| Förderung Ausbau Radwegenetz

Rund 26.000 Euro für Ausbau des Sickinger-Mühlen-Radwegs

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat der Verbandsgemeinde Wallhalben (Landkreis Südwestpfalz) eine Zuwendung in Höhe von rund 26.000 Euro zum Lückenschluss des Sickinger-Mühlen-Radweges von Weselberg in Richtung Landstuhl bewilligt. Die Förderung wird aus Mitteln der Regionalen Wirtschaftsförderung finanziert und beträgt rund 65 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 50.000 Euro. 165 Meter Radweg sollen mit dem Geld ausgebaut werden. „Der Ausbau dient der Qualitätsverbesserung des Radweges zwischen dem Erlebnistal Weihermühle und Landstuhl. Die Strecke führt über die landschaftlich reizvolle Sickinger Höhe mit einem herrlichen Weitblick zu den umliegenden Dörfern“, stellt die Ministerin fest.

Auch die Pfalz.Touristik e.V. begrüßt das Vorhaben. Der Radweg ist Teil des „Gesamtkonzeptes der touristisch bedeutenden Radwege in der Pfalz“. Mit diesem Radwegestück wird ein wichtiger Lückenschluss auf dem Sickinger-Mühlen-Radweg geschlossen.

Alle Radfernwege und touristisch bedeutenden Themen-Radrouten sind unterwww.radwanderland.de aufgeführt.

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück