft unterstützt das Wirtschaftsministerium die Gründung von BIDs in Rheinland-Pfalz mit einer Anschubfinanzierung in Form des CityBoost. Mit dem…
© MWVLW
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Schmitt: 476.000 Euro für Ausbau der K 65 in der Ortsdurchfahrt in Meisenheim bis zur Landkreisgrenze
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bad Kreuznach mit einem Zuschuss in Höhe von 476.000 Euro für den Ausbau der K 65 in der Ortsdurchfahrt Meisenheim und im weiteren Verlauf bis zur Grenze mit dem Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt bekannt gab.
- | Wirtschaft
Schmitt: Rund 100.000 Euro für Digital Hub in Worms
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 100.000 Euro an den Digital Hub e.V. in Worms überreicht. Der Digital Hub Worms wurde im März 2022 gegründet und wird inzwischen durch 26 Fördermitglieder unterstützt.
- | Wirtschaft/Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt zu Bundesratsentscheidungen: Wachstumschancengesetz wichtiger Schritt / Einigung auf Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft bietet Perspektive für die Betriebe
WeiterlesenDer Bundesrat hat das Wachstumschancengesetz und das zweite Haushaltsfinanzierungsgesetz gebilligt. Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, bezeichnete die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Wirtschaft zu entlasten und Entwicklungsperspektiven für den Standort zu schaffen. Schmitt begrüßte auch die Einigung auf ein umfassendes Unterstützungspaket für die…
- | KIPKI
Schmitt: Erfolgreichste Projekte im KIPKI-Wettbewerb Bereich Wasserstoff ausgewählt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die erfolgreichsten Projekte des KIPKI-Wettbewerbs im Bereich Wasserstoff bekannt gegeben. Eine Fachjury unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände hatte aus 24 Projektskizzen die fünf vielversprechendsten Projekte ausgewählt, deren Förderung das Wirtschaftsministerium anstrebt. Die Träger der Projekte haben sich im Wettbewerb durchgesetzt und können nun in der…
- | Verkehr / Landkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 1,16 Millionen Euro für Ausbau der K 71 zwischen Hamm und dem Stausee Bitburg
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Eifelkreis Bitburg-Prüm bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 71 auf der freien Strecke zwischen Hamm und dem Stausee Bitburg erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 1,16 Millionen Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.