Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Unternehmensbesuch
Global erfolgreich und familienorientiert – Lemke besucht AbbVie in Ludwigshafen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute das Unternehmen AbbVie an seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen besucht. Das weltweit tätige BioPharma-Unternehmen erforscht und entwickelt innovative Therapien für einige der komplexesten Erkrankungen der Welt. Jenseits des Erfolgs stellt sich das Unternehmen den Herausforderungen der Zeit: AbbVie möchte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristig die Möglichkeit…
- | Stadt und Handel
Lemke: Innenstädte vor Ort mitgestalten
WeiterlesenKleine und mittlere Städte stehen heute vor neuen Herausforderungen: Der Wegzug jüngerer Menschen in die Großstädte, verstärkter Onlinehandel und damit einhergehend das Verschwinden von Fachgeschäften und immer mehr leerstehende Immobilien erfordern neue Visionen und Finanzierungsmodelle für die Gestaltung der Innenstädte. Deshalb hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute zum 3. Handelssymposium „finanziell.handeln – privates…
- | Energiegenossenschaften
Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V“ – kurz LaNEG – für weitere zweieinhalb Jahre mit über 250.000 Euro. Damit setzt Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke weiterhin auf die Energiewende durch die Bürgerinnen und Bürger des Landes.
- | Unternehmensbesuch
Erfolgsgeschichte: Lemke besucht Vet-Concept
Weiterlesen„Wo Unternehmen wachsen“ wirbt der Industriepark Region Trier. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich heute bei einem Besuch beim Tiernahrungsversand Vet-Concept davon überzeugt, dass das Wachstumsversprechen auch eingelöst wird: „Der Erfolg Ihres Unternehmens ist beispielhaft und überzeugt mich einmal mehr, dass eine Förderung aus Landes- und EFRE-Mitteln die heimische Wirtschaft nachhaltig stärken kann“, sagte Lemke den…
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 22. Juli – Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten des Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im Juli wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht…
- | Endlagersuche
Lemke: Kritische Diskussion zum möglichen Endlagerstandort Bure ist weiterhin nötig
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht die Überlegungen zur Endlagerung von Atommüll in Bure als sehr kritisch für die Großregion an:
„Dass in Frankreich die Beratung des Gesetzes zur Wirtschaftsförderung („Loi Macron“) genutzt wurde, um sprichwörtlich in letzter Minute Änderungen im Umweltrecht, die das Genehmigungsverfahren der Atommüllendlagerung betreffen, durchzubringen, ist ein legaler, aber heikler… - | Handwerk
Lemke fördert überbetriebliche Lehrlingsausbildung im Handwerk mit fast zwei Millionen Euro im Jahr
WeiterlesenDie duale Ausbildung im Handwerk erfolgt in der Praxis im Ausbildungsbetrieb und theoretisch in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung wird darüber hinaus durch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in überbetrieblichen Bildungszentren ergänzt. Um das Handwerk zu unterstützen, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Jahr mit rund 1,9…
- | Außenwirtschaft
Lemke begrüßt Stipendiaten aus Mexiko und Brasilien
Weiterlesen„Willkommen, Bienvenidos, Bem-vindo in Rheinland Pfalz!“ Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute acht Nachwuchsführungskräfte aus Mexiko und Brasilien begrüßt, die im Rahmen eines vom Ministerium geförderten Stipendiaten-Programms die kommenden zehn Wochen in Rheinland-Pfalz verbringen werden. „Sie erhalten wertvolle Kenntnisse und Kontakte im Hinblick auf Ihre berufliche Tätigkeit in Ihren Heimatländern. Dies wird Sie in Ihrer…
- | Exportförderung
Wirtschaftsstaatssekretär Hüser begleitet mittelständische Unternehmen auf Wirtschaftsreise nach Italien
WeiterlesenMit auf der Wirtschaftsdelegationsreise sind neben dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen, Vertretern der Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen, der Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz sowie der Energieagentur zehn rheinland-pfälzische Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie Elektrotechnik und Messtechnik, Maschinenbau, Fertigungs- und Umwelttechnik sowie der Medienwirtschaft.
- | IT-Sicherheit für Unternehmen
Lemke begrüßt neues IT-Sicherheitsgesetz auch im Hinblick auf Wirtschaft
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bewertet das gerade vom Bundesrat gebilligte IT-Sicherheitsgesetz auch im Hinblick auf Unternehmen und Mittelstand positiv.
Lemke: „Wir müssen angesichts der Ausspähaktionen des US-Geheimdienstes damit rechnen, dass nicht nur die Telefone rund um Frau Merkel angezapft werden, sondern auch Unternehmen mit interessanten Produkten oder in sensiblen Bereichen. Deshalb bin ich froh,…