Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Frauen / Wirtschaft
Lemke schließt Kooperationsvereinbarung mit den LandFrauen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung für die Weiterbildung von Frauen im ländlichen Raum geschlossen. Das Wirtschaftsministerium bezuschusst demnach Weiterbildungsangebote zur Erweiterung der Managementfähigkeiten von Frauen in den Themenbereichen Unternehmensführung, Marketing, Persönlichkeitskompetenz sowie Zukunftschancen (Personalentwicklung und Kundenbindung).…
- | Flüchtlingsunterkünfte
Lemke: Kommunen müssen Flüchtlingsunterkünfte schneller und einfacher errichten und ausbauen können!
WeiterlesenVor dem Hintergrund der dramatisch steigenden Flüchtlingszahlen ist es aus humanitären Gründen notwendig, schnell und so unbürokratisch als möglich für gute und der Situation angemessene Flüchtlingsunterkünfte zu sorgen. Diese Aufgabe ist für Land und Kommunen bereits jetzt eine große Herausforderung. Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz will deshalb für Kommunen das Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge vereinfachen.
- | Beratung zu Energiekosten
Studie zu Pilotprojekt „Energiearmut“: Umfassende Beratung führt Betroffene aus der Schuldenspirale
WeiterlesenDie Beratung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz für Menschen, die Energieschulden haben und denen deshalb die Energieversorgung gesperrt oder die Sperrung angedroht wurde, ist ein voller Erfolg. Rund 350 Menschen hat die Verbraucherzentrale in den vergangenen zwei Jahren im Mainzer Pilotprojekt „Energiearmut vorbeugen – Energiekostenberatung“ betreut. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Auswertung des Projektes belegen, dass…
- | Tourismus
Ministerin Lemke eröffnet neue Etappen auf Saar-Hunsrück-Steig: 190 Kilometer länger wandern
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Wandersaison eröffnet: Gemeinsam mit Landrat Bertram Fleck (Rhein-Hunsrück-Kreis) und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Emmelshausen, Peter Unkel, weihte die Ministerin heute einen neuen 190 Kilometer langen Streckenabschnitt auf dem Saar-Hunsrück-Steig ein. Lemke überreichte außerdem einen Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz über rund 234.000 Euro, mit dem der Ausbau des…
- | Gesundheitswirtschaft
Netzwerk InnoNet Health Economy e.V. wird Gesundheitswirtschaft im Land international wettbewerbsfähiger machen
WeiterlesenDie Akteure, Unternehmen und Netzwerke der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz haben einen zentralen Verein gegründet: InnoNet Health Economy e.V. Ziel des Vereins ist es, den Informations- und Erfahrungsaustausch der Branche zu stärken, neue Kooperationspartner zu identifizieren und weitere Systemlösungen zu entwickeln. So soll das Innovations- und Entwicklungspotenzial der Gesundheitswirtschaft für den internationalen Wettbewerb…
- | EU-Förderung
Wirtschaftsministerium wirbt für Teilnahme am INTERREG-Programm
WeiterlesenSeit gestern ist die erste Bewerbungsrunde im INTERREG V B-Programm für Nordwesteuropa eröffnet. Damit stehen für den Programmraum Nordwesteuropa in der Förderperiode 2014 bis 2020 insgesamt rund 400 Millionen EU-Mittel für transnationale Projekte zur Verfügung. Anlass genug, in einer Informations- und Beratungsveranstaltung in Mainz rheinland-pfälzische Antragstellerinnen und Antragsteller für das laufende Bewerbungsverfahren fit zu…
- | Tourismus
Wirtschaftsministerin Lemke fördert Mountainbike-Park Pfälzerwald mit 234.000 Euro
WeiterlesenDer Mountainbike-Park (MTB-Park) Pfälzerwald wird größer. Das bestehende Streckennetz von 300 Kilometern wird um 533 auf eine Gesamtgröße von 833 Kilometern erweitert. Damit entsteht im Pfälzerwald einer der bundesweit größten MTB-Parks. Durch die Anbindung an den MTB-Park Vogesen in Frankreich können künftig grenzüberschreitende Routen gefahren werden.
- | Ehrung
Wirtschaftsministerin Lemke verleiht Verdienstmedaille an Klaus Karpstein aus Sinzig
WeiterlesenKlaus Karpstein hat von 1973 bis 2012 als Lehrer für Deutsch und Erdkunde am Rhein-Gymnasium in Sinzig (RGS) unterrichtet. Er hat sich in seiner Zeit als Lehrkraft stets für den Umwelt- und Naturschutz stark gemacht. Für sein außerordentliches Engagement hat ihm die Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke heute die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Eveline Lemke, Wirtschaftsministerin von Rheinland Pfalz, besucht das Werk Raubach der Metsä Tissue GmbH
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit zur Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für die rheinland-pfälzische Wirtschaft, besuchte Wirtschaftsministerin Lemke heute die Verbandsgemeinde Puderbach.
- | Wirtschaftsförderung
Ministerin Lemke fördert Industriegebiet Daufenbach-Linkenbach mit 1,1 Millionen Euro
WeiterlesenDer Industriepark in der Verbandsgemeinde Puderbach im Landkreis Neuwied wächst weiter. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, für das Industriegebiet Daufenbach-Linkenbach heute einen Förderbescheid in Höhe von 1,1 Millionen Euro überreicht. Die Ausweitung des bestehenden Industriegebietes erfolgt, weil weitere Unternehmen Interesse an einer Ansiedlung bekundet haben.