Lemke bietet dem Abfallzweckverband der Region deshalb Gespräche und eine möglichst einvernehmliche Lösung der offenen Fragen an. Zur Unterstützung sei auch ein Gutachten zur Abfallverwertung im Landkreis denkbar.
Zum Hintergrund: Seit 1. Januar 2015 ist nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes Pflicht, Bioabfälle getrennt zu sammeln und energetisch und stofflich zu verwerten. Der Landkreis Trier-Saarburg hat bislang keine Biotonne eingeführt, da der Kreis auf die mechanisch-biologische Trocknungsanlage in Mertesdorf setzte.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549