| Forschungsförderung

Innovation – Additive Manufacturing

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fördert eine Vorstudie des Commercial Vehicle Cluster (CVC) zum „Additive Manufacturing“ in der Nutzfahrzeugproduktion mit 76.872 Euro.

Additive Manufacturing (AM) ist eine neue Technik, die das Potenzial hat, die industrielle Produktion weltweit zu verändern. Im Unterschied zu herkömmlichen Fertigungsverfahren wie Stanzen und Biegen werden Konstruktionsdaten der Teile an einen 3-D-Drucker gesendet. 3-D-Drucker schichten Werkstoffe wie Plastik, Keramik oder Glas übereinander – so lassen sich Bauteile direkt am Einsatzort und erst dann herstellen, wenn sie gebraucht werden. Das Verfahren verändert den Fertigungsprozess und senkt die Produktionskosten.

Das CVC untersucht in einer Vorstudie den Einsatz von AM in der Nutzfahrzeugproduktion. Die Produktion von Nutzfahrzeugen ist aufgrund stark heterogener Kundenanforderungen in den weltweiten Nutzfahrzeugmärkten durch eine hohe Variantenvielfalt geprägt – durch AM könnten Produktionsabläufe flexibler, schneller und kostengünstiger gestaltet werden. In das Projekt werden sowohl Hersteller als auch Zulieferunternehmen aus den Bereichen LKW, Landmaschinen und Baumaschinen einbezogen.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück