Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tag der Erneuerbaren Energien
Lemke: „In Rheinland-Pfalz lebt die Energiewende“
Weiterlesen„Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in unserem Bundesland ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir beweisen, dass ein Land mit Industrie und Mittelstand auch ohne Atomkraftwerke im globalen Wettbewerb bestehen kann“, sagt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 25. April 2015.
- | Außenwirtschaftsförderung
Wirtschaftsministerin Lemke unterstützt exportorientierte Unternehmen auf Wirtschaftsreise nach Chile und Brasilien
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke begleitet vom 19. bis 25. April erneut rheinland-pfälzische Unternehmen bei der Erschließung neuer Exportmärkte im Ausland. Gemeinsam mit Landtagspräsident Joachim Mertes, Vertretern von 15 Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie Maschinenbau, Weinbau, Tourismus, Pharma, Gebäudewirtschaft, Umwelttechnik, Optik und Kommunikationstechnik, Landtagsabgeordneten der Parteien sowie Vertretern von…
- | 150 Jahre BASF
Lemke: Felicidades do Rio Grande do Norte para seu aniversário de 150 anos!
Weiterlesen„Felicidades do Rio Grande do Norte de 150 anos de BASF!“ - „Aus Rio Grande de Norte kommen Glückwünsche zu 150 Jahre BASF“ – gratulierte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke aus Brasilien.
- | Wettbewerb Kreativsonar
Lemke ruft Unternehmen der Kreativwirtschaft zur Teilnahme auf
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ein, sich am Wettbewerb „Kreativsonar“ zu beteiligen. Die Wirtschaftsministerien von Rheinland-Pfalz und Saarland richten das „Kreativsonar“ in diesem Jahr erstmals aus. Gesucht werden beispielhafte Unternehmer/-innen aus der rheinland-pfälzischen und saarländischen Kultur- und Kreativszene. „Mit dem Wettbewerb wollen wir…
- | Tag des deutschen Bieres
Lemke: Gründungsschub durch kreative Bier-Brauer
Weiterlesen„Brauereien haben in Rheinland-Pfalz nicht nur eine lange Tradition, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Das zeigen die zahlreichen, kreativen Neugründungen von kleinen Brauereien, die mit hervorragenden Zutaten regionale Spezialitäten produzieren“, sagt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des Tages des deutschen Bieres am 23. April 2015. Die älteste noch existierende Brauerei in Rheinland-Pfalz wurde 1798 gegründet,…
- | Energieeffizienz
Idarwaldschule in Rhaunen wird energieeffizienter – Wirtschaftsministerin Lemke fördert Umbau
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke fördert den Umbau der Grundschule Idarwald in Rhaunen, Landkreis Birkenfeld, mit circa 57.000 Euro. Mit dem Geld soll die Energieeffizienz der Schule verbessert werden. Bisher wird noch mit einer Ölheizung aus den 80er Jahren geheizt. Diese Heizanlage wird nun durch eine Pelletheizung ersetzt und kommt nur noch bei absoluten Spitzenlasten zum Einsatz. Die Mensa der Schule wird mit einer neuen…
Lemke: Aus für Roaming-Gebühren ist überfällig
WeiterlesenIm Vorfeld entscheidender Verhandlungen auf EU-Ebene appelliert Wirtschaftsministerin Eveline Lemke an die EU-Verhandlungsführer, sich für die Abschaffung der Zusatzgebühren bei Handynutzung im EU-Ausland (Roaming) einzusetzen. Gerade wegen der bevorstehenden Sommermonate, für viele Menschen Ferien- und Reisezeit, sei ein Ende der Gebühren überfällig, so die auch für den Bereich Tourismus zuständige Ministerin Lemke.
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke empfängt Industrieminister aus indischem Bundesstaat Maharashtra
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute Subhash Desai, Industrieminister des indischen Bundesstaates Maharashtra, gemeinsam mit Vertretern rheinland-pfälzischer Industrieunternehmen zum Gespräch im Ministerium empfangen.
- | Erneuerbare Energien
Solarverein Trier informiert und berät seit 20 Jahren – Wirtschaftsministerin Lemke gratuliert
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat dem Solarverein Trier zu seinem zwanzigjährigen Bestehen gratuliert. Bereits seit 1995 führt der Verein Informations- und Vortragsveranstaltungen zur Nutzung der Sonnenenergie in der Region Trier durch. Bis heute hat er mit über 700 Vortragsveranstaltungen etwa 15.000 Besucher mit der solaren Stromerzeugung und allen Aspekten einer solaren Heiztechnik bekannt gemacht. Hinzu kommen die…
- | Speicherung Erneuerbarer Energie
Wirtschaftsministerin Lemke erhöht Förderung für Pilotanlage zur Strom-Speicherung in Pirmasens auf 1,5 Millionen Euro
WeiterlesenDie Speicherung von Erneuerbaren Energien ist einer der wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende. Aus diesem Grund hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Förderung einer Pilotanlage zur Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Energiepark Pirmasens-Winzeln um 250.000 Euro auf rund 1,5 Millionen Euro erhöht. Jeweils 125.000 Euro stammen dabei aus Landesmitteln sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für…