Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landesweite Aktionswoche zu Erneuerbaren Energien
Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser beim Auftakt der Woche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ unterwegs
WeiterlesenZum Start der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz besucht Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser heute gleich drei Veranstaltungen.
Rheinland-Pfalz ist voller Energie: Aktionswoche vom 20. bis 27. September mit Ministerin und Staatssekretär
WeiterlesenVom 20. bis 27. September lädt die Energieagentur Rheinland-Pfalz zur landesweiten Aktionswoche ein. Unter dem Titel „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ zeigen Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen, Verbände, Kammern, wissenschaftliche Einrichtungen und viele mehr im ganzen Land, wie sie die Energiewende vor Ort erfolgreich umsetzen. In über 180 Veranstaltungen motivieren sie dazu, die Energiewende in eigenen Projekten…
- | Arbeitsheft „Schule – Wirtschaft“
Best-Besteller: „Wie funktioniert die Wirtschaft?“ wurde bisher 20.000 Mal bestellt
WeiterlesenKnapp ein Jahr nach Veröffentlichung der neu überarbeiteten und erweiterten Auflage des Schülerarbeitshefts „Wie funktioniert die Wirtschaft?“ wurden mehr als 20.000 Exemplare bestellt. 282 Schulen, das sind mehr als 40 Prozent der weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz, haben die kostenlose Broschüre, die das Wirtschaftsministerium herausgibt, bestellt. Auf 144 Seiten werden in verständlicher Sprache Wirtschaftsbegriffe erklärt und…
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke reist mit großer Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nach China
WeiterlesenVon Samstag (13.09.2014) an bereist die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gemeinsam mit einer 40-köpfigen Wirtschaftsdelegation eine Woche lang die chinesischen Städte Qingdao, Peking, Shanghai und Fuzhou. Ziel der Reise ist es, für Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Mittelstand Kontakte auf dem chinesischen Markt anzubahnen, innovative Produkte aus Rheinland-Pfalz bekannter zu machen und für den…
- | Abbau AKW Mülheim-Kärlich
Ministerin Lemke schafft Voraussetzungen für Abriss des Kühlturms: „Ungeliebtes Symbol des AKWs“
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium unter Leitung von Staatsministerin Eveline Lemke hat der RWE Power AG heute eine weitere Genehmigung im Rahmen des Abbaus des AKW Mülheim-Kärlich erteilt: Das Anlagengelände kann weiter verkleinert werden und es werden die Voraussetzungen geschaffen für den Abriss des Kühlturms. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser übergab den Bescheid an den Leiter der Anlage Dr. Markus Storcz und seinen Stellvertreter Thomas…
- | Tourismus
Staatssekretär Uwe Hüser eröffnet neuen Premium-Rundweg „Breisiger Ländchen“ mit Wanderung
WeiterlesenDas Rheintal erhält eine neue Wanderroute. Der Premium-Rundwanderweg „Breisiger Ländchen“ bei Bad Breisig liegt zwischen Bonn und Koblenz und ist 16,9 Kilometer lang. Der Weg startet und endet an den Römer-Thermen in Bad Breisig und verläuft über Gönnersdorf, Waldorf, Wallers und die Mönchsheide. Bei dem kurzweiligen Weg mit stetem Wechsel zwischen Wald-, Wiesen- und Ackerlandschaften steht die einzigartige Landschaft im Vordergrund.…
- | Recycling-Unternehmen
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht Tomra Sorting Recycling – Neues Kundenzentrum eingeweiht
WeiterlesenMit der Eröffnung des hochmodernen Kundenzentrums in Mülheim-Kärlich kann Tomra Sorting Recycling seine steigenden Absatzzahlen und den Kundendienst weiter verbessern. Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung von Rheinland-Pfalz, hat das neue 1000 Quadratmeter große Gebäude gemeinsam mit Dr. Volker Rehrmann, Geschäftsführer Tomra Sorting Solutions, und Tom Eng, Geschäftsführer Tomra Sorting…
- | Ausstellung „Handwerk im Ministerium“
Recycling im Handwerk – Neue Ausstellung im Wirtschaftsministerium zeigt das zweite Leben der Dinge
WeiterlesenAus Alt mach Neu – Was ursprünglich mal eine ölverschmierte Motorkette war, ist heute eine scharfe Messerklinge. Industrielle Stoffreste tragen Frauen nun neu designt und geschneidert als Kleid oder Rock. In der neuen Ausstellung „Das zweite oder dritte Leben der Dinge“ im Foyer des Wirtschaftsministeriums zeigen zwölf Kunsthandwerker, wie Recycling auch im Handwerk Anwendung findet. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute…
- | Wettbewerb
Wirtschaftsministerin Lemke zeichnet 5 Kommunen aus: „Unternehmen profitieren von regionalen Wirtschaftsnetzwerken“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute rheinland-pfälzische Kommunen ausgezeichnet, die im Landeswettbewerb „Mittelstandsfreundliche Kommunen 2014“ erfolgreich waren. 38 Kommunen hatten sich beworben, 5 wurden ausgezeichnet. Für ihr mittelstandsfreundliches und wirtschaftsorientiertes Handeln wählte eine unabhängige Jury aus: die Verbandsgemeinde Wörrstadt (Landkreis Alzey-Worms), die Stadt Pirmasens sowie den Landkreis…
- | Freisprechungsfeier Bäcker-Innung Pfalz-Rheinhessen
Ministerin Lemke: „Handwerk hat immer noch goldenen Boden“ – Fachkräfte werden gesucht
WeiterlesenWenige Handwerksleistungen sind im täglichen Leben so präsent wie die Produkte der Bäckerinnen und Bäcker. Jetzt entlässt die Bäcker-Innung Pfalz-Rheinhessen 126 Gesellinnen und Gesellen nach erfolgreicher Ausbildung in die nächste Phase ihres Arbeitslebens. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hielt bei der Freisprechungsfeier im Hambacher Schloss die Festrede und würdigte die Leistungen der Ausbilder ebenso wie die der Ausgebildeten.…