Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt besucht Baustelle: Erneuerung von 8 Brücken entlang des Ruwer-Hochwald-Radwegs fast abgeschlossen
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt besuchte heute die Baustelle entlang des Ruwer-Hochwald-Radwegs, um sich ein Bild von der nahezu abgeschlossenen Erneuerung von acht Brücken entlang der Strecke zu machen. Das Projekt, das mit Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 726.000 Euro gefördert wurde, steht kurz vor der Fertigstellung.
- | Wirtschaft
Startup-Event „gold summit 2024“ und Deutscher Business Angels Tag: Rheinland-Pfalz als dynamischer Gründungsstandort im Fokus
WeiterlesenRheinland-Pfalz positioniert sich weiter als aufstrebender und innovativer Standort für Startups und Gründungen. Im Rahmen des „gold summit 2024“ und des Deutschen Business Angels Tags in Mainz begrüßte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zahlreiche Investoren, Gründer und Experten und betonte die wachsende Bedeutung der Gründerszene für das Bundesland.
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Schmitt: Rund 446.000 Euro für Ausbau der K 8 zwischen L 256 und Krumscheid
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Neuwied bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde Leubsdorf-Krumscheid erhält der Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund 446.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Innovation / Biotechnologie
Schmitt: BioVation RLP vernetzt Biotechnologie-Akteure im Land
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat eine große Vernetzungs-Veranstaltung der Biovation RLP-Plattform eröffnet. Das Event ist der Auftakt von „BioVation RLP“, einer im Aufbau befindlichen Vernetzungsplattform für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Biotechnologie und Life Sciences in Rheinland-Pfalz. Weitere Vernetzungsangebote und -veranstaltungen für die Biotechnologie-Akteure im Land sollen folgen. Ziel ist die weitere…
- | Verkehr
Schmitt: Neuer Geh- und Radweg von Erlenbach nach Vorderweidenthal im Zuge der L 490 fertig gestellt
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt teilte mit, dass Ende November der letzte Bauabschnitt des neuen Radweges von der Bundesstraße 427 nach Erlenbach fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben werden kann. Rund 2,35 Millionen investiert das Land in den rund 1,8 Kilomater langen, neu gebauten Abschnitt.
- | Wein- und Obstbau
Schmitt: Antragsstart für EU-Hilfen bei Frostschäden im Obst- und Weinbau
WeiterlesenDas Antragsverfahren für die EU-Hilfen bei Frostschäden im Obst- und Weinbau ist gestartet. Das hat Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Deutschland erhält aus der EU-Agrarreserve insgesamt 46,5 Millionen Euro, um Obst- und Weinbaubetriebe, die durch das Frostereignis im April 2024 Ertragsverluste hinnehmen mussten, zu unterstützen.
- | Wirtschaft
Schmitt: „Sparkassen sind zuverlässiger Finanzierungspartner für mittelständische Unternehmen“
WeiterlesenIm Rahmen des ersten rheinland-pfälzischen Sparkassentags in Mainz hob Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die unverzichtbare Rolle der Sparkassen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft hervor. Der Sparkassentag, der unter der Leitung des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde, schafft eine neue Plattform für den Dialog zwischen Sparkassen, kommunalen Trägern und der Landespolitik.
- | Wirtschaft
Interreg Oberrhein: 1,9 Millionen EU-Mittel für trinationales Schulprojekt
© MWVLW-RLP
WeiterlesenIm Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung für das grenzüberschreitende Interreg Oberrhein-Projekt „Trés'OR“ in Landau hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther eine Förderzusage über rund 1,9 Millionen Euro aus EU-Mitteln an den Projektträger, das Pädagogische Landesinstitut, übergeben. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und unterstützen das…
© MWVLW-RLP
- | Verkehr / St. Thomas, Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 220.000 Euro für Ausbau der Gemeindestraße zum Ortsteil St. Johann in der Ortsgemeinde St. Thomas
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt der Ortsgemeinde St. Thomas im Eifelkreis Bitburg – Prüm beim Ausbau der Gemeindestraße zum Ortsteil St. Johann mit einer Zuwendung in Höhe von rund 220.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Wiederaufbau Ahrtal
Schmitt: EU genehmigt längere Antragsfrist für Unternehmen im Ahrtal
WeiterlesenGute Nachrichten für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe im Ahrtal: Die Europäische Kommission hat die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026 genehmigt. Das hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.