Die Elektromobilität kann aufgrund ihrer Vorteile, wie beispielsweise lokale Emissionsfreiheit und leise Antriebstechnik, die großen Potentiale der regenerativen Energien zukünftig im großen Umfang nutzbar machen. Pedelecs und e-Bikes sind eine attraktive Alternative und in Städten bereits eine verbreitete Mobilitätsform, die gerade in der Nahmobilität große Vorteile hat. Im ländlichen Raum sind Zweiräder mit elektrischem Antrieb bisher noch wenig verbreitet.
Im Rahmen des Projektes soll bis Anfang 2016 detailliert erforscht werden, welche Rahmenbedingungen insbesondere auf der Infrastrukturseite zu schaffen sind und welche Auswirkungen auf Emissionen und Energieverbrauch zu erwarten sind.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550