Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 22. Juli – Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten des Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im Juli wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht…
- | Endlagersuche
Lemke: Kritische Diskussion zum möglichen Endlagerstandort Bure ist weiterhin nötig
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht die Überlegungen zur Endlagerung von Atommüll in Bure als sehr kritisch für die Großregion an:
„Dass in Frankreich die Beratung des Gesetzes zur Wirtschaftsförderung („Loi Macron“) genutzt wurde, um sprichwörtlich in letzter Minute Änderungen im Umweltrecht, die das Genehmigungsverfahren der Atommüllendlagerung betreffen, durchzubringen, ist ein legaler, aber heikler… - | Handwerk
Lemke fördert überbetriebliche Lehrlingsausbildung im Handwerk mit fast zwei Millionen Euro im Jahr
WeiterlesenDie duale Ausbildung im Handwerk erfolgt in der Praxis im Ausbildungsbetrieb und theoretisch in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung wird darüber hinaus durch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in überbetrieblichen Bildungszentren ergänzt. Um das Handwerk zu unterstützen, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Jahr mit rund 1,9…
- | Außenwirtschaft
Lemke begrüßt Stipendiaten aus Mexiko und Brasilien
Weiterlesen„Willkommen, Bienvenidos, Bem-vindo in Rheinland Pfalz!“ Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute acht Nachwuchsführungskräfte aus Mexiko und Brasilien begrüßt, die im Rahmen eines vom Ministerium geförderten Stipendiaten-Programms die kommenden zehn Wochen in Rheinland-Pfalz verbringen werden. „Sie erhalten wertvolle Kenntnisse und Kontakte im Hinblick auf Ihre berufliche Tätigkeit in Ihren Heimatländern. Dies wird Sie in Ihrer…
- | Exportförderung
Wirtschaftsstaatssekretär Hüser begleitet mittelständische Unternehmen auf Wirtschaftsreise nach Italien
WeiterlesenMit auf der Wirtschaftsdelegationsreise sind neben dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen, Vertretern der Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen, der Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz sowie der Energieagentur zehn rheinland-pfälzische Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie Elektrotechnik und Messtechnik, Maschinenbau, Fertigungs- und Umwelttechnik sowie der Medienwirtschaft.
- | IT-Sicherheit für Unternehmen
Lemke begrüßt neues IT-Sicherheitsgesetz auch im Hinblick auf Wirtschaft
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bewertet das gerade vom Bundesrat gebilligte IT-Sicherheitsgesetz auch im Hinblick auf Unternehmen und Mittelstand positiv.
Lemke: „Wir müssen angesichts der Ausspähaktionen des US-Geheimdienstes damit rechnen, dass nicht nur die Telefone rund um Frau Merkel angezapft werden, sondern auch Unternehmen mit interessanten Produkten oder in sensiblen Bereichen. Deshalb bin ich froh,… - | Industrie
Lemke: Hunsrück für Schottel guter Wirtschaftsstandort – neue Produktionshallen eingeweiht
WeiterlesenDie Firma Schottel mit Hauptsitz in Spay am Rhein erweitert ihre Produktion. Das 1921 von Josef Becker als Handwerksbetrieb gegründete Unternehmen ist heute ein weltweit tätiger Hersteller von Antrieben und Steuerungen für Schiffe und Offshore-Anwendungen. Im Gewerbepark Dörth im Rhein-Hunsrück-Kreis bezieht Schottel jetzt vier neue Werkshallen und möchte so seine Produktion um circa 30 Prozent steigern. Zusätzlich wurden ein…
- | Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2016
Lemke: Noch schnell bewerben
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institute um den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preis bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli.
- | Gesundheitswirtschaft
Lemke: Innovationsstandort stärken im Interesse der Patientensicherheit
Weiterlesen„Es ist wichtig, dass wir mit der neuen EU-Medizinprodukteverordnung die Patientensicherheit nachprüfbar verbessern ohne die hochinnovative Medizintechnikindustrie unnötig mit noch mehr Bürokratie zu belasten und den Innovationsstandort Deutschland in seiner weltweiten Marktführerschaft zu schwächen“, – so die Einschätzung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zum Verhandlungsstand der neuen EU-Medizinprodukteverordnung. Gemeinsam mit…
- | Bewerbungsfrist endet
Designpreis 2015: noch bis 10. Juli bewerben!
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke motiviert Unternehmen und Designer, sich mit ihren Produkten, Studien und Konzepten noch bis übermorgen für den Designpreis 2015 im Produktdesign zu bewerben.