Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Unternehmen
Lemke besucht Boge-Werk in Simmern
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich heute bei einem Besuch im Werk Simmern der Firma Boge Rubber Plastics über die aktuelle Situation des Unternehmens informiert. „Ich freue mich, dass der neue Eigentümer das Geschäftsfeld weiter ausbauen will und seit der Übernahme im vergangenen September weitere Mitarbeiter eingestellt hat“, sagte Lemke. Das Werk in Simmern habe über 40 Jahre Erfahrung als Zulieferer für die…
- | Kreativwirtschaft
Wettbewerb „Kreativsonar“ sucht Ideen von jungen Kreativen aus Rheinland-Pfalz und Saarland
WeiterlesenZum ersten Mal loben die Wirtschaftsministerien von Saarland und Rheinland-Pfalz in diesem Jahr gemeinsam den Wettbewerb „Kreativsonar“ aus. Gesucht werden angehende Jungunternehmer/-innen aus der rheinland-pfälzischen und saarländischen Kultur- und Kreativszene.
- | Förderung
Wirtschaftsministerium fördert touristische Infotafeln am Ahr-Radweg
WeiterlesenDer Ahr-Radweg im Landkreis Ahrweiler erhält 19 radtouristische Info-Tafeln. Das Wirtschaftsministerium fördert das Projekt mit rund 23.000 Euro. „Hier wird die Tourismusstrategie des Landes in die Tat umgesetzt: Die Förderung des Radtourismus ist ein erklärtes Ziel der Landesregierung. Mit der Aufstellung der Infotafeln am Ahr-Radweg wird Radfahren in der Region noch angenehmer. Die Schilder zeigen die Wegerouten und bieten den…
- | Zusammenarbeit
Ausbau der Kooperation mit mexikanischem Bundesstaat Aguascalientes
WeiterlesenDie Zusammenarbeit in den Bereichen Klima- und Umwelttechnologie war das zentrale Thema eines Treffens von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit einer Delegation aus dem mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes unter der Leitung von Gouverneur Carlos Lozano de la Torre und der mexikanischen Botschafterin Patricia Espinosa im Gästehaus der Landesregierung.
Broschüre Weinbergsböden nun auch auf Englisch
WeiterlesenDie Broschüre „Weinbergsböden in Rheinland-Pfalz“ ist nun aufgrund der hohen Nachfrage auch auf Englisch verfügbar. Unter dem Titel „Vineyard Soils of Rhineland-Palatinate“ bietet die Broschüre allgemeine Erklärungen zum Thema Boden, Klima, Terroir und Weinbau. Weiterhin stellt sie die Weinbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Rheinhessen und Pfalz sowie ihre Böden vor und verdeutlicht, wie der Weinbau die Landwirtschaft und Kultur…
- | Welcome Center Rheinland-Pfalz
Dreyer / Bätzing-Lichtenthäler / Lemke: Welcome Center Rheinland-Pfalz sind Türöffner für Fachkräfte
WeiterlesenHeute sind sie gestartet: die vier Welcome Center in Rheinland-Pfalz – künftig die erste Anlaufstelle für internationale Fachkräfte, die im Land arbeiten und heimisch werden möchten. Sie sind das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der Industrie- und Handelskammern und der Landesregierung.
- | Rheinland-Pfalz entwickelt sich nachhaltig
Ministerin Lemke: „Lokales Handeln ist entscheidend für Nachhaltigkeit“ – Land bietet kostenfreie Beratung für Kommunen
WeiterlesenNachhaltig leben und wirtschaften – das funktioniert, wenn es dort verankert wird, wo die Menschen zuhause sind: in den Städten und Gemeinden. Das Wirtschaftsministerium bietet deshalb für Kommunen eine kostenfreie Beratung durch das internationale Städtenetzwerk ICLEI an. Für die Jahre 2015 und 2016 stehen hierfür insgesamt 80.000 Euro zur Verfügung; ein neuer Flyer (Anhang) weist auf das Angebot des Landes hin.
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 18. März – Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Führen kluger Bankengespräche, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im März wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht…
- | Wirtschaft
Staatssekretär Uwe Hüser führt Delegation nach Polen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser führt von heute bis zum 12. März eine Delegation in die die rheinland-pfälzische Partnerregion Oppeln sowie die Stadt Krakau in Polen. Die Reise ist Teil des Programms „Wir öffnen Märkte“ des Wirtschaftsministeriums. Auf zwei Kooperationsbörsen besteht für deutsche und polnische Unternehmen die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch, um Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen oder zu stärken.
- | Jubiläum
Lemke gratuliert Unternehmerinnen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert dem Verein „DU – Die Unternehmerinnen“ zu seinem fünfjährigen Jubiläum am Sonntag. „Mit Ihrer Feier am Internationalen Frauentag zeigen Sie: Wirtschaft ist weiblich“, sagt die Ministerin mit Blick auf die Jubiläumsveranstaltung im Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach. „Gerade den nun vor dem Berufsstart stehenden Frauengenerationen, den Studentinnen, den Auszubildenden und auch den…