Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Reform der Erbschaftsteuer
Lemke will ausgewogene Reform der Erbschaftsteuer
WeiterlesenNach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer für Unternehmen fordert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke von Berlin eine wirtschaftspolitisch vernünftige Reform der Erbschaftsteuer, die den Fortbestand kleiner und mittelständischer Familienunternehmen nicht gefährdet:
- | Energie und Gebäude
Lemke: Höchste Zeit, dass Investitionen in energetische Gebäudesanierung steuerlich gerecht verteilt absetzbar werden
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Eveline Lemke äußert sich im Vorfeld des Bundesrates morgen positiv zur Überlegung, Investitionen zur energetischen Sanierung von Gebäuden von der Steuerschuld abzusetzen.
Lemke: „Es ist allerhöchste Zeit, sich auf steuerliche Anreize zu einigen. Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden sind echte Investitionen in die Zukunft. Denn wenn für´s Heizen weniger… - | Gesundheitswirtschaft
Lemke spricht mit Personal- und Führungskräften: Zufriedene Mitarbeiter stärken Innovationspotenzial von Unternehmen
WeiterlesenWie können Unternehmen ihr Innovationspotenzial durch attraktive Arbeitsplätze steigern und sich langfristig als Talentmagnet im Wettbewerb um die Nachwuchskräfte von Morgen erfolgreich positionieren? Diesen Fragen widmeten sich heute Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Prof. Hans A. Wüthrich, Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Universität der Bundeswehr München, gemeinsam mit Führungskräften und…
- | Tourismus
Ortsgemeinde Birgel wird Fremdenverkehrsgemeinde – Lemke übergibt Auszeichnung
WeiterlesenWirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke hat heute der Ortsgemeinde Birgel (Landkreis Vulkaneifel) die staatliche Anerkennung als Fremdenverkehrsgemeinde nach dem Kurortegesetz Rheinland-Pfalz verliehen. Die Gemeinde Birgel liegt im idyllischen Tal der Oberen Kyll im Naturpark Vulkaneifel nahe der belgischen Grenze. Ab sofort darf die Ortsgemeinde Birgel nun mit dem Prädikat „Fremdenverkehrsgemeinde“ werben. Dieser Nachweis…
- | Zuschuss aus GRW-Mitteln
Ministerin Lemke überreicht Förderbescheid an die Gorges tent … event GmbH in Laubach
WeiterlesenFür die Erweiterung ihrer Betriebsstätte erhält die Gorges tent … event GmbH & Co. KG in Laubach im Landkreis Cochem-Zell einen Zuschuss von 1,4 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke überreichte gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Förderbescheid an den Geschäftsführer…
- | Asylpolitik
Ministerin Lemke fordert Rechtssicherheit für Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen wollen
WeiterlesenBei ihrem Besuch einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Neustadt-Haardt hat die Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke gefordert, den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge zu öffnen und Rechtssicherheit für Unternehmen zu schaffen, die diese beschäftigen wollen: „Zur Willkommenskultur gehört auch, Menschen, die bei uns Schutz suchen, die Aufnahme einer Arbeit zu ermöglichen.…
- | Veranstaltung in Brüssel
Ministerin Lemke: „Digitaler europäischer Binnenmarkt braucht Wettbewerb“
Weiterlesen„Regulierungsferien für Telekommunikationsunternehmen oder zeitlich befristete Monopole auf Ebene der Netzbetreiber sind kein geeignetes Anreizinstrument, um Innovationen und Investitionen hervorzurufen“, stellt Ministerin Eveline Lemke im Vorfeld einer Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz zum einheitlichen digitalen europäischen Binnenmarkt in Brüssel am Donnerstag fest.…
- | Die Nachfolge frühzeitig regeln
Veranstaltung „Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ in Lahnstein
WeiterlesenDen Generationenwechsel frühzeitig planen und die Nachfolge an der Unternehmensspitze regeln: Laut einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) gilt dies für rund 6.200 Betriebe in Rheinland-Pfalz in den nächsten Jahren. Die gründliche und frühzeitige Vorbereitung von Betriebsübergaben ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen besonders wichtig, lautete das Fazit der Experten aus Wirtschaft, Politik und…
- | Wirtschaft
Mittelstandsförderung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKleine und mittlere Unternehmen stehen heute vor grundlegenden Veränderungsprozessen, die durch neue Technologien und der zunehmenden Globalisierung des wirtschaftlichen Geschehens beschleunigt werden. Der Mittelstand muss nicht nur auf diese Veränderungen reagieren, sondern auch offensiv die sich bietenden Chancen ausschöpfen.
- | Wirtschaft
Lemke bei Spatenstich für Neubau bei Lebensmittelhersteller 'Bio Vegan'
WeiterlesenDas Unternehmen Bio Vegan aus Ransbach-Baumbach vergrößert sich und beginnt heute mit dem Bau eines ökologischen Produktions- und Verwaltungsgebäudes in Form eines Hybrid-Gebäudes in Holzständerbauweise. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, die gemeinsam mit Unternehmensgründerin Käthe Henneke und der geschäftsführenden Gesellschafterin Nicol Gärtner per Bagger den Startschuss gibt, freut sich, dass einer der Pionierhersteller veganer…