Öffentliche Beteiligung im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung zum grenzüberschreitenden Programm INTERREG V A Großregion für die Förderperiode 2014-2020

Das grenzüberschreitende Programm INTERREG V A Großregion wird derzeit unter Leitung der designierten neuen französisch-luxemburgischen Verwaltungsbehörde fertiggestellt. Zum Programmgebiet gehören Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen, das Saarland, die Wallonische Region und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.

Für dieses Programm wird gemäß Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und unter Berücksichtigung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durchgeführt. Im Rahmen dieser Strategischen Umweltprüfung wurde der Umweltbericht erstellt, in dem die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen der Durchführung des Programms ermittelt, beschrieben und bewertet werden.

Die betroffene Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass die Verwaltungsbehörde von 20. April 2015 bis 3. Juni 2015 die Gelegenheit gibt, den Umweltbericht einzusehen. Der Umweltbericht sowie der für den Umweltbericht maßgebliche Entwurf des Programms können auf den Internetseiten der Region Lothringen unter http://www.europe-en-lorraine.eu/interreg-va-grande-region-grosregion/ abgerufen werden. Stellungnahmen können bis zum 3. Juni 2015 per E-Mail an interreggranderegion20142020(at)lorraine.eu gesendet werden.

Ergänzend können die Unterlagen bis einschließlich 5. Juni 2015 im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr und Freitag zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr sowie unter http://www.mwkel.rlp.de/Europa/Interreg/2014-2020/ eingesehen werden.

Stellungnahmen können bis zum 5. Juni 2015 auch an das

Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Referat 8304
Stiftsstraße 9
55116 Mainz

oder interreg-a(at)mwkel.rlp.de gesandt werden, von wo aus eine entsprechende Weiterleitung vorgenommen wird.

Teilen

Zurück