Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Energie
Ministerin Lemke legt 6-Punkte-Papier vor: „Energiewende muss unseren Unternehmen Nutzen bringen“
WeiterlesenIn einem heute vorgelegten 6-Punkte-Papier beschreibt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke für die Unternehmen wesentliche Punkte bei der Umsetzung der Energiewende in Rheinland-Pfalz. Dargestellt werden jeweils das gesetzte Ziel, der Weg dahin und der aktuelle Stand.
- | Tourismus
Lemke: "Rheinland-Pfalz ist bei Service und Qualität im Tourismus Spitzenklasse" - 45 neue Betriebe mit Siegel ausgezeichnet
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden heute weitere 44 Qualitätsbetriebe der Stufe I sowie ein Betrieb der Stufe II für ihre besondere ServiceQualität im Tourismus zertifiziert. Vertreter von insgesamt 30 Betrieben waren persönlich zur Auszeichnung in der Jugendherberge Mainz erschienen. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und den Aufsichtsratsvorsitzenden der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Werner Klöckner,…
- | Ein Jahr rot-grün - Für die Menschen im Land
Beck und Lemke: Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann
Weiterlesen„Wir gestalten den rot-grünen Wandel! Daran arbeiten die beiden Regierungsfraktionen und die Landesregierung engagiert, zielstrebig und verlässlich. Das bedeutet sozial gerechte und nachhaltige Politik für die Menschen im Land, ob jung ob alt, ob auf dem Land oder in der Stadt. Unsere Zusammenarbeit ist vertrauensvoll und konstruktiv, wir können uns aufeinander verlassen und damit auch die Bürgerinnen und Bürger auf uns. Unsere…
- | PIUS – Produktionsintegrierter Umweltschutz
Erste PIUS-Länderkonferenz in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen"Die Sicherung des Zugangs zu Rohstoffen zu bezahlbaren Preisen ist eine der industriepolitischen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte", das unterstrich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke am zweiten Tag der PIUS-Länderkonferenz 'Gemeinsam zu mehr Innovation und Ressourceneffizienz' in Mainz, die erstmals von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gemeinsam getragen wird.
- | AKW Biblis
Ministerin Lemke: „Abriss ist Zeichen für Ende des Atomzeitalters“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke zeigt sich zufrieden über die Planungen, das AKW Biblis abzureißen. Sie fordert, den Rückbau der Anlage nach Erteilung der erforderlichen atomrechtlichen Genehmigung baldmöglich zu beginnen. „Das AKW Biblis war ein Pannenreaktor. Es ist eine große Erleichterung für die Menschen in der dicht besiedelten Region, dass er endlich verschwinden soll“, stellt Ministerin…
- | Deutsch-französisches Umweltsymposium in Dijon/Burgund
Ministerin Lemke mit Landtagspräsident Mertes beim 4. Umweltsymposium in Dijon
WeiterlesenFrankreich ist der größte Handelspartner für die rheinland-pfälzische Wirtschaft und die Zusammenarbeit mit der französischen Partnerregion Burgund ist rege. Dies zeigt sich auch beim 4. Umweltsymposium des Wirtschaftsministeriums, das jetzt in Dijon (Burgund) stattfindet. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Joachim Mertes, Landtagspräsident und Präsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund eröffneten heute zusammen…
- | Nachhaltigkeit
Klinikum Idar-Oberstein wird energieeffizientes und nachhaltiges Krankenhaus
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke überreichte zum Start des Nachhaltigkeitsmanagements am Klinikum Idar-Oberstein einen Bewilligungsbescheid des Landes über 20.000 Euro. Lemke: „Die Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz zukunftsfähig zu machen, das bedeutet nicht nur qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen, sondern als Querschnittsaufgabe auch nachhaltiges und energieeffizientes Wirtschaften im Krankenhaus zu…
- | 80 Jahre Gemmologische Gesellschaft
Lemke: "Im Dienst von Edelsteinen Weltruf erworben"
WeiterlesenDer Umgang mit Edelsteinen erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Kostbarkeiten beurteilen und bearbeiten zu können und damit ihrem Wert gerecht zu werden. Die in der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein ansässige Gemmologische Gesellschaft hat in der Edelsteinkunde auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung eine weltweit einzigartige Stellung. Jetzt feiert die Gesellschaft ihr 80-jähriges Bestehen.
- | Solarförderung im Bundesrat
Lemke kritisiert Bundesregierung: „Etappensieg für Energiewende"
Weiterlesen„Die heutige Abstimmung im Bundesrat ist ein wichtiger Etappensieg für den Erfolg der Energiewende in Deutschland“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die heutige Entscheidung des Bundesrates zum Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG). „Jetzt ist klar: Der Merkel-Rösler-Röttgen-Murks muss korrigiert werden. Die vom Bundestag beschlossene Kappung der Solarförderung wird es so nicht geben. Das ist eine…
- | Ministerin Lemke gratuliert Deutschlands Kunden- und Mitarbeiterchampions 2012
„Mitarbeiter-, Kunden- und Wettbewerbsorientierung als Grundlage des Unternehmenserfolgs“
WeiterlesenIm Rahmen der Ehrung von Deutschlands Kunden- und Mitarbeiterchampions 2012 begrüßte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute in Mainz engagierte Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen aus ganz Deutschland. Mehr als 300 Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen trafen sich im Kurfürstlichen Schloss zum Austausch und um die Preisverleihung mitzuerleben.