| Außenwirtschaft

Lemke begrüßt Stipendiaten aus Mexiko und Brasilien

„Willkommen, Bienvenidos, Bem-vindo in Rheinland Pfalz!“ Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute acht Nachwuchsführungskräfte aus Mexiko und Brasilien begrüßt, die im Rahmen eines vom Ministerium geförderten Stipendiaten-Programms die kommenden zehn Wochen in Rheinland-Pfalz verbringen werden. „Sie erhalten wertvolle Kenntnisse und Kontakte im Hinblick auf Ihre berufliche Tätigkeit in Ihren Heimatländern. Dies wird Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen“, sagte Lemke. Die Wirtschaftsministerin zeigte sich zudem überzeugt, „dass auch unsere Unternehmen von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen profitieren können".
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (4.v.r.) heißt Stipendiaten aus Mexiko und Brasilien herzlich willkommen in Rheinland-Pfalz / Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus Mexiko und Brasilien. Die Stipendiaten im Alter zwischen 25 und 32 Jahren erweitern zunächst in einem dreiwöchigen Fachkurs ihre Kenntnisse in Unternehmensorganisation, Unternehmensführung, Personalmanagement, Marketing und Außenwirtschaft. Im Anschluss werden sie sieben Wochen in einem rheinland-pfälzischen Unternehmen ihre Fähigkeiten einbringen und vertiefen.

Die Nachwuchsführungskräfte kommen aus dem mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes sowie aus den Bundesstaaten Rio Grande do Norte und Rio Grande do Sul in Brasilien. „Mit allen drei Regionen verbindet uns seit einigen Jahren nicht nur eine enge und freundschaftliche Beziehung“, sagte Lemke, „sondern wir haben zudem Vereinbarungen zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf den Gebieten, Wirtschaft, Umwelt, Ressourcenmanagement, Tourismus und berufliche Bildung geschlossen.“

Erst im April dieses Jahres hatte Lemke mit einer großen Wirtschaftsdelegation Rio Grande do Norte in Brasilien besucht, im Januar und März dieses Jahres kamen Regierungsdelegationen aus Aguascalientes nach Rheinland-Pfalz.

Die Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland ist ein wirksames Instrument zur Anbahnung und Vertiefung von Wirtschafts- und Geschäftskontakten. Vor diesem Hintergrund legt das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz im Rahmen seiner Außenwirtschaftsförderung jährlich entsprechende Programme auf.

Die Teilnehmer müssen über Führungserfahrung verfügen oder selbstständige Unternehmer sein. Sie sind nach ihrer Fortbildung wichtige Botschafter für das Land Rheinland-Pfalz und seine Wirtschaft und können aufgrund ihrer Stellung im dortigen Unternehmen auch zum Aufbau von Wirtschaftskontakten und zur betrieblichen Zusammenarbeit beitragen.

Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium RLP

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück