| Innovation

Neues Biotechnologisches Forschungszentrum in Mainz stärkt Pharma- und Biotechstandort Rheinland-Pfalz

Die Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Eveline Lemke, hat heute gemeinsam mit dem Hauptinvestor der Einrichtung, Dr. Thomas Strüngmann, Bildungs- und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen und dem Oberbürgermeister von Mainz, Michael Ebling, ein hochmodernes Forschungszentrum der Biotech- Unternehmen BioNTech AG und Ganymed Pharmaceuticals AG eröffnet. Auf über 8000 Quadratmeter Gesamtfläche werden in Zukunft über 300 Mitarbeiter der beiden Unternehmen hochinnovative Wirkstoffe zur Krebstherapie und neue Therapiekonzepte gegen die Krankheit erforschen und entwickeln. Das Forschungszentrum in Mainz zählt zu den größten und modernsten Zentren des deutschen Biotech-Sektors.
Foto: GANYMED Pharmaceuticals AG

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lobt das starke Engagement der Forscher und Investoren im Biotechnologiebereich als wegweisend. „Die Pharmabranche und Biotechnologie hat am Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz einen sehr hohen Stellenwert. Umso mehr freue ich mich, dass mit dem neuen Forschungszentrum in Mainz jetzt der nächste Schritt zu hochinnovativen Therapien und Wirkstoffen made in Rheinland-Pfalz getan wird.“

Das Wirtschaftsministerium hat die beiden Unternehmen, die als Spin Off der Universitätsmedizin Mainz entstanden sind, mit Mitteln für Forschungsprojekte, Wagniskapital und Bereitstellung von Infrastruktur mit insgesamt rund 11 Millionen Euro gefördert. Das Land hat zudem die maßgebliche Grundlagenforschung an der Universität Mainz und der Unimedizin Mainz mit erheblichem Mitteleinsatz unterstützt und den Aufbau des TRON als transnationales Institut gefördert.

Fotos finden Sie hier

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück