Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Innovative Lasertechnik aus Idar-Oberstein – Lemke bei Laserpluss
WeiterlesenEdelsteine aus Idar-Oberstein müssen bearbeitet werden, damit sie funkeln und glänzen. Die Laserpluss AG stellt hierzu das passende Werkzeug her. Für die beiden Vorstände Dipl.-Ing. Werner Schulz und Dr.-Ing. Marc Fleckenstein ist die Zusammenarbeit mit der in der Region ansässigen Edelstein- und Werkzeugindustrie ein wichtiger Motor für die Entwicklung ihrer Laserbearbeitungstechnik. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich heute…
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Lemke besucht Hevert-Arzneimittel
WeiterlesenFamiliengeführt, international erfolgreich und natürlich nachhaltig. „Hevert Arzneimittel ist ein Paradebeispiel für die mittelständische Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. In der Region verwurzelt, den internationalen Markt im Blick. Das Unternehmen beweist, dass Rheinland-Pfalz mit seinen hochqualifizierten Arbeitskräften ein guter Standort für Forschung und Entwicklung ist“, sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute bei ihrem…
- | Erneuerbare Energie
Lemke fördert größtes Nahwärmeprojekt in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute den Förderbescheid für ein energiepolitisches Zukunftsprojekt übergeben: Das Wirtschaftsministerium fördert eines der größten Projekte für solarthermisch unterstützte Nahwärmeversorgung in Rheinland-Pfalz mit 480.000 Euro in den Gemeinden Neuerkirch und Külz in der Verbandsgemeinde Simmern. „Hier werden regionale Rohstoffe und Sonnenergie genutzt, statt fossile Energien verbrannt: Das ist…
- | Einwanderungsgesetz
Alt / Lemke: Endlich denkt Kanzlerin um
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßen, dass Bundeskanzlerin Merkel offenbar die Bereitschaft zu einem Einwanderungsgesetz signalisiert hat.
- | Energieagentur Rheinland-Pfalz
Klares Profil und viele langfristige Aufgaben - Energieagentur Rheinland-Pfalz zieht Bilanz und stellt die Weichen für 2016
Weiterlesen„Die Energieagentur Rheinland-Pfalz zu gründen, war die richtige Entscheidung. Wir stellen fest, dass immer mehr Kommunen, Unternehmen und Bürger ihre Unterstützung anfragen und viele Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Aktuelle Umfragen bestätigen außerdem: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich informiert und mitgenommen fühlen. Genau das ist eine Aufgabe der Energieagentur Rheinland-Pfalz“, sagte…
- | Klimaschutz
Lemke: Stadtwerke Speyer fahren mit gutem Beispiel voran
Weiterlesen„Erdgas lohnt sich“, so hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute das Ergebnis eines Untersuchungsprojekts des Commercial Vehicle Cluster Südwest (CVC) bei den Abfallsammelfahrzeugen der Stadtwerke Speyer zusammengefasst. „Hier zeigt sich, dass der Erdgasantrieb bei Nutzfahrzeugen im regionalen Verteilerverkehr eine vielversprechende, noch zu wenig beachtete Alternative ist: Der Erdgasantrieb ist leise, schont das Klima und ist…
- | Rheinland-Pfalz entwickelt sich nachhaltig
In den Kommunen entstehen konkrete Modelle für das nachhaltige Leben der Zukunft
WeiterlesenStädte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz haben einen entscheidenden Anteil daran, dass Nachhaltigkeit als Thema wahrgenommen und mit Leben erfüllt wird. Beim Treffen von Aktiven aus den rheinland-pfälzischen Agenda-Gruppen und Kommunalverwaltungen im Mainzer Wirtschaftsministerium eröffnete sich ein vielfältiges Spektrum von Nachhaltigkeitsprojekten. Es reicht von den immer häufiger anzutreffenden Nachhaltigkeitsberichten bis zu…
- | Forschungsförderung
Innovation – Additive Manufacturing
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke fördert eine Vorstudie des Commercial Vehicle Cluster (CVC) zum „Additive Manufacturing“ in der Nutzfahrzeugproduktion mit 76.872 Euro.
- | Erneuerbare Energien
Lemke: Verständnis für Gemeinden im Hunsrück
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Sitzung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald unterstreicht Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke ihre Aussage, die planerische Hoheit liege in kommunaler Hand.
- | ISB-Unternehmerinnentag 2015
Zehn Jahre Macherinnen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenUnternehmen in Deutschland werden immer häufiger von einer Frau geführt: Laut Statistischem Landesamt Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil unter den Selbstständigen bei knapp einem Drittel. Gegenüber dem Jahr 2004 ist die Zahl der selbstständigen Frauen, die ihre eigene Chefin waren, um 18,4 Prozent gestiegen. Um die Erfolge der rheinland-pfälzischen Unternehmerinnen während der letzten Jahre zu feiern und einen Ausblick auf…