„Mit dem Programm ‚Regionalentwicklung Hunsrück‘ wollen wir die Hunsrückregion stärken. Die Bürgerinnen und Bürger von Mastershausen wünschen sich ein Nahwärmenetz für ihre Gemeinde. Diesen Einsatz für mehr Energie- und Ressourceneffizienz in den Hunsrückgemeinden möchten wir als Landesregierung gerne unterstützen“, so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.
Die Förderung der Machbarkeitsstudie für das Nahwärmenetz in Mastershausen ist Teil der „Regionalentwicklung Hunsrück“. Das Wirtschaftsministerium hatte dazu im vergangenen Jahr einen Wettbewerb gestartet, bei dem sich Gemeinden mit Projekten bewerben konnten. Mastershausen zählte mit dem Nahwärmeverbund-Vorhaben zu den Gewinnern und erhält daher jetzt Fördergelder. Das Gesamtbudget zur Förderung der insgesamt 23 Siegerprojekte beträgt insgesamt vier Millionen Euro.
Die Projektauswahl erfolgte mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Forschungs- und Informationsgesellschaft für Fach- und Rechtsfragen der Raum- und Umweltplanung Kaiserslautern.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549