Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Frankfurter Buchmesse 2014
Ministerin Lemke lädt auf Rheinland-Pfalz-Podium ein: „Verlags-Karree schafft Aufmerksamkeit für Autoren und Bücher“
Weiterlesen„Crime & Wine“ heißt ein Programmpunkt: Rheinland-Pfalz, seine Bücher, Autoren und Verlage sind Teil der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Das Verlags-Karree Rheinland-Pfalz, ein Zusammenschluss von kleinen und mittleren Verlagen, präsentiert auf dem „Podium Rheinland-Pfalz“ (Halle 3.1, Stand F 38) ein ebenso unterhaltsames wie spannendes Programm (siehe Anhang).
Lemke: Bankenregulierung belastet kleine Geldinstitute
WeiterlesenZur Verabschiedung des bisherigen Präsidenten der Hauptverwaltung der Bundesbank für Rheinland-Pfalz und das Saarland Stefan Hardt und der Amtseinführung seines Nachfolgers Bernd Kaltenhäuser bedankte sich Wirtschaftsministerin Eveline Lemke für den Einsatz von Hardt für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz. Der scheidende Präsident sei auch als Mitglied der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz ein wichtiger Gesprächspartner für die…
- | RHEINLAND-PFALZ IST EIN LAND VOLLER ENERGIE!
Hüser und Kaltenegger ziehen positive Bilanz zur Aktionswoche der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur Energiewende
Weiterlesen„Die Energiewende ist aus den Köpfen der Menschen nicht mehr wegzudenken“, bestätigte Staatssekretär Uwe Hüser bei der zentralen Abschlussveranstaltung der Energiewende-Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ am vergangenen Wochenende in Bad Kreuznach. In mehr als 180 Veranstaltungen haben Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen innerhalb einer Woche gezeigt, wie sie die Energiewende im Land voranbringen. Allen,…
- | 13. Westerwaldpreis 2014
„Europas Keramik“: Ministerin Lemke gratuliert Preisträgerinnen und Preisträgern im Keramikmuseum Westerwald
WeiterlesenIn ganz Europa war der diesjährige Westerwaldpreis ausgeschrieben. Heute fand die Preisverleihung für die „KERAMIK EUROPAS“ im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen statt. Dort gratulierte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Preisträgerinnen und Preisträgern.
- | Großer Preis des Mittelstandes
Ministerin Lemke gratuliert Preisträgern aus Rheinland-Pfalz: „Mittelstand ist tragende Säule unserer Wirtschaft“
WeiterlesenDie stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gehörte zu den ersten Gratulantinnen, als in Düsseldorf die besten Mittelständler Deutschlands im 20. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2014“ ausgezeichnet wurden. „Ich bin stolz, dass hoch angesehene rheinland-pfälzische Unternehmen unter den Ausgezeichneten sind. Dieser Preis ist Anerkennung für vorbildliche wirtschaftliche Leistung“, so…
- | Exportwirtschaft
Zum ersten Mal seit Jahren startet heute Wirtschaftsdelegation aus Rheinland-Pfalz nach Ruanda
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Ruanda/Rheinland-Pfalz e.V. organisiert das Wirtschaftsministerium des Landes erstmals ein Fachseminar zum Thema „Infrastruktur“ in der ruandischen Hauptstadt Kigali.
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen am 8. Oktober – Unternehmen können sich zur Beratung anmelden
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Führen kluger Bankengespräche, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz neuerdings eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht jeden Monat…
- | Klimaschutz
Lemke gratuliert Stadt Mainz zu Preis im Bundeswettbewerb „Kommunaler Klimaschutz“
WeiterlesenDie Stadtverwaltung wird mit dem Preis für ihr umfassendes klimafreundliches Beschaffungswesen ausgezeichnet. Die reicht vom Einkauf von Recyclingpapier über das Management des städtischen Fuhrparks bis hin zum Neubau kommunaler Gebäude. Damit spart Mainz effektiv klimaschädliches CO2 ein und vermeidet zudem hohe Folgekosten.
- | Wirtschaftsdelegationsreise nach China
Lemke: Türen auf den chinesischen Markt stehen offen – „Deutsche Qualität mit chinesischem Tempo verbinden“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke ist von einer zehntägigen Delegationsreise in die Volksrepublik China zurückgekehrt. Stationen der Reise waren Qingdao, Peking, Shanghai und Fuzhou, die Hauptstadt der Partnerprovinz von Rheinland-Pfalz, Fujian.
- | Klimagipfel in New York am 23. September
Ministerin Lemke lädt zur Klimaschutz-Konferenz in Brüssel ein: „Wir brauchen ambitionierte Schritte und Elan aus Europa“
Weiterlesen„Mutige Impulse“ erwartet die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Eveline Lemke vom UN-Weltklimagipfel in New York. Am Dienstag, 23. September treffen sich Staats- und Regierungschefs aus über 120 Ländern, um über Maßnahmen für globalen Klimaschutz zu verhandeln. Am selben Tag lädt unter anderem das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der…