Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Fachkräftekampagne
Gute Berufsbildung ist langfristige Wirtschaftsförderung
WeiterlesenNach Vorne führen viele Wege - und ein erfolgversprechender Weg ist die Berufsausbildung. Bei Elternabenden in Gymnasien warben Wirtschaftsministerin Lemke und Wirtschaftsstaatssekretär Hüser für die Berufsausbildung, nach der jungen Leuten viele Karrieremöglichkeiten offen stehen.
- | Tourismustag Bingen
400 Gäste beim Tourismustag
WeiterlesenDer Tourismus in Rheinland-Pfalz ist weiterhin auf Erfolgskurs“, sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zur Eröffnung des 15. Tourismustages in Bingen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten von Januar bis September 2015 über 7,3 Millionen Gäste im Land. Das waren 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Noch nie zuvor kamen in den ersten neun Monaten eines Jahres so viele Gäste nach…
- | Außenwirtschaft
Lemke: Indien ist für Mittelstand riesiger Zukunftsmarkt
WeiterlesenUnter dem Motto „Make in India – Neue Perspektiven für die rheinland-pfälzische Wirtschaft“, haben sich in Mainz rund 60 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer über Strategien zum Eintritt in den indischen Markt informiert. Die Veranstaltung war gemeinsam vom Generalkonsulat Indien in Frankfurt und dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz organisiert worden.
- | Wirtschaft
Lemke: Auto- und Nutzfahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz als Pioniere bei Industrie 4.0
WeiterlesenMit rund 200 Unternehmen und Werken, die insgesamt rund 65.000 Mitarbeiter beschäftigen, ist die Fahrzeugindustrie neben der Chemie die wichtigste Industriebranche in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute zum Branchendialog der Fahrzeugindustrie ins Wirtschaftsministerium nach Mainz eingeladen und mit Vertretern über Industrie 4.0 in der Produktion und in der Entwicklung von Unternehmen der Pkw- und…
- | Energie
11. Energiebericht vorgelegt
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung hat den 11. Energiebericht des Landes Rheinland-Pfalz herausgegeben. Der alle zwei Jahre erscheinende Energiebericht gibt einen Überblick über die Handlungsfelder der Energiepolitik der Landesregierung unter anderem mit den Schwerpunkten Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz und Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Struktur und Entwicklung der…
- | Existenzgründerwettbewerb Pioniergeist 2015
Auszeichnung überzeugender Ideen und Konzepte - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro
WeiterlesenWer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, muss neben einer innovativen Idee viel Mut und Engagement mitbringen. Drei Unternehmen, die diese Leidenschaft für das eigene Unternehmen bewiesen haben und deshalb als Gewinner des Existenzgründerwettbewerbs „Pioniergeist“ ausgezeichnet wurden, präsentierten ihre Geschäftsideen im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz. Die gemeinsame Initiative der ISB, des…
- | Mit starken Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Preisverleihung: „Suche Personal – biete attraktives Unternehmen“
WeiterlesenAcht vorbildliche Unternehmen, die verschiedene Lösungsansätze gefunden haben, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, wurden bei der Veranstaltung „Suche Personal – biete Unternehmen“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und des Wirtschaftsministeriums als „Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet.
- | Medica-Messe Düsseldorf
Hüser: Wachstumsstark und innovativ – Medizintechnik aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWachstumsstark und innovativ – so präsentieren sich die 50 Aussteller der Medizintechnik und elf wissenschaftliche Einrichtungen des Landes auf der weltweit größten Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser unterstrich die Bedeutung der Branche als wichtiger Impulsgeber der Gesundheitswirtschaft beim Empfang auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz. „Die Umsatz- und…
- | Designpreis Rheinland-Pfalz 2015
Lemke: Ausgezeichnete Produkte sind innovativ und denken Nachhaltigkeit mit
WeiterlesenHervorragendes Produktdesign mit innovativen Eigenschaften stand bei der diesjährigen Verleihung des Designpreises Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Darunter herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks – vom puristischen Keramik-Waschtisch über ein Modelabel, das moderne Küfertrachten entwirft, bis hin zum Unternehmen, das individuelle Wandfarben nach Kundenwunsch jenseits der üblichen Farbpalette herstellt.…
- | Wirtschaft
JUNIOR – Schülerfirmen starten mit Vollgas in ihr Jahr als Jungunternehmer
WeiterlesenSie kommen von Edenkoben bis Remagen, zum Start gab es in Workshops erst mal eine Runde Buchführung und Teambuilding. 22 Schülerfirmen aus dem ganzen Land sind im Mainzer Landesmuseum auf Einladung des Wirtschaftsministeriums mit dem Programm JUNIOR an den Start gegangen. Ein Jahr lang bietet JUNIOR den Schülern die Möglichkeit, Wirtschaft live zu erleben. Sie können mit ihren Ideen ein eigenes Unternehmen gründen, ihre Geschäftsidee am…