Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Energie und Klimaschutz
Ministerin Lemke/Staatssekretär Griese: Energiewende gelingt nur mit Akzeptanz
WeiterlesenDie Akzeptanz in der Bevölkerung ist entscheidend für die Frage, in welchem Zeitraum die Energiewende gelingt. Wie man deshalb die Akzeptanz für Erneuerbare Energien fördern kann, war Thema einer Tagung, zu der das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und die Transferstelle Bingen eingeladen hatten.
- | Energie-Kommune des Monats
Bruchmühlbach-Miesau ausgezeichnet - Verbandsgemeinde produziert auf US-Depot
WeiterlesenDer Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist gelungen, was bisher kaum jemand geschafft hat: Auf den Gebäuden des US-Depots betreibt die Kommune demnächst Dachflächen-Solaranlagen mit einer gesamten installierten Leistung von 1000 kW. Die Verbandsgemeinde wurde dafür jetzt von der Agentur für Erneuerbare Energien zur „Kommune des Monats“ April ernannt. Einmal im Monat wird deutschlandweit eine Kommune ausgezeichnet, die auf dem Gebiet…
- | Vulkaneifel
Wirtschaftsministerin Lemke eröffnet 14 neue Wanderrouten
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute die Prädikatswanderwege Vulkaneifelpfade eröffnet.
„Die Vulkaneifelpfade ergänzen und bereichern den Eifelsteig sinnvoll“, zeigte sich Wirtschaftsministerin Lemke überzeugt. „Sie erschließen die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region und verbessern die Qualität der Wanderwege in der Eifel insgesamt.“
- | Tourismus
Lemke: „Als Qualitätsstadt ist Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute Bad Neuenahr-Ahrweiler das Siegel „Qualitätsstadt“ verliehen. „Erfolgreiche Innenstädte benötigen Service und Qualität, damit sie attraktiv sind und im touristischen Wettbewerb bestehen. Bad Neuenahr-Ahrweiler gehört zu diesen herausragenden Städten, das belegt die Zertifizierung“, sagte Lemke. Sie erhoffe sich für die Stadt im Ahrtal einen Schub nach vorn. „Hier hat sich viel getan und es…
- | EnergieWeiterlesen
Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist mit dem neuen Heizwerk für das Schulzentrum Emmelshausen wieder seinem Ziel einen Schritt näher gekommen, energieunabhängiger Landkreis zu werden. Die Rhein-Hunsrück Entsorgung hat mittlerweile das dritte Heizwerk, welches ausschließlich mit Baum- und Strauchschnitt betrieben wird, in Betrieb genommen. Die Gesamtkonzeption wurde bereits im Jahr 2009 mit dem Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz…
- | 6. Biotech-Tag Fachhochschule Bingen
Lemke: Verantwortungsbewusste Biotechnologie als Schlüssel für Weiterentwicklung in Chemie, Medizin und Pharmabranche
WeiterlesenUnter dem Motto ‚Biotechnologie-Schlüssel für Chemie, Medizin, Pharma’ treffen sich in der Fachhochschule in Bingen Unternehmen, Wissenschaftler und Studierende zum 6. Biotech-Tag in Rheinland-Pfalz, um sich über aktuelle Entwicklungen und Zukunftspotentiale im Bereich der Biotechnologie zu informieren und auszutauschen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete den Tag und betont das Potential einer verantwortungsbewusst…
- | Erbeskopf
Windklangskulptur am höchsten Punkt im Land eingeweiht
WeiterlesenDer Erbeskopf im Hunsrück, die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz, hat heute ein neues Gesicht bekommen. Die Spitze des Erbeskopfes wird von der Skulptur ‚Windklang’ gekrönt, die man als Wanderer durchschreiten kann und die bei Wind zusätzlich Töne hervorbringt. Die Skulptur ist aus Holz und Stahl gefertigt und wird eine ganz neue Wahrnehmung des Erbekopfes ermöglichen.
Wirtschaftsstaatssekretär Ernst-Christoph Stolper zeigte sich bei…
- | Bundesrat
Lemke: „EEG überarbeiten und für Solarunternehmen handeln“
Weiterlesen„Das ist ein wichtiger Schritt gerade für unsere Solarunternehmen, die einem mörderischen Wettbewerb ausgesetzt sind“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die heutige Entscheidung des Bundesumweltausschusses zur Anrufung des Vermittlungsausschusses zur Änderung des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG). Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfiehlt dem Bundesrat, zu verlangen,…
- | Erstes Treffen Lenkungsgruppe
Lemke: "Schulterschluss für Entwicklung am Bitburger Flugplatz"
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und der Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm wollen langfristige Perspektiven für den Flugplatz Bitburg entwickeln. „Der Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitpark Bitburg ist eine regionale Erfolgsgeschichte und soll es bleiben. Daran ändert auch das Scheitern des Plans zum Ausbau des Flugplatzes Bitburg mit Investorenhilfe nichts. Wir wollen nach…
Schabbach 1840: Neuer "Heimat"-Film von Edgar Reitz
Weiterlesen"Diese letzten Tage vor Drehbeginn, das ist ein aufregender Zustand", stellte "Heimat"-Regisseur Edgar Reitz jetzt im Hunsrück-Dorf Gehlweiler fest. Dort traf er Wirtschaftsministerin Eveleine Lemke im neuen alten Film-Schabbach: unebene, lehmige Straßen, Strohdächer, Fachwerk, die alte Schmiede, der Dorfbrunnen und ein Kirchlein. Die Durchfahrt von Gehlweiler ist bis zum Herbst gesperrt, ein Dorf von 1840 ist hier entstanden. Straßen…