Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus
„Reisen für Alle“ – 83 rheinland-pfälzische Betriebe in Neuwied ausgezeichnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat weitere 83 Betriebe aus Rheinland-Pfalz mit dem Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Lemke überreichte die Urkunden im Rahmen einer Feierstunde im „Food Hotel“ in Neuwied. Insgesamt dürfen bereits über 320 Betriebe aus Rheinland-Pfalz das im vergangenen Jahr eingeführte, bundesweite Siegel tragen.
- | Designpreis
Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015
WeiterlesenNeues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen und Designer ein, sich mit ihren Produkten, Studien und Konzepten für die Auszeichnung zu bewerben. „Gutes Design ist Ausdruck von Kreativität und Innovationsfreude – und es ist ein Wirtschaftsfaktor. Die Gestaltungsqualität verhilft Produkten zu einem Alleinstellungsmerkmal und ist somit ein wichtiger…
- | Wirtschaft
Lemke trifft Delegation aus Fujian zum Arbeitsfrühstück
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke hat heute eine Delegation aus der chinesischen Partnerprovinz Fujian im Gästehaus der Landesregierung empfangen. Beim Austausch mit Teilnehmern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wies die stellvertretende Ministerpräsidentin darauf hin, dass unter ihrer Verantwortung die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen der Exportförderung nach China deutlich verstärkt wurde. Dies sei auch der…
- | Außenwirtschaftsförderung
Wirtschaftsministerin Lemke eröffnet Kontaktstelle des Landes im Norden Brasiliens
Weiterlesen„Was wir schon seit Jahren gepflegt haben, bekommt jetzt eine offizielle Adresse. Ich freue mich sehr, dass mit der Eröffnung der ersten Kontaktstelle in Natal unter Leitung von Honorarkonsul Axel Serrano Geppert die wirtschaftlichen Kontakte mit Rio Grande do Norte eine neue Dynamik erfahren werden“, so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nach der Rückkehr von ihrer Wirtschaftsreise nach Südamerika.
Öffentliche Beteiligung im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung zum grenzüberschreitenden Programm INTERREG V A Großregion für die Förderperiode 2014-2020
WeiterlesenDas grenzüberschreitende Programm INTERREG V A Großregion wird derzeit unter Leitung der designierten neuen französisch-luxemburgischen Verwaltungsbehörde fertiggestellt. Zum Programmgebiet gehören Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen, das Saarland, die Wallonische Region und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.
- | Erweiterung Intercontinental Distribution Center
Staatssekretär dankt Fiege für Vertrauen in den Standort
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser hat sich anlässlich der dritten Erweiterung des Intercontinental Distribution Centers (IDC) bei der Firma Fiege für den Vertrauensbeweis in den Standort Rheinland-Pfalz bedankt. „Mit dieser Investition gibt Fiege weiterhin einen deutlichen Impuls für die regionale Wirtschaft und den heimischen Arbeitsmarkt“, sagte Hüser auf der Eröffnungsfeier des IDC.
- | Wirtschaft
Hüser: Pharmazeutische Industrie ist wichtiger Arbeitgeber und Innovationstreiber in der Region
Weiterlesen„Die Vielzahl der mittelständischen und oftmals familiengeführten sowie die weltweit agierenden Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der pharmazeutischen Industrie (BPI) sind wichtige Arbeitgeber und Innovationstreiber in unserer Region“, betonte Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser, im Rahmen der Mitgliederversammlung des BPI Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland in Mainz. Dem BPI gehören klassische Pharma-Unternehmen,…
- | Energieeffiziente Gebäudesanierung
Energieagentur Rheinland-Pfalz startet Landeswettbewerb „Energieeffizientes Bauen und Wohnen“
WeiterlesenFast 40 Prozent der gesamten Energie wird in Deutschland in Gebäuden verbraucht. Wer energieeffizient saniert oder baut, kann den Energiebedarf seines Hauses enorm senken – und dabei das Klima schützen. Fakt ist allerdings, dass von den Energieeinsparpotenzialen bei Sanierungen nach Schätzungen der dena bundesweit durchschnittlich nur rund ein Drittel ausgeschöpft wird.
- | Tag der Erneuerbaren Energien
Lemke: „In Rheinland-Pfalz lebt die Energiewende“
Weiterlesen„Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in unserem Bundesland ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir beweisen, dass ein Land mit Industrie und Mittelstand auch ohne Atomkraftwerke im globalen Wettbewerb bestehen kann“, sagt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 25. April 2015.
- | Außenwirtschaftsförderung
Wirtschaftsministerin Lemke unterstützt exportorientierte Unternehmen auf Wirtschaftsreise nach Chile und Brasilien
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke begleitet vom 19. bis 25. April erneut rheinland-pfälzische Unternehmen bei der Erschließung neuer Exportmärkte im Ausland. Gemeinsam mit Landtagspräsident Joachim Mertes, Vertretern von 15 Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie Maschinenbau, Weinbau, Tourismus, Pharma, Gebäudewirtschaft, Umwelttechnik, Optik und Kommunikationstechnik, Landtagsabgeordneten der Parteien sowie Vertretern von…