Die zum Teil veralteten Parkanlagen des Kurparks sollen Teil einer „Therapeutischen Landschaft“ werden. Dafür wurde zum Beispiel ein „Garten der Sinne“ geschaffen, Sitz- und Meditationsplätze im Park neu eingerichtet und ein Barfußpfad mit Zugang zum Fluss Lieser eingerichtet.
Die drei Verbandsgemeinden Daun, Manderscheid und Ulmen präsentieren als Region „Gesundland Vulkaneifel“ gemeinsam auf dem touristischen Markt. Gesundheitsfördernde Landschaftserlebnisse mit hochwertigen gesundheitstouristischen Einrichtungen in einer einzigartigen Vulkanlandschaft – das sind die Angebote, die die Zusammenarbeit um das Thema „Therapeutische Landschaft“ ausmacht. Nach der Umgestaltung des Römerkessels in Bad Bertrich, zum ersten Landschaftstherapeutischen Park in Europa, unterstützt das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz nun die Umgestaltung des Kurparks Daun im Sinne der „Therapeutischen Landschaft“. Die Stadt Daun ist staatlich anerkannter Kneipp-Kurort und Heilklimatischer Kurort.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549