Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaftsministerkonferenz
Lemke: „Ressourceneffizienz als Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit absichern“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fordert zum Abschluss der Wirtschaftsministerkonferenz auf Schloss Krickenbeck in Nordrhein-Westfalen eine Konkretisierung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms.
- | Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim
Ministerin eröffnet Energiemeile
WeiterlesenSolarstrom vom eigenen Hausdach und mit guter Dämmung viel Energie sparen: Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke macht beim Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim die Energiewende zum Thema. Sie eröffnet die neue „Energiemeile“ am heutigen Freitag um 16.30 Uhr. Am Samstagnachmittag ist die Ministerin persönlich am EOR-Stand anzutreffen und beantwortet Fragen von Bürgerinnen und Bürgern (Energiemeile, Stresemannstraße, 13.30 bis…
- | Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim
Lemke: „Energiemeile zeigt wie die Energiewende geht“
WeiterlesenSolarstrom vom eigenen Hausdach und mit guter Dämmung viel Energie sparen: Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke macht beim Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim die Energiewende zum Thema. Sie eröffnet die neue „Energiemeile“ am Freitag um 16.30 Uhr. Am Samstagnachmittag ist die Ministerin persönlich am EOR-Stand anzutreffen und beantwortet Fragen von Bürgerinnen und Bürgern (Energiemeile, Stresemannstraße, 13.30 bis 14.30 Uhr).
- | Weltkulturerbe Mittelrheintal
Ministerin Eveline Lemke lobte Engagement der Workshop-Teilnehmer
WeiterlesenMehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten jetzt einer Einladung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, sich im Rahmen eines Workshops „Wirtschaft und Energie“ mit Staatsministerin Eveline Lemke und SGD-Vizepräsident David Langner in der Stadthalle Lahnstein in die Weiterentwicklung des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal einzubringen. In zwei Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Themen…
- | Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2012
Lemke: Start für Innovationspreis - Jetzt bewerben!
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis des Landes ist eröffnet. „Der Innovationspreis soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen motivieren, innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln und am Markt einzuführen. Mit neuen und verbesserten Angeboten können Märkte erschlossen und wieder zurück gewonnen werden. Angesichts steigender Rohstoffpreise, endlicher Ressourcen und einem intensiven Wettbewerb sind…
- | Kulturstadt Unkel am Rhein
Wirtschaftsministerin Lemke zu Gast beim 5. Markt 'design und gestaltung am rhein'
WeiterlesenBei ihrem Rundgang auf dem Kunsthandwerkermarkt 'design und gestaltung am rhein' machte sich Staatsministerin Eveline Lemke selber ein Bild davon, wie erfolgreich das Engagement der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Gewerbetreibenden für die 'Kulturstadt Unkel am Rhein' ist.
- | Hotel- und Gaststättengewerbe
Ministerin Eveline Lemke begrüßt Fusion der DEHOGA
WeiterlesenNach der Fusion des DEHOGA Rheinland-Pfalz Landesverbandes Hotel- und Gaststättengewerbe e.V. mit dem DEHOGA Rheinland haben sich auch die Delegierten des DEHOGA-Verbandes Rheinhessen-Pfalz zur Fusion mit dem Landesverband entschlossen. Ministerin Eveline Lemke begrüßte diesen Beschluss.
- | Auftakt „Initiative Regenerative Energien und Konversion“
Lemke: „Konversion auch für die Energiewende nutzen“
WeiterlesenViele Konversionsflächen bieten sehr gute Bedingungen, um umweltfreundlich Energie zu erzeugen und das Klima zu schützen. Das will die „Initiative Regenerative Energien und Konversion“ mit den Partnern, dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), nutzen. Heute eröffnete Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke mit einer Konferenz und Workshops im Ministerium für…
- | Reaktion CDU
Lemke weist Kritik zurück: „Energiewende geht solide voran“
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist auf einem sehr guten Weg, das zeigen die enormen Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest und weist entschieden Behauptungen der CDU-Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner zurück, es werde nicht an der Energiewende gearbeitet.
- | Unternehmensgründung
Lemke: „Mit neuen Ideen zur Selbstständigkeit motivieren“
WeiterlesenDer Sprung in die Selbstständigkeit verlangt einen kühlen Kopf, Zutrauen und Mut. Damit er gelingt, muss auch die Beratung stimmen. Hier setzt das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz mit einer neuen Idee an, einem Fachkongress für Gründungsberater.