Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus
Lemke wandert die „Stahlberg-Schleife“ bei Bacharach– neuer Premiumwanderweg eröffnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke, zuständig auch für Tourismus, hat heute den neuen Premiumrundwanderweg „Stahlberg-Schleife“ bei Bacharach eröffnet. Sie ist eine von 17 zertifizierten Premium-Rundwanderwegen im Romantischen Rhein. Bei einer Wanderung konnte die Ministerin zusammen mit Adam J. Schmitt, dem 1. Beigeordneten des Landkreises Mainz-Bingen, Franz-Josef Riediger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Dieter…
- | Nationalpark-Eröffnung
Tradition modern designt – Lemke eröffnet Modenschau mit Hunsrück-Hochwald-Trachten – Vision für Markenzeichen
WeiterlesenIm Rahmen der Nationalparkeröffnung präsentierte Wirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke heute gemeinsam mit Umweltstaatssekretär Thomas Griese moderne, regionale Trachten aus dem Hunsrück. Auf einer Modenschau wurden 23 sehr unterschiedliche Modelle vorgestellt. Die Trachten wurden von Studierenden der Fachrichtung Modedesign an der Hochschule Trier unter Leitung von Professor Dirk Wolfes und Elvira Kempf als…
- | Mobilfunk und digitale Wirtschaft
Lemke: Frequenzversteigerung beschleunigt Digitalisierung der Wirtschaft durch Weiterentwicklung in der Mobilfunktechnik
WeiterlesenMorgen beginnt bei der Bundesnetzagentur die Versteigerung von Frequenzen für mobiles Breitband. Insgesamt werden Frequenzen mit einem Umfang von 270 MHz versteigert. Künftig sollen diese Frequenzen auch für breitbandige Internetanschlüsse zur Verfügung stehen und ab circa 2018 umfangreich genutzt werden können.
- | Designtalk in LV Berlin
Design aus Rheinland-Pfalz verbindet Kreativität und Innovation mit Tradition
WeiterlesenAnlässlich der Präsentation des Designpreises Rheinland-Pfalz Kommunikationsdesign 2014 und des Designtalks in der Landesvertretung Berlin, verwies Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser auf die lebendige Designtradition im Lande, die Rheinland-Pfalz geprägt hat.
- | Regionalentwicklung Hunsrück
CO2-Reduzierung und Energieeffizienz für Kaisersesch – Lemke übergibt Förderbescheid für Cochem-Zeller Energiedorf
WeiterlesenMit einem Bescheid über rund 10.000 Euro fördert Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das ‚integrierte Quartierskonzept‘ von Kaisersesch. Mit diesem will die Stadt in einem ersten Schritt die Möglichkeiten der Kommune zur CO2-Reduzierung, zu mehr Energieeffizienz und der Verringerung des Energiebedarfs ermitteln. In einem zweiten Schritt werden sinnvolle Projekte dafür identifiziert. Anschließend soll es eine breite Bürgerbeteiligung…
- | Ehrung
Ministerin Lemke verleiht Wirtschaftsmedaille an Johannes Netz aus Brohl-Lützing im Kreis Ahrweiler
WeiterlesenHerr Johannes Netz aus Brohl-Lützing im Landkreis Ahrweiler ist Geschäftsführer der MAYKO Natursteinwerke GmbH in Mayen. Er beschäftigt rund 35 Mitarbeiter am Standort. Das mittelständische Unternehmen liefert an Kunden weltweit. Herr Netz ist gelernter Steinbildhauer und Meister im Restauratorenhandwerk. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ist er stellvertretender Vorsitzender des Baustoffverbandes vero für Rheinland-Pfalz sowie…
- | Außenwirtschaft
Oman interessiert sich für Umwelttechnik aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke trifft den stellvertretenden Generaldirektor der omanischen Umweltbehörde Be’ah, Scheich Mohammed S. Al Harthy, zu Gesprächen über die rheinland-pfälzische Umwelttechnologie. Scheich Al Harthy ist für zwei Tage zu Gast in Rheinland-Pfalz, um sich ein Bild über die gesamte Branche und insbesondere moderne Abfallaufbereitung zu machen.
- | Energiepolitik
Länderübergreifender Vorstoß für die Windenergie
WeiterlesenLänder mit unterschiedlichsten Regierungskoalitionen verfassen gemeinsames Positionspapier
- | Nachhaltige Entwicklung
Lemke: „Die Welt braucht nachhaltige Entwicklung – und darum handeln wir vor unserer Haustür“
WeiterlesenWas kann Rheinland-Pfalz dazu beitragen, um die großen Entwicklungs- und Umweltprobleme in der Welt zu lösen? – Diese Frage diskutierten Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Randolf Stich, Ministerialdirektor im Innenministerium, der in Vertretung für Innenminister Roger Lewentz an der Veranstaltung teilnahm, jetzt in der Reihe „Nachhaltigkeit konkret“ im Mainzer „Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in…
- | Banken
Lemke und Alt: Kontoeröffnung für Flüchtlinge und Asylbewerber erleichtern
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt haben sich mit einem gemeinsamen Brief an den Sparkassenverband und den Bankenverband Rheinland-Pfalz sowie den Genossenschaftsverband gewandt und die Banken gebeten, die Kontoeröffnung für Flüchtlinge zu vereinfachen.