Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Existenz- und Unternehmensgründung
Von der Idee zum eigenen Unternehmen – Wirtschaftsministerium bringt aktualisierten „Gründungswegweiser“ raus
WeiterlesenWie mache ich mich selbstständig? An was muss ich denken bei der Gründung eines Unternehmens? Welche Förderungen gibt es und wer sind die richtigen Ansprechpartner? Um hier optimale Hilfestellung zu bieten, hat das Wirtschaftsministerium die Broschüre „Gründungswegweiser“ neu aufgelegt.
- | Antrittsbesuch
Ministerin Lemke empfängt neuen Generalkonsul der Türkei Arif Eser Torun
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßte heute den neuen Generalkonsul der Republik Türkei, Arif Eser Torun, bei seinem Antrittsbesuch im Wirtschaftsministerium. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Gewalttat bei der Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo in Paris. Die Ministerin und der Generalkonsul betonten außerdem, wie wichtig der interkulturelle Meinungsaustausch und die internationale Verständigung für das wirtschaftliche…
- | EU-Förderprogramme
INTERREG-Programm mit Rekordförderung von beinah 110 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein genehmigt – Lemke: „EU-Fördermöglichkeiten stärker nutzen“
WeiterlesenKurz vor Weihnachten hat die Europäische Kommission das Operationelle Programm INTERREG V A Oberrhein für die neue Förderperiode 2014-2020 genehmigt. Aus dem Programm werden grenzüberschreitende Kooperationsprojekte im Raum zwischen Südpfalz, Elsass, Baden und Nordwestschweiz gefördert. Damit verbunden sind beinah 110 Millionen Euro Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Damit stehen der…
- | Asylpolitik
Ministerin Lemke dankt allen, die Flüchtlinge unterstützen: „Diese Menschen leben die Weihnachtsbotschaft heute“
WeiterlesenBei ihrem Besuch einer Flüchtlingsunterkunft in Sinzig hat die Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke heute Familien aus Syrien getroffen. Die Ministerin traf zudem Menschen, die im Hintergrund die Aufnahme und Betreuung der Flüchtlinge täglich begleiten. „Im Kreis Ahrweiler und an vielen weiteren Orten in Rheinland-Pfalz gibt es eine Willkommenskultur für Menschen, die gezwungen wurden, ihre Heimat…
- | Personalie
Energieagentur Rheinland-Pfalz: Thomas Pensel wird neuer Geschäftsführer
WeiterlesenDer Aufsichtsrat der Energieagentur Rheinland-Pfalz hat den bisherigen Koordinator Klimaschutz des Umweltamtes Mainz, Thomas Pensel, zum neuen Geschäftsführer der Energieagentur bestellt. Der Naturwissenschaftler war in den vergangenen Jahren verstärkt im europäischen Klima-Bündnis aktiv. Er tritt sein Amt als Geschäftsführer im Februar 2015 an.
- | Bachbahn
Lemke: Stillgelegte Bachbahnstrecke kann anders genutzt werden
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium stimmt der Freistellung der stillgelegten Eisenbahnstrecke Lampertsmühle-Otterbach nach Weilerbach (Bachbahn) von Bahnbetriebszwecken zu. Die Freistellung erfolgt nach § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes. Es obliegt nun dem Eisenbahnbundesamt, die abschließende Entscheidung über die Anträge der dortigen Kommunen auf eine endgültige Entwidmung der Bachbahn zu treffen.
- | Ländliche Räume
Höfken und Lemke starten „bioEnergie-Initiative 2.0“ in Trier
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke haben am Montag in Trier die „bioEnergie-Initiative 2.0“ gestartet, um die Energiewende in der Eifel gemeinsam mit den Akteuren vor Ort voran zu treiben. „Neben der Wind- und Sonnenenergie ist die Bioenergie eine tragende Säule der Energiewende in Rheinland-Pfalz“, erklärte Lemke. „Die Eifel ist bereits ein Hotspot der Bioenergie im Land und soll nun zur…
- | Eröffnung Frigo-Trans in Fußgönheim
Wirtschaftsministerin Lemke: „Pharmalogistik-Unternehmen erfüllt höchste Anforderungen“
Weiterlesen„Hochwirksame Medikamente brauchen extreme Sorgfalt beim Transport. Stabile Kühlung ohne Unterbrechung der Kühlkette gehört ebenso dazu wie ein ausgeklügeltes Zeitmanagement. Diese und andere hohe Anforderungen erfüllt das neue Cool Chain Control Pharmalogistikcenter, derzeit europaweit das modernste qualifizierte Distributionslager für temperaturgeführte Pharmazeutika und Health Care Produkte. Ich gratuliere dem Unternehmen Frigo-Trans…
- | Personalien
Prof. Ehses wechselt in leitender Funktion ins Wirtschaftsministerium, LGB bekommt kommissarische Leitung
WeiterlesenDer bisherige Direktor des Landesamtes für Geologie und Bergbau, Prof. Harald Ehses wechselt auf eigenen Wunsch ab Anfang 2015 ins Wirtschaftsministerium. Prof. Ehses wird dort als Leitender Ministerialrat die Stelle für umweltgeologische Grundsatzfragen führen.
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke empfängt Delegation aus Qingdao, China – Zusammenarbeit vereinbart
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute eine Delegation aus China unter Leitung von WANG Jianxiang, Vize-Bürgermeister der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao, im Wirtschaftsministerium in Mainz empfangen. Ministerin Lemke und die Delegation sprachen über die aktuelle Entwicklung der Unternehmensansiedelungen im Sino-German Ecopark in Qingdao und unterzeichneten eine ‚Gemeinsame Absichtserklärung‘ zur Intensivierung der…