Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Kaiserslautern
Wirtschaftsstaatssekretär Hüser bei offiziellem Startschuss zu interkommunalem Gewerbegebiet IG Nord/Am Hühnerbusch in der Westpfalz
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern und die benachbarte Ortsgemeinde Rodenbach haben heute offiziell ihr gemeinsames interkommunales Industriegebiet für Unternehmensansiedelungen freigegeben. Die Fläche liegt auf dem Gebiet beider Kommunen und umfasst insgesamt 28 Hektar. Für mehr als die Hälfte des entstehenden Industriegebietes gibt es bereits ernsthafte Interessenten. Die Erschließung wird vom Wirtschaftsministerium mit insgesamt 4,7 Millionen…
- | Nachhaltigkeit Konkret
Diskussionsveranstaltung: Vom Überfluss zum Glück – warum weniger besser sein kann.
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist auf der Suche nach dem Maß für ein gutes, zufriedenstellendes Leben. Wie dieses aussehen kann, dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen und Ideen. In der Reihe „Nachhaltigkeit konkret“ präsentierte das Wirtschaftsministerium gestern Abend vor über hundert Gästen erneut Meinungsmacherinnen und -macher. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser lud im Mainzer Landesmuseum gemeinsam mit zwei Autorinnen das Publikum zum…
- | Tourismus
Zeitgenössisches Bauen für Hotellerie und Gastronomie: Architekten, Hoteliers, Gastronomen und Touristiker diskutieren
WeiterlesenRund 150 Architekten, Gastronomen, Hoteliers und Touristiker kamen bei der ersten gemeinsamen Fachtagung zum zeitgenössischen Bauen für Urlaubsziele in Rheinland-Pfalz heute in Mainz zusammen. Diskutiert wurden Chancen einer baulichen Qualitätsoffensive vor dem Hintergrund der Herausforderungen, vor denen Gaststätten und Beherbergungsbetriebe im Land stehen. Zum Austausch eingeladen hatten die Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der…
- | Elektromobilität
Lemke und Alt starten Pilotprojekt Elektro-Postbus
WeiterlesenHier geht die Post ab: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt setzen auf Elektromobilität. Künftig wird die Post zwischen allen Ministerien und der Staatskanzlei mit dem elektrisch betriebenen „ELCI“ ausgefahren. Die Ministerinnen weihten am Donnerstag den neuen Leicht-LKW der Firma Orten ein und starteten damit ein vom Wirtschaftsministerium finanziertes Pilotprojekt, dass die Alltagstauglichkeit von…
- | Einzelhandel
Lemke: Attraktive Innenstädte sicherstellen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin hat auf der Fachtagung „Handel Online – Innenstadt offline?“ bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz in Ludwigshafen für den Erhalt attraktiver Innenstädte geworben. „Politik, Händler und die Bürgerinnen und Bürger sind gemeinsam gefordert, damit unsere Innenstädte Zentren der Begegnung bleiben und weiterhin voller Leben sind“, sagte Lemke. Die Politik sei aufgerufen, die…
- | Unternehmen
Soziale Nachhaltigkeit als Zeichen unternehmerischer Verantwortung: Hevert-Arzneimittel als Zukunftsunternehmen 2015 ausgezeichnet
Weiterlesen„Nachhaltig sein heißt Verantwortung für die Zukunft übernehmen.“ Mit diesen Worten eröffnete Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Vorsitzende der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V., heute den Nachhaltigkeitskongress der ZIRP. Zum zweiten Mal hatte die ZIRP Unternehmen, Hochschulen, Verbände und Initiativen eingeladen, um in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über Mehrwert und…
- | Tourismusinformation Maria Laach
Lemke: Impuls für „Ferienregion Laacher See“
WeiterlesenTouristische Leckerbissen neben regionalen Spezialitäten: Direkt neben dem Hofladen des Klosterguts Maria Laach hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke am Sonntag die neue Tourismusinformation „Maria Laach“ am Laacher See eröffnet. Die drei Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz haben sich zusammengeschlossen, um an prominenter Stelle künftig ihr touristisches Angebot gemeinsam unter einem Dach zu…
- | Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2014
Lemke: Rekordwerte bei Industrieumsatz und Exportquote
WeiterlesenDie Wirtschaft in Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2014 deutlich an Dynamik gewonnen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg preisbereinigt um 1,1 Prozent, nachdem es 2013 noch um 0,4 Prozent geschrumpft war. Insgesamt wurde 2014 in Rheinland-Pfalz eine Wirtschaftsleistung in Höhe von 127,6 Milliarden Euro erstellt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes stellen heute in Mainz die Statistische…
- | Internationale Handelsbeziehungen/USA
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gute Wirtschaftsbeziehungen weiter ausbauen
WeiterlesenDie engen Handelsbeziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA waren heute Thema beim Meinungsaustausch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit Vertretern der American Chamber of Commerce in Germany (AmCham) in der Staatskanzlei. Dabei standen das transatlantische Handelsabkommen TTIP, die Bedeutung der Digitalisierung sowie die Gestaltung der Energiewende im Mittelpunkt des Treffens.
- | Tourismus
„Reisen für Alle“ – 83 rheinland-pfälzische Betriebe in Neuwied ausgezeichnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat weitere 83 Betriebe aus Rheinland-Pfalz mit dem Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Lemke überreichte die Urkunden im Rahmen einer Feierstunde im „Food Hotel“ in Neuwied. Insgesamt dürfen bereits über 320 Betriebe aus Rheinland-Pfalz das im vergangenen Jahr eingeführte, bundesweite Siegel tragen.