| Windenergie

Lemke feiert Eröffnung des Windparks Bocksrück

„Der Windpark Bocksrück ist ein weiterer Baustein für eine erfolgreiche Energiewende“, sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich der Einweihungsfeier des Windparks der Ortsgemeinde Sippersfeld am Samstag. Auf dem Bocksrück drehen sich drei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 9 Megawatt – das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 5600 Haushalten. „Windenergie ist die effektivste Erneuerbare Energie mit den größten Potenzialen und dem geringsten Flächenverbrauch“, sagte Lemke.
Foto: Wirtschaftsministerium RLP

„Die Energiewende in Rheinland-Pfalz schreitet voran“, sagte die Ministerin und verwies auf die auch im Bundesvergleich hervorragende Bilanz des Landes. Allein im vergangenen Jahr seien fast 170 Windenergieanlagen neu entstanden. Über 1500 Windräder sorgten mittlerweile für eine installierte Gesamtleistung von 2.727 Megawatt. Der Windpark Bocksrück in der Gemarkung der Gemeinden Sippersfeld und Börrstadt sei ein gutes Beispiel dafür, welche Dynamik die dezentrale Umsetzung der Energiewende entfalte.

 

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück