Die Landesregierung bringe mit dem Landesgesetz über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAPG) ein praktikables Instrument auf den Weg, das dabei hilft, einzelne Einkaufsbereiche gezielt aufzuwerten. Mit dem LEAP wird es möglich, dass sich Unternehmer, Einzelhändler und Hausbesitzer in einem definierten Distrikt gezielt zusammenschließen, um gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen. „Das generiert privates Kapital für die Innenstadtentwicklung und die Projekte können zum Vorbild für andere Bezirke werden“, sagte Lemke. Es sei wichtig, die Innenstadt als Ort der Begegnung zu erhalten und aufzuwerten. „Ein attraktiver Einzelhandel ist ein elementarer Bestandteil für die Aufenthaltsqualität unserer Innenstädte“, sagte die Ministerin.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550