Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 24. Juni – Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten des Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im Juni wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht…
- | Flüchtlingsunterkünfte
Lemke: Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren
WeiterlesenHeute tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte in Kraft. Damit können bestehende Gebäude schneller umgebaut, sowie Gebäude in Modulbauweise schneller errichtet werden. „Die Landesregierung beschleunigt den Prozess der Auftragsvergabe zum Wohle der Menschen, die zu uns flüchten“, sagt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. „Wir unterstützen damit auch die Kommunen.“
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke vertieft Kooperation mit Sultanat Oman
WeiterlesenDrei Delegationen aus dem Oman mit den Schwerpunkten Gesundheitswirtschaft, Umwelttechnik und allgemeine Unternehmenskontakte haben auf Einladung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in den vergangenen eineinhalb Wochen Rheinland-Pfalz besucht. Mit den Besuchen sollen die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen im Land vertieft werden und neue Kooperationen entstehen.
- | Handwerk im Ministerium
Ausstellungsreihe geht weiter: Wirtschaftsministerium zeigt die „Vielfalt der Gewerke“
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium führt die Ausstellungsreihe „Handwerk im Ministerium“ weiter und zeigt jetzt die „Vielfalt der Gewerke“. Zu sehen sind Hüte, Schmuck, Edelsteine, Keramik, Holz, Möbel, Lampen und Leder – designt und hergestellt von Handwerkerinnen und Handwerkern aus Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Schau heute gemeinsam mit Kurt Krautscheid, dem neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der…
- | Ehrung
Ministerin Lemke verleiht Wirtschaftsmedaille an Heinz Gries von Griesson-de Beukelaer aus Polch
WeiterlesenHeinz Gries war über Jahrzehnte Geschäftsführer des Lebkuchen-, Süß- und Salzwarenherstellers Griesson-de Beukelaer an der Mosel. Er hat das Unternehmen 1967 in dritter Generation von seinem Vater übernommen und vom kleinen Lebkuchenhersteller zu einem der führenden Unternehmen im europäische Süß- und Salzgebäckmarkt gemacht. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat Heinz Gries heute für sein außerordentliches Engagement für den…
- | Klimaschutz
Lemke: Smarte Dörfer sind die Zukunft
WeiterlesenKlimaschutz wird vor Ort konkret. Das Wirtschaftsministerium unterstützt deshalb die Einrichtung von Energiedörfern in jedem Landkreis in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gab heute in Daun den Startschuss.
- | Landesehrenpreis Bäckerhandwerk
Gutes Handwerk ausgezeichnet – Ministerin Lemke verleiht Landesehrenpreis Bäckerhandwerk an 11 Bäckereien
WeiterlesenAm 5. Mai war der Tag des Deutschen Brotes. Nur einen Monat später zeichnet Wirtschaftsministerin Eveline Lemke rheinland-pfälzische Bäckerinnen und Bäcker für ihre gute Handwerksarbeit aus und verleiht den „Landesehrenpreis des Bäckerhandwerks“ an 11 Betriebe aus Rheinland-Pfalz.
- | Klimaschutz
Lemke: Klimaschutz von Kindesbeinen an
WeiterlesenWas man bereits als Kind kennenlernt oder erfährt, das bewegt einen oft auch als Erwachsener weiter. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt deshalb Kinderklimaschutzkonferenzen mit Kindern der vierten Klassen in Grundschulen des Landes. Geplant ist, in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt jeweils drei Veranstaltungen durchzuführen. Dabei wird für die Schülerinnen und Schüler das Thema Klimawandel…
- | Nachhaltigkeit in Neuwied
Lemke und Lokale Agenda 21 Neuwied diskutieren – Gutes Leben hängt nicht nur am materiellen Wohlstand
WeiterlesenEs geht nicht nur um das Bruttoinlandsprodukt. Ein funktionierendes Bildungs- und Gesundheitssystem, gutes soziales Miteinander und intakte Umwelt sind ebenfalls unverzichtbare Bestandteile für die gesellschaftliche Wohlfahrt. Was das für die Bürgerinnen und Bürger im Lande wie für die Politik in Rheinland-Pfalz bedeutet, war Thema der Veranstaltung zum Regionalen Wohlfahrtsindex, zu der die Lokale Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied…
- | Rock am Ring
Lemke dankt Einsatzkräften
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich bei einem Rundgang mit der Konzertagentur Marek Lieberberg über die aktuelle Lage beim Musikfestival „Rock am Ring“ am Flugplatz Mendig informiert.