Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Einzelhandel
Lemke: Attraktive Innenstädte sicherstellen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin hat auf der Fachtagung „Handel Online – Innenstadt offline?“ bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz in Ludwigshafen für den Erhalt attraktiver Innenstädte geworben. „Politik, Händler und die Bürgerinnen und Bürger sind gemeinsam gefordert, damit unsere Innenstädte Zentren der Begegnung bleiben und weiterhin voller Leben sind“, sagte Lemke. Die Politik sei aufgerufen, die…
- | Unternehmen
Soziale Nachhaltigkeit als Zeichen unternehmerischer Verantwortung: Hevert-Arzneimittel als Zukunftsunternehmen 2015 ausgezeichnet
Weiterlesen„Nachhaltig sein heißt Verantwortung für die Zukunft übernehmen.“ Mit diesen Worten eröffnete Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Vorsitzende der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V., heute den Nachhaltigkeitskongress der ZIRP. Zum zweiten Mal hatte die ZIRP Unternehmen, Hochschulen, Verbände und Initiativen eingeladen, um in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über Mehrwert und…
- | Tourismusinformation Maria Laach
Lemke: Impuls für „Ferienregion Laacher See“
WeiterlesenTouristische Leckerbissen neben regionalen Spezialitäten: Direkt neben dem Hofladen des Klosterguts Maria Laach hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke am Sonntag die neue Tourismusinformation „Maria Laach“ am Laacher See eröffnet. Die drei Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz haben sich zusammengeschlossen, um an prominenter Stelle künftig ihr touristisches Angebot gemeinsam unter einem Dach zu…
- | Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2014
Lemke: Rekordwerte bei Industrieumsatz und Exportquote
WeiterlesenDie Wirtschaft in Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2014 deutlich an Dynamik gewonnen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg preisbereinigt um 1,1 Prozent, nachdem es 2013 noch um 0,4 Prozent geschrumpft war. Insgesamt wurde 2014 in Rheinland-Pfalz eine Wirtschaftsleistung in Höhe von 127,6 Milliarden Euro erstellt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes stellen heute in Mainz die Statistische…
- | Internationale Handelsbeziehungen/USA
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gute Wirtschaftsbeziehungen weiter ausbauen
WeiterlesenDie engen Handelsbeziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA waren heute Thema beim Meinungsaustausch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit Vertretern der American Chamber of Commerce in Germany (AmCham) in der Staatskanzlei. Dabei standen das transatlantische Handelsabkommen TTIP, die Bedeutung der Digitalisierung sowie die Gestaltung der Energiewende im Mittelpunkt des Treffens.
- | Tourismus
„Reisen für Alle“ – 83 rheinland-pfälzische Betriebe in Neuwied ausgezeichnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat weitere 83 Betriebe aus Rheinland-Pfalz mit dem Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Lemke überreichte die Urkunden im Rahmen einer Feierstunde im „Food Hotel“ in Neuwied. Insgesamt dürfen bereits über 320 Betriebe aus Rheinland-Pfalz das im vergangenen Jahr eingeführte, bundesweite Siegel tragen.
- | Designpreis
Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015
WeiterlesenNeues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen und Designer ein, sich mit ihren Produkten, Studien und Konzepten für die Auszeichnung zu bewerben. „Gutes Design ist Ausdruck von Kreativität und Innovationsfreude – und es ist ein Wirtschaftsfaktor. Die Gestaltungsqualität verhilft Produkten zu einem Alleinstellungsmerkmal und ist somit ein wichtiger…
- | Wirtschaft
Lemke trifft Delegation aus Fujian zum Arbeitsfrühstück
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke hat heute eine Delegation aus der chinesischen Partnerprovinz Fujian im Gästehaus der Landesregierung empfangen. Beim Austausch mit Teilnehmern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wies die stellvertretende Ministerpräsidentin darauf hin, dass unter ihrer Verantwortung die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen der Exportförderung nach China deutlich verstärkt wurde. Dies sei auch der…
- | Außenwirtschaftsförderung
Wirtschaftsministerin Lemke eröffnet Kontaktstelle des Landes im Norden Brasiliens
Weiterlesen„Was wir schon seit Jahren gepflegt haben, bekommt jetzt eine offizielle Adresse. Ich freue mich sehr, dass mit der Eröffnung der ersten Kontaktstelle in Natal unter Leitung von Honorarkonsul Axel Serrano Geppert die wirtschaftlichen Kontakte mit Rio Grande do Norte eine neue Dynamik erfahren werden“, so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nach der Rückkehr von ihrer Wirtschaftsreise nach Südamerika.
Öffentliche Beteiligung im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung zum grenzüberschreitenden Programm INTERREG V A Großregion für die Förderperiode 2014-2020
WeiterlesenDas grenzüberschreitende Programm INTERREG V A Großregion wird derzeit unter Leitung der designierten neuen französisch-luxemburgischen Verwaltungsbehörde fertiggestellt. Zum Programmgebiet gehören Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen, das Saarland, die Wallonische Region und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.