| Fachkräfte/Personalpolitik

Staatssekretär Hüser zu Gast beim attraktiven Arbeitgeber

Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser hat die Azubi-Gala in Nells Park-Hotel in Trier dazu genutzt, nochmal deutlich zu machen, wie wichtig eine gute Personalpolitik in Zeiten zunehmender Fachkräfteknappheit ist. In einem ländlich geprägten Bundesland wie Rheinland-Pfalz müssen insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen heller strahlen als die Konkurrenz in den großen Städten, um Nachwuchskräfte für sich zu interessieren. Solch leuchtende Beispiele unterstützt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium mit der Auszeichnung „Attraktiver Arbeitgeber“, die Nells Park-Hotel im vergangenen November verliehen bekam.

„Die Preisträger sollen Inspirations- und Motivationsquelle für andere Unternehmen in der Region sein und zeigen, dass eine erfolgreiche Personalpolitik auch relevant für den wirtschaftlichen Erfolg ist“, sagte Staatssekretär Hüser. Hotel-Besitzer Thomas Pütter entwickelte sechs Jahre lang zusammen mit der Beraterin Ines Eulzer ein eigenes innovatives Personalkonzept, das ihm nun hilft, neue Mitarbeiter für sein Haus zu gewinnen und – besonders wichtig – Mitarbeiter an das Hotel zu binden. Kern des Konzeptes ist es, Verantwortung bewusst in die Hände der Mitarbeiter zu legen, sie sind selbstständig handelnde Entscheidungsträger. So ist die Azubi-Gala im Hotel Auftakt für die Azubi-Woche, in der die Nachwuchskräfte in besonderem Maße im Hotel in Erscheinung treten.

Der Preis „Attraktiver Arbeitgeber“, der in diesem Jahr erneut durch Ministerin Lemke am 18. November vergeben wird, ist ein Baustein im Projekt „Lebensphasenorientierte Personalpolitik 3.0“ des Wirtschaftsministeriums. Ziel ist, alle Unternehmen in die Lage zu versetzen, in ihrer Rolle als Arbeitgeber auf die Interessen und Bedürfnisse ihrer Beschäftigten einzugehen, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und als solcher wahrgenommen zu werden. „Unternehmen, die mit einer innovativen Personalpolitik moderne Rahmenbedingungen schaffen, sichern ihre Zukunftsfähigkeit und sind Motor für die Wirtschaft“, sagte Hüser.

Strategien und Möglichkeiten für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften sind auch ein Fokus bei den Regionalen Bündnissen Attraktiver Arbeitgeber, die in 2015 einen Schwerpunkt des Projekts darstellen und deren Ergebnisse im Rahmen einer Aktionswoche Ende Oktober vorgestellt werden.

Weitere Bilder zur Veranstaltung finden Sie in unserem Flickr-Kanal hier.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück