Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Ministerin eröffnet Skywalk in Hochstetten-Dhaun
Lemke: Eine weitere Sehenswürdigkeit fürs Land
Weiterlesen120 Meter über der Nahe – und doch festen Boden unter den Füßen: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute den Skywalk in der Gemeinde Hochstetten-Dhaun offiziell eröffnet. Die Aussichtsplattform wurde in der Steilwand des Steinbruchs verankert und bietet einen Panoramablick über das Nahetal. Unter der Plattform mit dem Glasgeländer geht es 60 Meter in die Tiefe, der Ausblick folgt dann weiteren 60 Metern Gefälle bis zur Nahe.
- | Exportwirtschaft
Wirtschaftsdelegation aus Mexiko lässt sich in Mainz zu klimaschonender Produktion und Umwelttechnologien beraten
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke hat heute den Umweltminister des mexikanischen Bundesstaates Aguascalientes, Jorge Duran empfangen. Hauptthema des Treffens waren die Entwicklungspläne des Landes hinsichtlich Umwelttechnologien, Kreislaufwirtschaft und klimaschonender Produktion. Außerdem wird die mexikanische Delegation zahlreiche Unternehmen in Rheinland-Pfalz besuchen. Der Besuch jetzt geht auf eine Wirtschaftsdelegationsreise Lemkes im…
- | Wirtschaftsförderung
Ministerin Lemke fördert Stefan Maas Frästechnik mit rund einer halben Million Euro
WeiterlesenFür die Erweiterung ihrer Betriebsstätte erhält die Stefan Maas Frästechnik in Rockenhausen im Donnersbergkreis einen Zuschuss in Höhe von rund 500.000 Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Mit der einzelbetrieblichen GRW-Förderung führt das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ein…
- | Wirtschaftsministerin besucht Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Lemke: Sinziger Traditionsunternehmen auf dem Weltmarkt zu Hause
Weiterlesen„Es ist beeindruckend wie ein Produktionsstandort, der über eine fast 150jährige Geschichte verfügt, es immer wieder schafft, mit seinen innovativen Produkten auf dem Weltmarkt erfolgreich zu sein“, betonte Eveline Lemke, die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin, anlässlich ihres Besuchs bei der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer AG in Sinzig.
- | Innovationspreis 2014 Rheinland-Pfalz
Lemke: Innovationskraft haben, bedeutet zukunftsfähig sein
WeiterlesenFür herausragende Produkte, neue Verfahren und die Entwicklung von Weltneuheiten sind am Donnerstagnachmittag sieben Unternehmen mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2014 ausgezeichnet worden. Zudem sprach das Land eine Anerkennung aus.
- | Industrie 4.0 im Mittelstand – wie sieht es aus in Rheinland-Pfalz?
Wirtschaftsministerium fördert Initiative SmartFactory mit 375.000 Euro
WeiterlesenAuf dem Weg zu Industrie 4.0: Rund 375.000 Euro stellt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. zur Verfügung für das Projekt „Grundlagen einer Industrie 4.0 Roadmap für produzierende Unternehmen des Mittelstandes in Rheinland-Pfalz“. Unternehmen wollen automatisierte, hochflexible Produktionen, individualisierte Produkte und die Möglichkeit, effizient und wirtschaftlich auch kleine…
- | Künftiges Strommarktdesign an EOM ausrichten
Lemke bei Bundeswirtschaftsminister Gabriel in Berlin
Weiterlesen„Die Versorgungssicherheit, Preisstabilität und der Klimaschutz sind für das zukünftige Strommarktdesign relevante Zielgrößen. Die Ausrichtung des Marktes nach den Regeln des Energy-Only-Marktes (EOM) kann dies erreichen“, sagt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. Die Ministerin sprach mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Berlin über den Strommarkt der Zukunft. Lemke erinnerte erneut daran, bei der…
- | Antrittsbesuch
Staatssekretär Hüser empfängt Generalkonsul der Niederlande
WeiterlesenStaatssekretär Uwe Hüser begrüßte heute im Namen von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Generalkonsul der Niederlande, Ton Lansink, bei seinem Antrittsbesuch im Wirtschaftsministerium. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand der Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den Niederlanden.
- | Preis für Nachhaltigkeit
Kinder- und Jugendstiftung in Trier gewinnt bundesdeutsche Auszeichnung für Nachhaltigkeit – drei Ministerinnen gratulieren
WeiterlesenFür besonders nachhaltiges Handeln verleiht der Rat für Nachhaltige Entwicklung jährlich sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an zukunftsweisende Initiativen im gesamten Bundesgebiet, die Ökonomie, Ökologie und Soziales kreativ miteinander verbinden. Aus Rheinland-Pfalz wurde die Regionalstelle der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in Trier für ihr „Programm Zukunftsformer“ ausgezeichnet. In drei Jugendzentren in Trier, Annweiler und…
- | Hangrutsch Linz
Sicherungsmaßnahmen in Linz erfolgreich – Wirtschaftsstaatssekretär Hüser informiert sich vor Ort
WeiterlesenAm abgerutschten Hang in Linz fanden seit Freitag Bauarbeiten mit schwerem Gerät zur Sicherung des abgerutschten Hanges statt. Staatssekretär Uwe Hüser besichtigte die Unglücksstelle gemeinsam mit SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann.