| Erneuerbare Energie

Lemke fördert größtes Nahwärmeprojekt in Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute den Förderbescheid für ein energiepolitisches Zukunftsprojekt übergeben: Das Wirtschaftsministerium fördert eines der größten Projekte für solarthermisch unterstützte Nahwärmeversorgung in Rheinland-Pfalz mit 480.000 Euro in den Gemeinden Neuerkirch und Külz in der Verbandsgemeinde Simmern. „Hier werden regionale Rohstoffe und Sonnenergie genutzt, statt fossile Energien verbrannt: Das ist wegweisend. Das Nahwärmenetz spart CO2 ein und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz“, sagte Lemke.

Zwei Holzhackschnitzelkessel sowie die solarthermische Anlage mit fast 1.500 Quadratmetern Solarkollektorfläche versorgen über die sechs Kilometer lange Leitung 140 Haushalte mit Wärme aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien. Der Betrieb des Nahwärmenetzes spart über 400.000 Liter Heizöl und mehr als 1200 Tonnen CO2-Emissionen ein.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück